DeadNerdWalking
Profi
            Thread Starter
        
		
    
			
								
			
    		
    
    		
	
			
									
									
									
				
					
						- Mitglied seit
 - 10.02.2022
 
- Beiträge
 - 3
 
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen ansteckbaren Mikrofon für meine DT 880. Bisher nutze ich ein älteres Zalman ZM-Mic1. Die Audioqualität des Zalman reicht mir völlig aus (für TS3/Discord/Ingamevoicechat), das Problem liegt darin, dass das Mikrofon einfach jedes Geräusch aus jeder Richtung gleich stark aufnimmt. Wird eine unserer Katzen bei offener Tür im Nebenzimmer ermahnt, hören meine Mitstreiter das genauso wie unseren knarzenden Altbauboden. Stelle ich nun den Aufnahmepegel weit genug herab, werde ich nicht mehr gehört. Das ist (neben dem sehr kurzen Kabel, aber das ist verschmerzbar) mein einziges Problem mit dem Mic.
Daher suche ich jetzt ein besser einstellbares Ansteckmikrofon. Standmikro oder ähnliches geht nicht weil kein Platz am Schreibtisch und randalierende Katzen. Gern auch als Bastellösung; Heißklebepistole, Gaffa, Kabelbinder und Schrumpfschläuche liegen bereit. Zahlen würd ich ungern mehr als nötig - wir sind gerade umgezogen und haben uns bezüglich Kosten um ein paar hundert Euro verkalkuliert
Liebe Grüße und genießt die Sonne!
DNW
				
			ich bin auf der Suche nach einem neuen ansteckbaren Mikrofon für meine DT 880. Bisher nutze ich ein älteres Zalman ZM-Mic1. Die Audioqualität des Zalman reicht mir völlig aus (für TS3/Discord/Ingamevoicechat), das Problem liegt darin, dass das Mikrofon einfach jedes Geräusch aus jeder Richtung gleich stark aufnimmt. Wird eine unserer Katzen bei offener Tür im Nebenzimmer ermahnt, hören meine Mitstreiter das genauso wie unseren knarzenden Altbauboden. Stelle ich nun den Aufnahmepegel weit genug herab, werde ich nicht mehr gehört. Das ist (neben dem sehr kurzen Kabel, aber das ist verschmerzbar) mein einziges Problem mit dem Mic.
Daher suche ich jetzt ein besser einstellbares Ansteckmikrofon. Standmikro oder ähnliches geht nicht weil kein Platz am Schreibtisch und randalierende Katzen. Gern auch als Bastellösung; Heißklebepistole, Gaffa, Kabelbinder und Schrumpfschläuche liegen bereit. Zahlen würd ich ungern mehr als nötig - wir sind gerade umgezogen und haben uns bezüglich Kosten um ein paar hundert Euro verkalkuliert
Liebe Grüße und genießt die Sonne!
DNW
						
 ) gebaut. Um sowas ähnliches wie eine Richtercharakteristik zu bekommen hab ichs so gebaut, dass das Mikrofon in den Arm eingesteckt wird. Die Sprachqualität ist, trotz Holz als Trägermaterial, direkt viel besser geworden, Pegelverstärkung konnte auf 0 (statt +20) reduziert werden und Hintergrundgeräusche sind demzufolge viel seltener zu hören.