out-of-rosenheim
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.06.2005
- Beiträge
- 2.481
- Ort
- Rosenheim
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 9 7950X
- Mainboard
- MSI B850M Mortar WiFi
- Kühler
- ID-Cooling FX240 INF Black
- Speicher
- G.Skill Flare X5 schwarz 64GB DDR5-5600 CL36-36-36-89
- Grafikprozessor
- NVIDIA GeForce RTX 4070 Founders Edition 12GB GDDR6X
- Display
- 34" MSI PRO MP341CQWDE (3440x1440)
- SSD
- 4TB Samsung 990 Pro + 4TB Samsung EVO Plus
- HDD
- Synology DiskStation DS920+ (4x4TB, 12GB DDR4, 250GB SSD Cache)
- Opt. Laufwerk
- Pioneer BDR-XS07TS silber, USB-C 3.0
- Soundkarte
- Realtek ALC4080 USB onboard
- Gehäuse
- Jonsbo TK-1 2.0 White Micro-ATX
- Netzteil
- Corsair 2025 RM850e 850W ATX 3.1 White
- Keyboard
- NZXT Function Elite MiniTKL
- Mouse
- NZXT Lift Elite Wireless
- Betriebssystem
- Microsoft Windows 11 Professional 64-Bit
- Webbrowser
- Google Chrome, Mozilla Firefox
- Sonstiges
- Nubert nuBox A-125 Stereo 2.0 Lautsprecher
- Internet
- ▼1150 Mbit ▲56,7 Mbit
Hallo zusammen,
weiß jemand ob es inzwischen einen "bezahlbaren" LTE Tarif im Telekom-Netz gibt ?
Ich habe momentan den MagentaMobil Tarif mit 2GB LTE für 34,95 Euro von der Telekom. Da der o2-Tarif meiner Frau jetzt dann auch abläuft soll sie auch ins Telekom-Netz wechseln, weil o2 und auch Vodafone hier absolut unterirdische Empfangsleistung bieten.
2GB LTE würden mir reichen, meiner Frau sogar 1GB, aber wir bräuchten halt keine Telefon/SMS Flat, 300 Freiminuten würden uns ausreichen und die Kosten pro Vertrag sollten höchstens 15 Euro betragen. Sowas gibt es bei der Telekom selber nicht
Vodafone bietet jetzt so einen Prepaid Tarif Flex an, wo man sich Volumen und Freiminuten jeden Monat neu mixen kann. Das ist m.M.n. der richtige weg. Prepaid müsste nicht sein, ich würde lieber einen Vertrag haben wo ich Volumen/Freiminuten/SMS... selber zusammenstellen kann und sich der Preis entsprechend erhöht bzw. reduziert.
In Deutschland gibt es leider immer noch wenig LTE-Volumen für viel Geld. Da kann man nur neidisch auf andere Länger blicken....
weiß jemand ob es inzwischen einen "bezahlbaren" LTE Tarif im Telekom-Netz gibt ?
Ich habe momentan den MagentaMobil Tarif mit 2GB LTE für 34,95 Euro von der Telekom. Da der o2-Tarif meiner Frau jetzt dann auch abläuft soll sie auch ins Telekom-Netz wechseln, weil o2 und auch Vodafone hier absolut unterirdische Empfangsleistung bieten.
2GB LTE würden mir reichen, meiner Frau sogar 1GB, aber wir bräuchten halt keine Telefon/SMS Flat, 300 Freiminuten würden uns ausreichen und die Kosten pro Vertrag sollten höchstens 15 Euro betragen. Sowas gibt es bei der Telekom selber nicht

Vodafone bietet jetzt so einen Prepaid Tarif Flex an, wo man sich Volumen und Freiminuten jeden Monat neu mixen kann. Das ist m.M.n. der richtige weg. Prepaid müsste nicht sein, ich würde lieber einen Vertrag haben wo ich Volumen/Freiminuten/SMS... selber zusammenstellen kann und sich der Preis entsprechend erhöht bzw. reduziert.
In Deutschland gibt es leider immer noch wenig LTE-Volumen für viel Geld. Da kann man nur neidisch auf andere Länger blicken....