[Kaufberatung] Günstiger Office-PC

Punisher0815

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.06.2012
Beiträge
1.885
Meine Mutter ihr PC ist inzwischen sehr in die Jahre gekommen weshalb jener welcher ein *Upgrade* erhalten soll und das auch noch möglichst günstig.

Gehäuse, SSD, OS, Laufwerk ist bereits vorhanden.
Mir geht es nur um Mainboard, CPU, CPU-Kühler, Netzteil und RAM.

Da ich in solchen niedrigen preissekmenten absolut garkeine ahnung habe, benötige ich ein klein wenig hilfe

Sie ist nur im Internet damit, YouTube, Facebook etc, bzw ein wenig Office arbeiten.
Würd mal vermuten das die Browsergames von Facebook jetzt nicht die alzugroßen Hardwareanfordernungen haben sollten.


Wäre nett wenn mich da jemand beraten könnte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Alles Komplett für ca 210 Euro

Wennse noch nen Leiseren Kühler will kannste zb den EKL Nevis oder den Artic 33 /Plus bei packen kosten 20-25 euro.


Pentium G4560 (2 Kerne /4 Threads) + Boxed kühler
Asrock H110M rev 3.0
300 Watt Bequiet Pure Power 10
8 GB crucial pc2400

Sieht ganz gut aus, immerhin schon mal ein anhaltspunkt, danke dafür
Sind DDR4 nicht etwas übertrieben für außschließlich Surfen/Office? Nur eine allgemeine frage, nicht böse gemeint :)
 
Warum sollte DDR4 übertrieben sein?. Ist seit Jahren halt Standard für Office/Gaming/Workstations/server usw.
Wenne DDR3 nehmen willst müssteste auf veraltete technik zurückgreifen bzw. wäre leistungsschwächer fürs selbe budget.

2019/2020 kommt ddr5 raus als neuer Standard^^.

Und kein Problem
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde eher den G4600 nehmen, der hat die bessere Onboardgrafik
 
Netzteil könnte man vermutlich auch das 300 Watt be quiet! System Power B9 nehmen, spart knapp 8€. Board würde ich eher zum ASRock B250M-HDV greifen, vermutlich brauchst das H110 sowieso ein Bios Update, entweder macht man das selbst oder MF macht das was aber wiederum knappe 14€ kostet. Das B250M ist da halt etwas moderner ;)
Das mit der CPU sehe ich auch so, eher den G4600 wobei der G4560 vermutlich dennoch dicke reichen würde.. ist halt eine Frage des Budgets. Wenn es passt würde ich das B250M-HDV, G4600 und das Pure Power 10 300W nehmen, der RAM ist gut gewählt (Double Rank).

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mich ob Dual Rank bei Intel so viel ausmacht.
Das mit dem B250 Board finde ich eine sehr gute Idee.
 
Naja, ist halt eine Glaubensfrage.. man munkelt ja dass sie eine Stufe höher performen sollen.. selbst wenn es nicht so sein sollte (wenn auch nur theoretisch), da zur Zeit eine Umstellung vieler Hersteller von Single auf Double läuft wäre es vielleicht sinnvoller auch diese zu wählen!?
Im Grunde ist es ja auch eigentlich egal, Single Channel hin oder her..

Mfg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

ich hänge mich mal an den Thread, ich brauche auch für einen Office Rechner CPU, Mainboard und Ram.

Meine Konfiguration wäre gewesen:
i3 8100
ASRock H110M-DVS R3.0
8GB G.Skill Value DDR4-2133 (Oder 1x 8GB Crucial)

Reicht da auch der G4600 von der Leistung her? Anwendungen sind Office, Chrome, DATEV und ein paar spezifisches kleinere Programme die bisher reibungslos laufen (für diese sollte die CPU egal sein).


Danke und Gruß
 
Deine Konfiguration wird perse nicht funktionieren.. i3 8100 braucht aktuell mindestens Z370 Chipsatz!

Mfg.
 
@JohnnySommerfeld

Wie Mewtox schon schrieb der 8100 brauch nen Z370 Chipsatz Mainboard bzw. die gehen für etwa 100 Euro Los, das rechnet sich bei nen 60-70 Euro Prozessor nicht nur für Office /Surfen paar kleine Programme.

Kannst Problemlos nen G4560 oder nen G4600 /4620 nehmen (Mit besserer onboard grafikkarte) und entweder als Billigstes Mainboard, was ich gelinkt hatte das von asrock bzw. rev 3.0 oder wenne M.2 und neueren chipsatz haben willst kaufste dir eins mit B250 für um die 50-70 Euro Maximal. Sowie Ram je nach Board kannste 2133-2400er Locker nehmen für Office zeug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis! Bei mir läuft noch ein 4770k und bin seitdem nicht mehr zu 100% auf dem neusten Stand ;)
 
Kein Problem,

Aber warum willste den I7 4770k los werden ?. Ders deutlich besser als der der G4560 oder 4600/4620 .

Oder willste dir nur nen 2ten pc bei kaufen?.

Die G Prozessorhaben 2 Kerne / 4 Threads, deiner verfügt über 4 Kerne / 8 threads + freien Multiplikator bzw kannste noch übertakten und turboboost technologiy etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, der ist nicht für mich. Bei meiner Freundin in der Firma wird ein neuer Office Rechner gesucht ... mein 4770k bleibt erstmal und läuft auch entspannt auf 4.2 ;)
 
Reicht da auch der G4600 von der Leistung her? Anwendungen sind Office, Chrome, DATEV und ein paar spezifisches kleinere Programme die bisher reibungslos laufen (für diese sollte die CPU egal sein).

Einer meiner Office- Rechner ist noch ein Core 2 Duo und der macht es auch noch.

- - - Updated - - -

Nein, der ist nicht für mich. Bei meiner Freundin in der Firma wird ein neuer Office Rechner gesucht ... mein 4770k bleibt erstmal und läuft auch entspannt auf 4.2 ;)

Für die Firma würde ich mir einen Fertig PC kaufen
 
Netzteil könnte man vermutlich auch das 300 Watt be quiet! System Power B9 nehmen, spart knapp 8€. Board würde ich eher zum ASRock B250M-HDV greifen, vermutlich brauchst das H110 sowieso ein Bios Update, entweder macht man das selbst oder MF macht das was aber wiederum knappe 14€ kostet. Das B250M ist da halt etwas moderner ;)
Das mit der CPU sehe ich auch so, eher den G4600 wobei der G4560 vermutlich dennoch dicke reichen würde.. ist halt eine Frage des Budgets. Wenn es passt würde ich das B250M-HDV, G4600 und das Pure Power 10 300W nehmen, der RAM ist gut gewählt (Double Rank).

Mfg.

Hab mich für dein *Upgrade* entschieden.

Danke an alle für die ausführliche und schnelle Hilfe :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh