[Kaufberatung] Günstiger Office PC

GReddy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2007
Beiträge
7
Hallo Zusammen,

hab mir nun nach längerem schmökern im Forum nun einen PC zusammen gestellt und hätte gern gern gewusst ob das ganze so passt oder ob es noch Verbesserungsvorschläge gibt:

1x AMD Athlon II X2 240, 2x 2.80GHz, boxed (ADX240OCGQBOX) [ca. 52 Euro]
1x Seagate Barracuda 7200.10 250GB, 8MB Cache, SATA II (ST3250310AS) [ca. 35 Euro]
1x A-DATA Value DIMM 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (AD2800002GOU) [ca. 20 Euro]
1x ASUS M3A76-CM, 760G (dual PC2-8500U DDR2) (90-MIB7V0-G0EAY0GZ) [ca. 52 Euro]
1x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk [ca. 21 Euro]
1x be quiet Pure Power 300W ATX 2.2 (L6-UA-300W/BN093) [ca. 33 Euro]
1x Cooler Master Elite 331 (RC-331) [ca. 28 Euro]

Kommt in Summe etwa auf 241 Euro (hab alle Preis aufgerundet)


Besten Dank schon im voraus für etwaige Vorschläge
greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und wo bestellste? haste Versandkosten ? (gehäuse und hardware sind 2x)

also bei nem ITX system komm ich auf 200 euro rum.
Ohne dir jetz zu nahe zu treten,aber was verstehst du unter Office?
Weil wenn du keine Videos schaust ist selbst der Athlon II überdimensioniert.
 
Bestellen würde ich bei Alternate und haym.infotec (beides Ö) - in summe kommen da nochmal etwa 15 - 20 Euro versand dazu.

Was versteh ich unter Office: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Präsentationen, Internetbrowser und CD brennen.

Der Rechner soll den aktuellen PC meiner Schwester ablösen (P III, 9 Jahr alt) und sollte wieder für die nächsten Jahre reichen. Deswegen war ich nicht ganz so geizig bei der Auswahl der Komponenten und hab mal so nach Preis / Leistung entschieden.

Wie gesagt, bin gerne für Vorschläge offen (besonders wenn man dabei sparen kann)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wärs mit einem ITX System,klein,kompakt.Schau mal was du in österreichischen shops so findest.Alternate ist ne Apotheke wen ndu verstehst was ich meine.

Intel Essential Series D945GCLF2[D], i945GC ~65 eur
Compucase 8K01BS schwarz, 120W Flex ATX, Mini-ITX ~45 eur
2 GB RAM ~20 eu
DVD Brenner und 2,5" FP zusammen ~70 eu

denke mal mehr wie 200euro ist kein ITX wert.bei 250 kannste schon zu nem günstigen AMD greifen 5050e oder so.

Wie gesagt nur Office reicht der.Spielen und Videos isser zu schwach.Bei dem Board isses so das du nur nen normalen VGA ausgang hast.Bei der Zotac variante ist ein Geforce9400 chipsatz drauf,hast DVI und HDMI ausgang.Kostet auch an die 120 euro.Dafür kannst du auch Filme anschaun =)

Kommste am Ende auf über 260 euro,nur dafür bekommste wiederum was besseres ,mit anderen Komponenten.Wie gesagt schau selber mal bei dir die Internetläden durch.
 
Ein ITX-System mit Atom würde ich nur für einen Homeserver einsetzen.
Selbst für reines (und flottes) Office sind die Dinger zu lahm. 2-3 Anwendungen gleichzeitig zwingen die schon in die Knie.

Die Zusammenstellung oben ist schon ok, allerdings würde ich die Platte gegen eine 320er Samsung F1 oder WD tauschen. Liegen in der selben Preisregion und sind schneller.
 
Ein ITX-System mit Atom würde ich nur für einen Homeserver einsetzen.
Selbst für reines (und flottes) Office sind die Dinger zu lahm. 2-3 Anwendungen gleichzeitig zwingen die schon in die Knie.

Sign ...

Wenn es nicht so groß werden soll sollte man ein M-atx Mainboard samt Case benutzen... damit kommt man auch schon gut/klein weg...
 
Größe ist nebensächlich... Und wenn ich ehrlich bin so begeister bin ich selbst auch nicht von der Idee mit den ITX

Ich werd dann wohl das Teil so bestellen wenn sonst keine Anregungen mehr kommen und noch die 50 Cent mehr investieren und eine 320er Samsung F1 HDD nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh