- Chaos -
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.10.2006
- Beiträge
- 1.665
Hallo zusammen!
Ich hab hier mal ein kleines Office-System zusammengestellt und wollte Eure Meinung dazu hören.
Aufgaben wären Office-Arbeiten, Surfen, Musik und ein paar Videos abspielen und ältere, bzw. kleinere Spiele. Ein günstiger Allrounder quasi.
Athlon64 X2 4000+ Boxed 52 EUR
Abit AN-M2 50 EUR
MDT 1024MB DDR2-800 17 EUR
Sharkoon Rebel9 Economy 30 EUR
Samsung HD161HJ 40 EUR
Samsung SH-S203B 31 EUR
Samsung SH-D163 12 EUR
Ein Netzteil ist noch vorhanden, ebenso ein Windows XP.
Ich habe hier noch ein System mit AMD 690G-Chipsatz stehen. GeForce 7025 und Radeon X1250 nehmen sich hier nicht viel , oder (z.B. Asus M2A-VM vs. Abit AN-M2)?
Wie sieht es da P/L-mäßig mit einem System auf S775-Basis aus?
Zum Beispiel die obigen Komponenten mit einem E2140 oder E2160 + nForce 610i/630i-Mainboard. Das sollte ja nur wenig teurer sein.
Danke und Gruß
Chaos
Ich hab hier mal ein kleines Office-System zusammengestellt und wollte Eure Meinung dazu hören.
Aufgaben wären Office-Arbeiten, Surfen, Musik und ein paar Videos abspielen und ältere, bzw. kleinere Spiele. Ein günstiger Allrounder quasi.
Athlon64 X2 4000+ Boxed 52 EUR
Abit AN-M2 50 EUR
MDT 1024MB DDR2-800 17 EUR
Sharkoon Rebel9 Economy 30 EUR
Samsung HD161HJ 40 EUR
Samsung SH-S203B 31 EUR
Samsung SH-D163 12 EUR
Ein Netzteil ist noch vorhanden, ebenso ein Windows XP.
Ich habe hier noch ein System mit AMD 690G-Chipsatz stehen. GeForce 7025 und Radeon X1250 nehmen sich hier nicht viel , oder (z.B. Asus M2A-VM vs. Abit AN-M2)?
Wie sieht es da P/L-mäßig mit einem System auf S775-Basis aus?
Zum Beispiel die obigen Komponenten mit einem E2140 oder E2160 + nForce 610i/630i-Mainboard. Das sollte ja nur wenig teurer sein.
Danke und Gruß
Chaos
Zuletzt bearbeitet: