Günstiger zweit PC

vollautom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.10.2009
Beiträge
249
Hallo,
suche einen günstigen zweit PC zum surfen und damit mein Sohn seine Spiele (z.B. Landwirtschafts Simulator, Minecraft oder ähnlich) zocken kann.
Hatte hier noch einen alten PC mit Atom Board rumliegen aber da geht nichts drauf.
Das einzige was ich aus dem Pc noch brauchen kann ist wohl das Motherboard, Gehäuse, Netzteil und eventuell der DDR2 Speicher.

Nun stell sich für mcih die Frage was das sinnvollste ist?

Dacht da z.B. an einen Gebaruchten PC z.B.:
FSC Celsius W360 Core 2 Quad Q6600 @ 2,4 GHz 2GB 500GB DVD B-Ware-PCs Core 2 Quad-10025426 der würde wohl erstmal reichen und die möglichkeit eine GraKa nachzuschieben wäre glaubich auch noch vorhanden.

Oder doch lieber Motherboard, CPU, Ram und GraKa kaufen? was würde das kosten? Bekomme ich da etwas besseres für 179€ ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde wohl eher in die 400€ Liga gehen. Dann bekommst du ein runderes Gesamtpaket.
Das Gebrauchtgerät wirkt auf mich nicht besonders rund.
 
Das problem ist das ich max 200€ ausgeben will.
Muß halt sonst in den saueren apfel beissen das er auf meinem PC spielt.
 
Wenn du aber noch Teile wie Gehäuse, Board (welcher Hersteller und welcher Sockel?), NT (welcher Hersteller, wie viel Watt?) und (wahrscheinlich?) auch noch Ram hast, warum dann knapp 200,- € (inkl. Versand) für einen (weiteren) Komplett-PC ausgeben. Sprich warum nicht aus dem Vorhandenen plus 'Extras' einen PC bauen? (Oder traust du dir das nicht zu?)
HDD ist zufällig auch noch vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, gib mal die genauen Daten vom alten PC an, vielleicht lässt sich da noch was machen.
 
Ich denke da spontan bei den spielen die dein sohn spielen will an nen g2020 + günstiges board + 4gb ram + 7770 oder so. kommt man gebraucht wenn ich das so überschlage grob für 200€ ran wobei das schon oversized sein könnte.

g2020 gibt hier im mp grad für 45inkl glaube (hab da die tage einen gesehen)
7770 ~80-90€ gebraucht wobei es da auch locker ne 5770 oder was in die richtung tut. sollte nur wenig verbrauchen da evtl dein nt zu schwach sein könnte (wissen ja noch nicht was)
blieben im schlechtesten fall knappe 60 € für board und ram. 4gb ram~20€ wenn du keine großen ansprüche stellst und 40€ kriegt man sogar neue boards für.
im besten fall kommste mit ner 5770 zu nem guten kurs mit 150€ weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorhanden sind:

2x DDR 2 von kingston
1x Codegen Netzteil 350Watt
diver. HDD mit IDE oder SATA
Gehäuse
eventuell auch noch DDR3 RAM aus meinem jetzigen PC

An den Kompletten PC habe ich nur gedacht da ich beim kaufen der benötigten Teile über die Bucht wahrscheinlich teuerer bin.
 
nicht bucht sondern hier im mp kaufen würde ich dir empfehlen ;)

meine idee sähe z.b. so aus: https://www.mindfactory.de/shopping...2200467d237606984a678fa9c9e9fb95847f454a06c4e

musst halt gucken was du an anschlüssen beim board brauchst. wenn du gebraucht kaufst kannste da auch nochmal sparen aber selbst mit neuteilen liegst du so im budget.

sehe grade das ich nur nen singlechannelkit reingepackt habe. kanst natürlicha uch dualchannel nehmen. ist nen tacken schneller. und kostet max 5€ mehr wobei wir immernoch bei 200€ sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das Board von ToLu passt auf jedenfall besser als das von mir. problem ist nämlich das man nicht weiß mit welchem bios die alten h61er ausgeliefert werden und man evtl nen biosupdate machen muss und ohne funktionierende cpu geht das schlecht.

Cpu mäßig ist meine config etwas besser aber der g1610 ist preislich echt obwohl der 2020 schon sehr gut ist nochmal gut güsntiger. aber ob ich die 14€ da sparen würde weiß ich nicht. finde die immernoch sehr gut angelegt da der 2020 schon wesentlich potenter sein sollte. ähnllt mehr nem i3 als der celeron es tut.

in diesem preissegment ne ssd halte ich für total oversized. wir knausern hier extrem an cpu und board rum und du kommst mit ner ssd um die ecke. ^^ dafür dann lieber die gpu von mir einbauen und den ram hat tolu auch vergessen.

ist nen laufwerk bei euch von nöten? ich persönlich muss sagen das ich eigentlich keines mehr brauche und mir so nen externes usb laufwerk für meine rechner vollkommen ausreicht.

also nach überdenken der configs bin ich immer noch davon überzeugt das:
g2020
+b75 board neu oder gebraucht eins in der preisklasse von dem man weiß welche bios version installier ist
+4gb ddr3 ram
+ 7750 neu oder 7770 gebraucht
die optimalste lösung darstellt. geringer stromverbrauch und einfach und leise zu kühlende komponenten mit viel leistung fürs geld.

Hdd + case + netzteil kommen dann aus dem alten und wenn du noch nen laufwerk hast packste das noch mit darein.

Wenn du die teile gebraucht kaufst kannste von ca 80% des neupreises ausgehen womit wir bei ca 160€ wären. dann wäre da sogar noch nen besseres sparsameres und nicht chinaböllermäßiges netzteil im budget wobei das nicht zwingend notwendig ist aber man sowas imme rüberdenken sollte. diese billig dinger sind meist sehr schlecht ausgestattet in bezug auf sicherheitsmechanismen und haben eine sehr niedrige effizienz.
wenn du noch nen paar lüfter brauchst guck mal bei mir vorbei und du kriegst nen mega spezial bundle preis wenn du mehr nimmst. will die einfahc nur loswerden ;)


EDIT:

mit apu sähe so ne config z.b. so aus und gebraucht dann auch wesentlich billiger zu bekommen: https://www.mindfactory.de/shopping...2201aee68ab1f5dfd394d0fcb8a54632587ecae511abe

also es gibt viele möglichkeiten daher bräuchten wir mehr infos vom TE. vorallem folgende sind wichtig:
-Budget kennen wir ja ~200€
-Wie wichtig ist der stromverbrauch ?
-Soll der Pc auch evtl bald dazu verwendet werden bessere spiele zu spielen also sollte man auf mehrleistung/mehrkernanwendungen als aktuell gebraucht wird achten? bsp. gtx460/7770, 2kern g2020vs. 4kern PhenomII
-Wie wichtig ist die lautstärke
-alles was dir noch so einfällt.

wir haben also hier mitlerweile 3 grundkonzepte:

1.)Der Stromsparer: Pentium/Celeron Socket 1155 + board + 4gb ram + GPU ala 7750/7770
2.)Der Stromfresser mit mutlithreaded auslegung: Phenom/Athlon II + board + ddr2/ddr3 ram + gtx 460/550ti/560 oder auch ne 7770
3.)Ka wie ich das betiteln sollte also die APU basis ohne dedizierte gpu welche nicht so mein fall wäre.

Ich persönlich würde mich eher für den sparsameren entscheidne vorallem da er auch durch die aktuellere platform in zukunft für aufrüstungen besser zu gebrauchen ist.
bei der config 2 kann man natürlich auch auf ddr3 setzen (ddr2 beim te vorhanden) wodurch man dann mit dem passenden board in zukunft auch bullis verbauen könnte wobei dann in der regel das board recht teuer werden könnte oder gebraucht schlecht zu kriegen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde lieber eine Phenom II x2 @ X4 plattform nehmen mit ca einer GTX 460 oder GTX 550Ti das bekommst du für einen solchen Preis locker!
 
Ich würde lieber eine Phenom II x2 @ X4 plattform nehmen mit ca einer GTX 460 oder GTX 550Ti das bekommst du für einen solchen Preis locker!

bgründe mal warum ausgerechnet nen phenom ? also wenn man an 4 kerne denkt ok da haste recht aber der g2020 ist in anwendungen die nur 2 kerne auslasten schon ne ecke schneller und dazu braucht er um welten weniger strom.

die 460/550ti kann ich ja noch nbachvollziehen und kann man bei meiner konfig ja auch reinmachen. hatte ja auch shcon ne 5770 angedacht. die leistung ner dedizierten gpu braucht er vermutlich in 90% der fälle eh nicht und ist in seinem anwendungsfall evlt auch garnicht von nöten.
wir könnten also auch über ne apu nachdenken die passt mit board und ram auch ins budget bzw. bleibt sogar drunter und ist von der gpu leistung stark genug.

also preislich fällt nen phenom x4 + gtx460 meiner meinung nach flach. liegt zawr im budget aber da das beides recht stromhungrige komponenten sind würde ich dazu definitiv nen neues netzteil empfehlen! mit so nem china böller wäre mir das zu riskant und dann liegen wir wieder überm budget. dazu kommt noch der unverhältnismäßige stromverbraucht der ca doppelt so hoch sein sollte oder eher noch höher wie ne g2020+7750/7770 config.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann halt (aus meiner Liste) die SSD weglassen und dafür eine gebrauchte SATA-HDD (aus dem persönlichen Repertoire) und eine (gebrauchte?) GraKa.

Habe aber auch schon einen gebrauchten E8400 (bei ibee für ca. 50,-- €) + günstiges Sockel 775 Board gedacht... Aber von 200,- € eine 'Spielekiste' zusammen zu schustern ist imo verdammt schwierig.

Und ein LW ist m.M.n. wichtig, da es ja ein Spiele-PC werden soll...

---------- Post added at 18:11 ---------- Previous post was at 17:00 ----------

Geht es noch besser bzw. kostengünstiger?

https://www.mindfactory.de/shopping...22069c70fc99dec4e6d957a2aae8da62f6c3f85c441b5
 
@TOLu
mache ich was falsch oder warum sehe ich nur ein MB?
 
Was bitte meinst du mit 'nur ein MB (ein Motherboard)'? :-|
 
Wenn ich auf deinen link klicke bekomme ich nur einen Warenkorp mit einem Motherboard drin
 
Was willst du denn mit zwei Motherboards? (Ein MB als Reserve? :-|)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das (dein) NT kannst erst mal nehmen - und wenn dann mal wieder 'flüssig' bist ein effizienteres NT kaufen z.B. das be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31

---------- Post added at 18:39 ---------- Previous post was at 18:31 ----------

Hier mal noch das Ganze über HWV:

 
@ Gubb3L
Ich begründe mal!!!
http://www.hardwareluxx.de/communit...s2-ext-battery-neu-941133-3.html#post20404985
Das Angebot habe ich selber gemacht!
55 Euro für MB und CPU
8GB RAM bekommt man gebraucht für ca 35 inkl.
und eine GTX 460 1GB für ca 60 inkl. genauso wie eine GTX 550 Ti.
Meine Wahl wäre die GTX 460 wegen des super OC Potenzial und weil ich beide Karten schon getestet habe!
Für 140-150 Euro bekommt er eine gesamte Platform mit anständiger P/L ( ja, ja der Strom...)


Ansonsten einfach mal die gängigen Portale nutzen dann bekommt man auch was für sein Geld!!!

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...y-bridge-*wie-neu*/106098890-225-16362?ref=wl
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Gubb3L
Ich begründe mal!!!
http://www.hardwareluxx.de/communit...s2-ext-battery-neu-941133-3.html#post20404985
Das Angebot habe ich selber gemacht!
55 Euro für MB und CPU
8GB RAM bekommt man gebraucht für ca 35 inkl.
und eine GTX 460 1GB für ca 60 inkl. genauso wie eine GTX 550 Ti.
Meine Wahl wäre die GTX 460 wegen des super OC Potenzial und weil ich beide Karten schon getestet habe!
Für 140-150 Euro bekommt er eine gesamte Platform mit anständiger P/L ( ja, ja der Strom...)


Ansonsten einfach mal die gängigen Portale nutzen dann bekommt man auch was für sein Geld!!!

Intel Core i3 3220 2x3.30GHz So1155 Box Ivy Bridge *wie Neu* in München - Obergiesing | Prozessor & CPU gebraucht kaufen | eBay Kleinanzeigen

Also für 55€ inkl ist das ne überlegung wert. sollte ausreichend sein wobei wieder das problem mit dem netzteil da wäre. vorallem mit ner 460er wird das nix !! aber das was man an budget spart kann man wieder in ne 7770 oder besser investieren und evtl direkt nen besseres netzteil holen.

Okay, dann halt (aus meiner Liste) die SSD weglassen und dafür eine gebrauchte SATA-HDD (aus dem persönlichen Repertoire) und eine (gebrauchte?) GraKa.

Habe aber auch schon einen gebrauchten E8400 (bei ibee für ca. 50,-- €) + günstiges Sockel 775 Board gedacht... Aber von 200,- € eine 'Spielekiste' zusammen zu schustern ist imo verdammt schwierig.

Und ein LW ist m.M.n. wichtig, da es ja ein Spiele-PC werden soll...

---------- Post added at 18:11 ---------- Previous post was at 17:00 ----------

Geht es noch besser bzw. kostengünstiger?

https://www.mindfactory.de/shopping...22069c70fc99dec4e6d957a2aae8da62f6c3f85c441b5


Günstiger aber bei weitem nicht besser. Die His grafikkarte hat sehr schlechte bewertungen. da würde ich die finger von lassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, eh hier weitere GraKas empfohlen werden, sollte erst mal geklärt werden welcher Monitor inkl. dessen Anschlüsse (nur VGA oder VGA und DVI oder nur DVI) vor Ort vorhanden ist.
Habe nämlich nicht ohne Grund diese GraKa (1. vom Preis her und 2. mit VGA und DVI) empfohlen. You know ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, eh hier weitere GraKas empfohlen werden, sollte erst mal geklärt werden welcher Monitor inkl. dessen Anschlüsse (nur VGA oder VGA und DVI oder nur DVI) vor Ort vorhanden ist.
Habe nämlich nicht ohne Grund diese GraKa (1. vom Preis her und 2. mit VGA und DVI) empfohlen. You know ;)

Ja das ist mal nen ansatz den wir weiterverfolgen sollten ;) ich hatte die his auch schon drin aber die bewertungen waren halt mies und hab dann einfach die nächst teurere mit guten bewertungen genommen und die xfx hat auch alle geläufigen anschlüsse ;)
natürlich sind so gpu´s wie gtx 460 auch ne möglichkeit nur wir müssen halt gucken das wir mit dem kompletten konzept dann im rahmen des netzteils bleiben oder so günstig werden das noch geld für nen netzteil da ist
 
Also als TFT steht hier ein 22"Samsung mit DVI und VGA
 
ok also standart den jede gpu in der preisklasse zu bieten hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh