[Kaufberatung] Günstiges Allround-System

Deracus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2004
Beiträge
527
Hi

ich bin grad dabei für einen Freund einen neuen Rechner zusammen zu stellen.
Er soll für alle alltäglichen Office-Arbeiten gerüstet sein und auch das ein oder andere Spielchen ermöglchen (Napoleon: Total War und Medieval 2: Total War hauptsächlich)

Dabei sind weder hohe Auflösungen noch hohe Qualitätseinstellungen von Nöten.

Außerdem soll der Rechner zur Archivierung und Verwaltung zahlreicher Fotos, kleinerer Videos usw.dienen.
Internet-Surfen usw. soll natürlich auch alles reibungslos gehen.

DVD-Brenner, Maus, Tastatur und Monitor sind schon da.

Ich habe dabei folgendes zusammen gesucht. Was haltet ihr davon?

Zusammenstellung

Budget liegt bei ca. 400 € (+ - 25€)
Stabilität und Laufruhe sind wichtiger als die letzten 5% Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die zusammenstellung sieht doch recht gut aus.
einzig das netzteil ist doch recht teuer für die zusammenstellung.
da empfehle ich dir das Cougar A400 400W.
mehr als ausreichend leistung, gut und günstig.
 
Der Prozessor kostet in Deutschland 80€, da mal auf die Shops achten. Am besten alles in einem bestellen, sonst macht der Versand das Sys teuer.
Wenn Laufruhe wichtig ist, vielleicht einen X3 Hardwareluxx - Preisvergleich nehmen und vom gesparten Geld einen ruhigeren Kühler dazu, den Katana3 (ca. 18€) würde ich da empfehlen.
 
Danke für die Hinweise.
Ich hatte bisher nur gute Erfahrungen mit den Enermax-Netzteilen, daher habe ich das verwendet. Wenn das Cougar auch gut ist, dann wirds das. Mir gefiel halt das da auch nen gratis 120mm Lüfter mit kommt. Habe von denen schon 1-2 verbaut.

Zur CPU...da leg ich lieber die paar Euro drauf. Der Boxed-Lüfter ist mir leise genug, da der PC die meißte Zeit eh auf niedriger Last läuft. Da ist der 4. Kern m.M.n. sinnvoller.

Habe aber sogar eher schon drüber nachgedacht nen Phenom X4 statt des Athlon X4 zu nehmen. Macht sich der Unterschied sehr bemerkbar?

Die Komponenten sind extra so gewählt, dass ich sie bei einem einzigen Händler bekomme. Dadurch bleibts recht günstig.

Das mit der Graka ist so ne Sachel. Aktuell - und ich denke auch noch ne ganze Weile lang - steht da ein 19" (oder gar nur 17") TFT...klassisch 4:3. Da ist glaub ich 1280*1024 die Auflösung. D.h. höhere Leistung muss es bei Games gar nicht sein. Klar find ich von der Leistung her die 5770 auch ganz reizvoll, aber das sind halt gleich ganze 40€ mehr. Das lohnt glaub ich nicht in diesem Verhältnis.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Board? Die Bewertungen bei geizhals klingen gut und in letzter Zeit hatte ich auch wieder bessere Erfahrungen mit MSI...aber falls wer noch was dazu zu sagen hat...immer raus damit.


EDIT:


Habe die Liste angepasst. Netzteil ist jetzt das Cougar, für das gesparte Geld + verbleibenden Budget-Rahmen habe ich jetzt die 5770 genommen.
Denke das sollte insgesamt für das Geld wirklich ein gut ausgewogenes System sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht gut aus jetzt.
das enermax ist ohne zweifel ein gutes netzteil, aber es ist für mein empfinden einfach zu teuer mittlerweile.
das cougar ist grundsolide und bringt rein von der leistung das gleiche.

der phenom2 hat gegenüber dem athlon2 den vorteil des größeren cache, je nach anwendung kann man diesen schon merken.
 
ja.gif
 
Hi, ich nochmal

Der Rechner ist noch nicht bestellt. Ich hab noch einen Änderungswunsch bekommen, den ich irgendwie einbauen muss.

Der zukünftige Nutzer braucht Firewire (der Videobearbeitung wegen) und ich hätte das ganze gern gleich auf dem Mainboard, da die Controller-karten auch nicht wirklich toll und günstig sind.

Kann mir da jemand was gutes Empfehlen? Zuverlässig und Preiswert muss es sein.

Hätte da an folgendes gedacht

http://geizhals.at/deutschland/a448155.html

Was gegen dieses Board einzuwenden? Macht einen sehr guten Eindruck auf mich und meine bisherigen Gigabyte-Erfahrungen waren sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
da kann ich dir dieses hier empfehlen asrock 870 extreme 3, wurde auch schon oft empfohlen und verbaut. hat auch noch usb3 und das neue sata,ich denke es ist den aufpreis allemal wert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh