günstiger und vor allem schneller usb 2.0-hub gesucht

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Theoretisch kann USB 2.0 ja sogar 60 Mb/s, mehr als etwas über 30 Mb/s habe ich aber nie geschafft. Das tollste HUB bringt dir nichts, wenn deine Schnittstelle am Rechner die Geschwindigkeit nicht bringt. Für schnellere Datenübertragung nimmste Firewire 800 oder eSATA.
 
gibt leider keine esata-cardreader ;) 27mb/s lesen schafft halt meine cf. und das sollte halt auch der hub können...
 
Das hier wäre dann wohl die Musterlösung: http://www.amazon.de/SanDisk-SDDRX4...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1214328439&sr=1-2

Der Leser schafft per Firewire locker 40 MByte/s - mir einer sehr guten Karte eher noch mehr. Mit günstig hat das allerdings nichts mehr zu tun. Das ist mehr ne Profilösung für (Berufs-)Fotographen, die tägliche viele GBytes von der Karte auslesen müssen.

Ich nutze einen an meinem PC ganz einfachen aktiven mini-USB-Hub (noname) und erreiche mit dem Speeds um die 27 MB/s. Es hängen da alle meine externen HDDs dranne. Ich denke das in etwa sollte jeder aktuelle Hub schaffen.
 
Also einen 1€ USB-Hub würde ich nicht als günstig sonder BILLIG bezeichnen, das ist schon ein großer Unterschied (auch in der Qualität)...

Außerdem kann kein Hub an allen Anschlüssen gleichzeitig 30MB/s bringen, USB schafft insgesamt an allen gleichzeitig halt nur theoretisch max. 60MB/s.
 
Diese Aussage war allgemein bezogen. Wenn im Rechner nur ein USB-Controller ist können auch an verschiedenen USB-Ports am Rechner insgesamt nur 60MB/s erreicht werden.
 
das ist doch logisch, muss man darüber nochwas schreiben!?

:btt:
 
Ok, Ok. Soll halt zu keinem Missverständnis kommen ;).

Was ich dir bei einem Hub auf jeden Fall empfehlen würde ist einen aktiven mit eigenem Netzteil zu kaufen (wenn du ihn nicht unterwegs für ein Notebook benötigst). Damit bist du deutlich flexibler was die Art der anzuschließenden Geräte.

Ich habe hier einen älteren (2-3 Jahre) aktiven 4-Port-USB-Hub, hat damals so 10€ gekostet und schaft am Notebook rund 27-28MB/s an einer externen Festplatte, ohne Hub sind es im Betrieb rund 1-2MB/s mehr. Notebook hat eine ICH8-Southbridge mit USB, die externe Platte schafft laut c't mehr (IcyBox).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh