Günstiger Silent PC

W4NN1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2006
Beiträge
839
Hi, wollte mir ein Silent Pc zusammenstellen. Der wuerde dann haupsächlich zum musik hoeren, und als kleiner fileserver fuers netwerk bei mir genutzt.

selten vielleicht auch mal fuer ne runde wc3 / Quake4

http://www.pc-cooling.de/Gehaeuse/Silverstone/600008500/Silverstone+LC-16S-M+-+ohne+Netzteil.html

Den tower hab ich vor kurzem gewonnen und woll ihn wenn mir hier keiner davon abrät auch benutzen :shot: .

Wollte jetzt mal hoeren zu welchen komponenten ihr mir raten wuerdet. Preislich sollte sich das ganze im rahmen von max 500€ bewegen.

Danke schon mal im vorraus :haha:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als cpu kann man wohl zu einem celeron s420 raten, den kann man sogar passiv kühlen. hm so anspruchslos ist quake 4 jetzt aber auch nicht :/ ist die frage was für eine graka man da nimmt. mit dem celeron und einer onboard graka lösung kämst du sogar mit 260 euro weg (geschätzt)
 
Hübsches Case :)!


Intel Pentium DualCore E2160 € 62,60*
A-Data DIMM 2 GB DDR2-800 Kit € 51,04*
Gigabyte P35-DS3 € 84,22*
Gigabyte RX26T256H Silent Pipe II € 94,72*
Thermaltake Big Typ 120 VX € 34,00*
Seasonic S12II-430HB € 56,87*
Samsung HD501LJ € 86,50*
Asus DRW-1814BLT € 35,58*

Summe: € 505,53*(MIX-Computer)


500Gig-Platte, passive Graka mit recht leistungsfähigem Chip(2600XT), leises Netzteil und CPU-Kühler, potente CPU mit evtl. Reserven, "zukunftssicheres" Mainboard.

Damit ist dein Budget aber ausgeschöpft. Natürlich kannst du noch an der Graka/Prozessor/Board sparen.


EDIT: Sehe gerade für dein Gehäuse gibt's extra CPU-Kühler: http://www.mix-computer.de/html/product/detail.html?articleId=148525
 
Zuletzt bearbeitet:
Und was bringt der kühler fuer vorteile gegenüber dem oben genannten ?
 
Zum eine weiss ich nicht genau ob der Thermaltake von der Höhe her in dein Case passt, zum anderen wird der Silverstone-Kühler gleich von den zwei im Gehäuse integrierten Lüftern gekühlt, d.h. es entsteht kein zusätzlicher "Krach" und die warme Luft ist gleich aus dem Gehäuse raus.
Wenn du die CPU nicht bis ans Limit übertakten willst wird der Silverstone-Kühler bestimmt gute Dienste leisten, evtl. solltest du noch die Gehäuselüfter gegen zwei Silent-80er austauschen.

Wie gesagt, falls dein Budget zu knapp wird kannst du noch beim Board etc. sparen, oder nur 1GB RAM nehmen...


Guck mal da: http://www.hardwareecke.de/testberichte/gehaeuse_netzteile/silverstone_lc16m_seite_1.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh