[Kaufberatung] Günstiger PC für Office/Internet

anfangsstadium_

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.07.2009
Beiträge
164
Hallo Community,

bräuchte dringend nen recht günstigen Rechner welcher eig. nur für Office/Internet benötigt wird.

Wäre super wenn Ihr mir diesbezüglich etwas zusammenstellen könntet.

Vielen Dank vorab.

LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es nicht auf jeden Euro ankommt ...

Preis: 293,77
1 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-4GBRL) bei Onetime.de 67,49
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Onetime.de 7,90
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei Onetime.de 38,90
1 x MSI 785GM-E51, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-050R) bei Planet4one 59,35
1 x be quiet Pure Power 300W ATX 2.3 (L7-300W/BN103) bei Planet4one 29,71
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Planet4one 23,22
1 x AMD Athlon II X2 250, 2x 3.00GHz, boxed (ADX250OCGQBOX) bei Planet4one 53,36

+++ nicht zwingend notwendig, für den Leisebetrieb jedoch empfehlenswert +++
1 x Cooler Master Hyper TX3 (Sockel 775/1156/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (RR-910-HTX3-GP) bei Planet4one 13,84


Als AM2+ nebst DDR2 würde es ETWA 30,-€ günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja.gif
 
möchte ein ähnliches system zusammen stellen. die wahl von ddr3-board bringt allerdings nichts, nur mehrkosten. ich würde eher zum ddr2-785G-board greifen.
 
Die Mehrkosten sind aber nicht sonderlich hoch. Viel billiger ist ein gutes AM2+ Board auch nicht.
 
ne, es geht hier um den ram preis und nicht um den boardpreis!
das argument, ddr3 sei in der lebenszeit des gekauften boards zukunftsträchtiger zählt auch nicht wirklich. ich kann schließlich 16gb ddr2 verbauen und ein upgrade ist wohl nicht nötig. daher verstehe ich die empfehlung zu ddr3 nicht.
 
ist immer so ne sache

ddr3 wird auf lange sicht günstiger sein als ddr2, ist mit ddr1 ja auch gekommen

das aktuell ein günstiger rechner mit ddr2 besser fährt, weil er z.b so 5-10 euro am bord spart und noch mal ca. 10 bis 25 beim ram, naja,
ne am3 cpu macht in jedem fall sinn ;)
 
naja,

http://geizhals.at/deutschland/a267208.html

http://geizhals.at/deutschland/a380773.html
das macht dann immerhin 12 euro mehr, bei eigentlich sogar nicht unbedingt vergleichbaren latenzen in relation zum takt,

das argument zieht also irgendwie schon udn auch bei den bords reden wir trotz allem noch von 5-15 euro preisunterschied

das ga-ma770-ud3
http://geizhals.at/deutschland/a463844.html

zum ddr3 pendant
http://geizhals.at/deutschland/a430932.html

das sidn auch wieder 8 euro

schwupps sidn 20 euro unterschied da.
es ist also legitim auf diesen umstand hinzuweisen und zu sagen, es geht ebend noch günstiger mit "der alten technik"

ich für meinen teil würde aktuell eigenhtlich noch auf ddr2 setzen, aber ich hab ja anderweitig schon mal geschrieben da sich mit nem vierten speicherstandard zu hause nix anfangen kann ;)
 
danke für den beweiskräftigen support ;)

gerade bei office systemen, die wenige hundert euro kosten, sind 20 eur bereits ein gehöriger anteil im preis. und du hast vor allen dingen keinen vorteil von der mehrinvestition. also ganz klar: ddr2!
 
hehe,
wenns um low-end office geht ist de rvorteil ja schon, das es bei am2+ viel billigere bords gibt die für office genausogut taugen wie die teureren am3

hie rmal jeweils das billigste bord das für office ok wäre udn dvi hat (ich klammere bei am2+ gleich mal ecs aus, die firma würd eich niemandem empfehlen)

am2+:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a478114.html
macht gerad emal 35,xx€
für nicht ganz 38 euro würde ich immer dieses hier nehmen
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a419174.html auch wenn die lüftersteuerung nicht so dolle sein soll

am3:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a449743.html
schon fast 57 euro

allein da wäre der preisunterschied rechtfertigung genug.

ich gebe zu das der vergleich beim chipsatz schon hängt, aber, es zeigt, dass gerade low-end mit ddr2 besser fährt (preislich)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh