Günstiger PC

gilipollas

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2006
Beiträge
371
Ort
Seoul
Hi,
ich möchte aufgrund der günstigen DDR2-Preise meinen PC möglich günstig auf Dualkern mit 2GB DDR2 umrüsten.

Allerdings gibt es einige Bedingungen:

2 IDE-Anschlüsse

Genug PCI-Slots, für FireWire-Karte, zweite Netzwerkkarte und TV-Karte. Wenn alles schon onboard ist(TV nicht, schon klar), ist es auch ok.

Grafikkarte kann erstmal onboard sein, Warcraft3 sollte aber drauf laufen, oder kann ich meine AGP Radeon 9500 nochmal recyclen? Da das Geld knapp ist, möchte ich eine eventuelle PCIe-Graka erst später aufrüsten. Oder gibt es da günstige Möglichkeiten zur Überbrückung, vielleicht zunächst gebraucht? Gut wäre, wenn Starcraft2 laufen würde.

Super wäre auch die Möglichkeit ein wenig zu Übertakten, aber viel Strom soll der neue PC auch nicht verbrauchen.

CPU-mäßig dachte ich so an 3600EE bis 4200EE oder den Core2Duo mit 1,6-1,8GHz. Was ist P/L-mäßig am besten? Wobei ein (viel) späteres Upgrade auf Barcelona sicher auch nicht zu verachten ist.

Ein altes ATX-Netzteil mit 300W(reicht das?) ist vorhanden, ebenso wie Platten, Laufwerke und Gehäuse.

Beste Grüße und vielen Dank für eure Tips, gilipollas



Edit: Ich liebäugel mit einer 1900AIW, die einen DVB-T-Tuner beinhaltet. Hat jemand Erfahrung mit einer solchen Karte? Lohnt sich das? Gibt es günstigere AIW-Modelle mit DVB-T?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieviel möchtest den maximal ausgeben?

naja intel is, wenn du übertaktest denk ich die besser wahl...
sonst wohl wegen dem preis doch eher ein adm sys...

mfg
moep.at
 
Ziel ist ein möglichst gutes Preisleistungsverhältnis.
Ich denke AMD ein übertaktbares AMD-System wäre schon nicht schlecht, zumal ja Barcelona pinkompatibel zu AM2 werden soll.

Für Speicher, Board, CPU zusammen am besten nicht viel mehr als 200€-220€.

Plus den Preis einer eventuellen PCIe-Graka, sowie einem größeren Netzteil, falls es für die Graka nicht mehr ausreichen sollte.



Edit im ersten Post bzgl. Graka.
 
Zuletzt bearbeitet:
das netzteil reicht auf jedenfall es sei denn du nimmst eine gf8 oder radeon hd!
 
Hm - was hältst du denn von diesem Board

http://geizhals.at/deutschland/a244789.html

Das hätte eine OnBoard Grafik, die etwas schneller als deine alte 9500 pro ist, und genügend PCIe Anschlußmöglichkeiten für Erweiterungskarten. Das einzige Problem ist, es hat für die Onboard Grafik kein DVI Ausgang, du müßtest die also mit einem HDMI/DVI Adapter behelfen oder vorübergehend mit einem suboptimalen ( analogen ) Anschluß leben ...

Oder müßten es PCI Slots sein ? ( Weil Erweiterungskarten schon vorhanden ? )
 
DVI brauche ich sowieso nicht, da ich noch einen 19"CRT benutze. Solange der noch hält und 1400x1050 bei 85Hz mitmacht habe ich auch nicht vor, mir ein TFT zu kaufen:-)

Besser als eine 9500pro, nicht schlecht. Zumal ich nur eine 9500nonpro habe.

An sich macht das Board einen guten Eindruck, leider hat es kein FireWire und ich sehe nur einen IDE-Port. Ich müßte also meine FW-Karte in einen PCI-Slot setzen und bräuchte dann noch einen PCI-IDE-Controller und eine PCIe Netzwerkkarte.

Oder sollte ich meine ganze IDE-Platten verkaufen und stattdessen eine große SATA-Platte holen.

So langsam glaube ich, ein komplett neuer PC wäre das beste.
 
Ja wär wahrscheinlich die beste Lösung, oder du kaufst dir für ca. 400-450€ nen neuen PC. Gibts hier ja gutes Fred's.
 
Über die X1900AIW habe ich bisher (abgesehen vom lauten Kühler bei 3D) nur positives gehört. Wenn du sowieso eine TV-Karte brauchst sicher eine sehr gute Lösung und du hast ziemlich viel Leistung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh