Günstiger Office-PC für Bekannte - So okay?

Dave_D

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2006
Beiträge
779
Ort
bei Stuttgart (BW)
Hallo,

eine Bekannte möchte gerne, dass ich ihr einen Office-PC zusammenstelle und baue. Sie verwendet ihn für Office-Anwendung wie Email, Internet, Word, Powerpoint, etc. Ihr aktueller 1Ghz-Rechner ist ihr aber definitiv zu lahm.

Alle Bauteile sollen wegen des einfacheren Umtauschs von Arlt.com sein. Im Falle einer Reparatur wird ihr da schnell geholfen, dafür nimmt sie die leicht höheren Preise gerne in Kauf.

Folgendes System habe ich mir gedacht:

Athlon X2 4000+ 70€

http://www.arlt.com/oxid.php/sid/47...a45fe/cl/details/anid/1030594/listtype/search

ASRock ALive NF6G-DVI 60€

http://www.arlt.com/oxid.php/sid/47.../cnid/4cf46a89e8279f934.46355439/anid/1000666

2GB Corsair Value Ram 60€

http://www.arlt.com/oxid.php/sid/47...cf46a8912de5b699.00524806/anid/1010325/pgNr/1

160 GB, 8MB Cache, Western Digital WD1600AAJS 56€

http://www.arlt.com/oxid.php/sid/47...cnid/e9e9980e072d4d3.73325967139/anid/1040747

400 Watt Arlt Netzteil 26€

http://www.arlt.com/oxid.php/sid/47...nid/a871b111c1b37f28.73376287652/anid/2001002

ASUS Miditower 25€

http://www.arlt.com/oxid.php/sid/47.../cnid/4cf46a89b226a4113.72425090/anid/1170586

DVD Brenner LG GSA-H55N 40€

http://www.arlt.com/oxid.php/sid/47.../cnid/4cf46a8945223b716.96743137/anid/1130689


= 337€

Ist dieser PC:

- Vista-fähig?
- relativ leise und stromsparend?
- für ihre Bedürfnisse ausreichend?

Bin gerne für Verbesserungsvorschläge offen, aber bitte nur aus dem Sortiment von Arlt;)

Vielen Dank für eure Hilfe!

Gruß Dave=)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hier empfehle ich das System (wie immer in der Preisklasse):

Gigabyte GA-MA69GM-S2H
X2 4000+ Brisbane max. 65W TDP
1-2 GB DDR2 800MHz RAM (Aeneon, A-Data oder MDT...)
AC Freezer 64 Pro PWM
BeQuiet! Straight Power 350W oder Seasonic S12II 330W/380W (ist ein Tacken lauter als das BeQuiet, dafür ein bisschen effizienter)

Platte nach Wahl...(zB. Seagate ....410AS, Western Digital ....AAKS, Samsung H252KJ...)
DVD-Brenner nach Wahl ("gut" sind sie alle...), Bsp: Samsung 203, Pioneer 212
Gehäuse nach Wahl (qualitativ gut: Chieftec Gehäuse, Gigabyte Triton 180...)

Kosten: <300-330€ (je nach "Wahl"-Komponenten).

Die Onboard-GraKa ist für Office mehr als überdimensioniert. Für das eine oder andere Spielchen (aktuelle EgoShooter usw. mal ausgenommen) reicht sie auch, DVDs und HD-Material sind ebenfall keine Probleme.
Boardanschlüsse -> DVI, VGA, HDMI, super High Definition 7.1 Sound mit 106 dB Signal-Rauschabstand, vollständige Unterstützung des Blu-ray/ HD DVD Playback, Firewire,.....

_________
Ist dieser PC:

- Vista-fähig? ja, 100%ig
- relativ leise und stromsparend? "meiner" ist extrem leise. Mit entkoppelter Platte nahezu unhörbar!!!
- für ihre Bedürfnisse ausreichend? sogar mehr als das :) aber billiger geht es kaum - da würde es dann schon echt SEHR viel schlechter werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps!

Ich rede nochmal mit ihr, obs auch aus dem I-Net geht. Wenn nicht, ist meine Konfiguration okay oder lässt sich was innerhalb des Arlt-Sortiments ändern?

Gruß Dave=)
 
So, habe bei Hardwareversand folgende Konfiguration erstellt. Ist er so in Ordnung?

pc1tf5.jpg


Gruß Dave=)
 
RAM, HDD und CPU würde ich wechseln.

1.) Nimm eine Boxed CPU, damit Du sicher sein kannst, das sie noch keiner benutzt hat (und ggf. übertaktet hat) und damit Du 3 anstatt 1 Jahr Garantie hast. Der X2 4000+ boxed hat das beste P/L-Verhältnis.

2.) Der RAM ist zu teuer. Da das eh kein OC'ing System wird, kannst Du Aeneon oder MDT nehmen (2GB für ca. 30€). Einen Geschwindigkeitsverlust hast Du damit NICHT!

3.) 160GB Platten haben ein ganz mieses P/L-Verhältnis. 250er gehen ganz gut, wenn man nicht allzuviel ausgeben will.
 
Hi,

danke für deine Tipps! Die Bekannte wünscht nun aber doch, dass die Teile direkt beim örtlichen Arlt-Händler gekauft werden, auch wenn es teurer ist. Bin die Teileliste nochmals durchgegangen, wäre es so in Ordnung?

Athlon X2 4000+ 70€

http://www.arlt.com/oxid.php/sid/47...a45fe/cl/details/anid/1030594/listtype/search

MSI K9AGM2-FIH HDMI 70€

http://www.arlt.com/oxid.php/sid/6c...5bbb8/cl/details/anid/1000713/listtype/search

2GB Corsair Value Ram 60€

http://www.arlt.com/oxid.php/sid/47...cf46a8912de5b699.00524806/anid/1010325/pgNr/1

250 GB, 8MB Cache, Western Digital Caviar SE WD2500JS 63€

http://www.arlt.com/oxid.php/sid/6c...cnid/e9e9980e072d4d3.73325967139/anid/1040464

400 Watt Arlt Netzteil 26€

http://www.arlt.com/oxid.php/sid/47...nid/a871b111c1b37f28.73376287652/anid/2001002

ASUS Miditower 25€

http://www.arlt.com/oxid.php/sid/47.../cnid/4cf46a89b226a4113.72425090/anid/1170586

DVD Brenner LG GSA-H55N 40€

http://www.arlt.com/oxid.php/sid/47.../cnid/4cf46a8945223b716.96743137/anid/1130689


= 347€

+ Vista Home Premium 94€

= insgesamt 438€

Gruß Dave
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Asrock kenne ich nicht.
Bei den Preisen wird mir aber schlecht. Muss ich ehrlich so sagen.
 
So,

habe nun doch ein MSI-MB genommen. Das einzige, was mich an dem abschreckt, sind die nur zwei Speicherslots....

Jap, die Preise sind recht hoch, dafür ist der Service aber wirklich super.

Gruß Dave
 
Also es gibt auch andere Händler mit sehr gutem Service und die haben keine Apothekenpreise!
 
Okay, welchen Onlinehändler würdet ihr dann momentan empfehlen? Hardwareversand soll grade mit Lieferproblem zu kämpfen haben, Alternate ist auch nicht soo billig...
 
- HoH.de (home of hardware) (da hab ich auch erst gerade wieder bestellt. 10€ oder so mehr als bei HWV, aber das ist es mir wert!)

- Mindfactory

- Mix Computer (gehören zu Alternate, haben aber billigere Preise, dafür höhere Versandkosten. Wenn man mehrere Teile bestellt, kommt man da billiger davon ;))

-KMElektronik

Das sind meine favourites für Komponenten, wobei Mindfactory nicht mehr so gut ist, wie früher (aber das ist ein anderes Thema).
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann persönlich grad kmelektronik und hoh empfehlen. bei hoh sparst du wenn du bis weihnachten per vorkasse bestellst sogar die versandskosten und km hat mir heute ohne dass ich was zuzahlen musste schonmal die verfügbaren posten meiner bestellung zugeschickt obwohl 2 sachen dann noch nachgeschickt werden müssen.

MFG
 
Also ich hab für einen Bekannten von mir auch 'ne Office-Kiste zusammen gestellt, nur braucht der keinen Dual-Core-CPU, hab da was für 'nem Celeron D326 (2,53 GHz) zusammen gesucht!

Würe Dir sowas ähnliches auch empfehlen zusammen zu stellen, da man bei Office und sämtlichen Internet-Sachen keinen Dual-Core-CPU braucht!

MfG.

DFHighSpeedLine
 
Wenn man einen neuen PC zusammenbaut, lohnt sich das vom Preisleistungsverhältnis her nicht. Man spart damit vllt. 20€, hat aber extrem weniger Leistung...
Wenn man einen billigen Office-Rechner mit Celeron zusammenbauen will, dann sollte man schon was Gebrauchtes in Betracht ziehen.

Das obige System ist für echt wenig Aufpreis in allen Belangen mehr zu bieten.


(Dass es sonst reichen würde (mit einem Celeron oder Sempron) ist aber richitg - nur nicht lohnenswert).
 
Okay,

hab nun nochmal einen bei HoH zusammengestellt.

pc1lx4.jpg


Nebenbei bemerkt schätze ich eure Unterstützung sehr, danke!

Gruß Dave
 
Sieht ein bisschen aus, wie das System, das ich mir gerade bestellt habe :) Auch bei HoH.de.

Der Brenner ist sehr gut - ich hab mich aber für den Samsung 203 entschieden...ich glaube nicht, dass die sich was nehmen :)

Beim RAM hab ich den von Aeneon genommen. Der ist ein paar € billiger und ich wollte mal was anderes als immer nur MDT :d

Das BeQuiet! Straight Power 350W ist leiser...und auch total ausreichend. Das S12II ist aber auch schon sehr leise. Da kannst Du auch wählen, was Dir lieber ist...

Vista: Studierst Du zufälligerweise oder kennst einen Studenden, der an einer Uni ist, die beim MSDNAA Programm mitmacht? Dann könntest Du Vista Business kostenlos bekommen....


EDIT: bei der Platte würde ich noch mal überlegen. Die 410AS'er haben wohl ne ganz schöne Serienstreuung. Will heissen: einige bis viele fiepen sehr hochfrequent! Bis dato hab ich sie auch gerne empfohlen, aber seit unsere hier auch fiept macht sie mir keinen Spass mehr :)
Ich hab mir die WD3200AAKS bestellt. Die soll ein wenig lauter sein (immer noch sehr leise), dafür aber durchgehend ohne fiese Geräusche arbeiten. Leider ist sie ein wenig teurer und eine 320er....hätte ich nicht gebraucht - naja....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

trifft sich ja gut^^

Habe bisher immer LG-Brenner gehabt und verbaut und mag die einfach am liebsten. Hatte noch nie MDT, sondern immer nur Corsair, von daher sind die für mich neu und okay. Das S12II habe ich selber und finde es toll, von daher passt das=)

Kenne leider keinen Studenten hier in der Nähe, sind alle weiter weg. Naja 77€ sind ja nicht soo viel für ein OS=)

Dann werde ich es wohl so bestellen.

Nochwas: Ist der AMD-Boxed-Kühler okay? Also nicht zuuu laut...
 
er ist "ok". im idle modus mit cool and quiet ist er gut erträglich.
lautlos ist dagegen der freezer bei gleichen einstellungen....

wie findest du denn das s12II? hörst du es, wenn du es gut, wenn du deinen kopf hinter's nt hängst?
 
Finde das S12II echt super! Nein, ich höre das NT nicht, auch wenn ich meine Ohren direkt dran hebe. Habe den Freezer an einem E6400, der überdröhnt alles andere...
 
....bei mir reicht's immer, wenn der extrem langsam dreht....max. hab ich ihn auf 60%....und bis dahin höre ich ihn nicht...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh