Also das Board von ToLu passt auf jedenfall besser als das von mir. problem ist nämlich das man nicht weiß mit welchem bios die alten h61er ausgeliefert werden und man evtl nen biosupdate machen muss und ohne funktionierende cpu geht das schlecht.
Cpu mäßig ist meine config etwas besser aber der g1610 ist preislich echt obwohl der 2020 schon sehr gut ist nochmal gut güsntiger. aber ob ich die 14€ da sparen würde weiß ich nicht. finde die immernoch sehr gut angelegt da der 2020 schon wesentlich potenter sein sollte. ähnllt mehr nem i3 als der celeron es tut.
in diesem preissegment ne ssd halte ich für total oversized. wir knausern hier extrem an cpu und board rum und du kommst mit ner ssd um die ecke. ^^ dafür dann lieber die gpu von mir einbauen und den ram hat tolu auch vergessen.
ist nen laufwerk bei euch von nöten? ich persönlich muss sagen das ich eigentlich keines mehr brauche und mir so nen externes usb laufwerk für meine rechner vollkommen ausreicht.
also nach überdenken der configs bin ich immer noch davon überzeugt das:
g2020
+b75 board neu oder gebraucht eins in der preisklasse von dem man weiß welche bios version installier ist
+4gb ddr3 ram
+ 7750 neu oder 7770 gebraucht
die optimalste lösung darstellt. geringer stromverbrauch und einfach und leise zu kühlende komponenten mit viel leistung fürs geld.
Hdd + case + netzteil kommen dann aus dem alten und wenn du noch nen laufwerk hast packste das noch mit darein.
Wenn du die teile gebraucht kaufst kannste von ca 80% des neupreises ausgehen womit wir bei ca 160€ wären. dann wäre da sogar noch nen besseres sparsameres und nicht chinaböllermäßiges netzteil im budget wobei das nicht zwingend notwendig ist aber man sowas imme rüberdenken sollte. diese billig dinger sind meist sehr schlecht ausgestattet in bezug auf sicherheitsmechanismen und haben eine sehr niedrige effizienz.
wenn du noch nen paar lüfter brauchst guck mal bei mir vorbei und du kriegst nen mega spezial bundle preis wenn du mehr nimmst. will die einfahc nur loswerden
EDIT:
mit apu sähe so ne config z.b. so aus und gebraucht dann auch wesentlich billiger zu bekommen:
https://www.mindfactory.de/shopping...2201aee68ab1f5dfd394d0fcb8a54632587ecae511abe
also es gibt viele möglichkeiten daher bräuchten wir mehr infos vom TE. vorallem folgende sind wichtig:
-Budget kennen wir ja ~200€
-Wie wichtig ist der stromverbrauch ?
-Soll der Pc auch evtl bald dazu verwendet werden bessere spiele zu spielen also sollte man auf mehrleistung/mehrkernanwendungen als aktuell gebraucht wird achten? bsp. gtx460/7770, 2kern g2020vs. 4kern PhenomII
-Wie wichtig ist die lautstärke
-alles was dir noch so einfällt.
wir haben also hier mitlerweile 3 grundkonzepte:
1.)Der Stromsparer: Pentium/Celeron Socket 1155 + board + 4gb ram + GPU ala 7750/7770
2.)Der Stromfresser mit mutlithreaded auslegung: Phenom/Athlon II + board + ddr2/ddr3 ram + gtx 460/550ti/560 oder auch ne 7770
3.)Ka wie ich das betiteln sollte also die APU basis ohne dedizierte gpu welche nicht so mein fall wäre.
Ich persönlich würde mich eher für den sparsameren entscheidne vorallem da er auch durch die aktuellere platform in zukunft für aufrüstungen besser zu gebrauchen ist.
bei der config 2 kann man natürlich auch auf ddr3 setzen (ddr2 beim te vorhanden) wodurch man dann mit dem passenden board in zukunft auch bullis verbauen könnte wobei dann in der regel das board recht teuer werden könnte oder gebraucht schlecht zu kriegen ist.