Hallo Leute,
da mein Labtop (DELL) zum zweiten Mal nicht mehr vernünftig funktioniert, habe ich mir gedacht einen günstigen PC selbst zusammen zu stellen. Weiterhin ist mein Budget ziemlich begrenzt und ich habe zwischen 500-600€ angepeilt. Um trotzdem einen sehr guten PC zu bekommen denke ich, dass gebrauchte Komponenten Ideal wären. Nach etlichen Stunden Einlesezeit und Recherche glaube ich das "perfekte" System gefunden zu haben.
Über eure Meinung dazu freue ich mich.
Prozessor: Da neuere CPU's gebraucht sehr teuer sind habe ich eine etwas ältere CPU ausgesucht, die ich übertakten möchte:
I5-2500k ~75€
Ich weiß, dass die neuen Haswell-Prozessoren schneller sind, jedoch haben diese Probleme mit der Wärmeleitpaste und den CPU köpfen möchte ich als Neuling nicht direkt. Bei der Sandy-Bridge-Generation ist dies nicht der Fall und daher ist die Wahl buchstäblich günstig.
Mainboard: ASrock Extreme 4 => favorisiert, da Übertaktung sehr gut funktionieren soll ~60€
AsusP8P67 Rev. 3 => günstiger und integriertes Bluetooth, aber älterer Chipsatz ~40€
Grafikkarte:R9 270X => favorisiert, sprengt aber wahrscheinlich den Preisrahmen ~140€
Radeon HD7870 => gutes Preis-Leistungsverhältnis ~120€
Netzteil: Thermaltake Hamburg 530W => günstig, gut und leise ~20€
Be Quiet L7/L8 530W Pure Power => teurer, aber wenn sich ein Schnäppchen ergibt favorisiert ~35€
Kühler: Alpenföhn Brocken => günstig, gut ~15€
Festplatten: SSD werde ich 120 GB neu kaufen, da diese gebraucht nur marginal günstiger sind als neue ~50€
Arbeitsspeicher: 4GBx2 G.Skill, Kingston, Corsair, GeiL => keine Markenpräferenz ~50€
Gehäuse & DVD: LianLi-Gehäuse und LG-Brenner werde ich von meinem ganz alten PC nehmen
WLAN: TP-Link PCI-Karte => wahrscheinlich auch neu, da gebraucht nicht viel günstiger ~15€
Leitpaste: MX2
Was sagt ihr dazu?
Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich natürlich mit dem PC die neusten Spiele spielen können möchte.
MfG Jason1989
da mein Labtop (DELL) zum zweiten Mal nicht mehr vernünftig funktioniert, habe ich mir gedacht einen günstigen PC selbst zusammen zu stellen. Weiterhin ist mein Budget ziemlich begrenzt und ich habe zwischen 500-600€ angepeilt. Um trotzdem einen sehr guten PC zu bekommen denke ich, dass gebrauchte Komponenten Ideal wären. Nach etlichen Stunden Einlesezeit und Recherche glaube ich das "perfekte" System gefunden zu haben.
Über eure Meinung dazu freue ich mich.
Prozessor: Da neuere CPU's gebraucht sehr teuer sind habe ich eine etwas ältere CPU ausgesucht, die ich übertakten möchte:
I5-2500k ~75€
Ich weiß, dass die neuen Haswell-Prozessoren schneller sind, jedoch haben diese Probleme mit der Wärmeleitpaste und den CPU köpfen möchte ich als Neuling nicht direkt. Bei der Sandy-Bridge-Generation ist dies nicht der Fall und daher ist die Wahl buchstäblich günstig.
Mainboard: ASrock Extreme 4 => favorisiert, da Übertaktung sehr gut funktionieren soll ~60€
AsusP8P67 Rev. 3 => günstiger und integriertes Bluetooth, aber älterer Chipsatz ~40€
Grafikkarte:R9 270X => favorisiert, sprengt aber wahrscheinlich den Preisrahmen ~140€
Radeon HD7870 => gutes Preis-Leistungsverhältnis ~120€
Netzteil: Thermaltake Hamburg 530W => günstig, gut und leise ~20€
Be Quiet L7/L8 530W Pure Power => teurer, aber wenn sich ein Schnäppchen ergibt favorisiert ~35€
Kühler: Alpenföhn Brocken => günstig, gut ~15€
Festplatten: SSD werde ich 120 GB neu kaufen, da diese gebraucht nur marginal günstiger sind als neue ~50€
Arbeitsspeicher: 4GBx2 G.Skill, Kingston, Corsair, GeiL => keine Markenpräferenz ~50€
Gehäuse & DVD: LianLi-Gehäuse und LG-Brenner werde ich von meinem ganz alten PC nehmen
WLAN: TP-Link PCI-Karte => wahrscheinlich auch neu, da gebraucht nicht viel günstiger ~15€
Leitpaste: MX2
Was sagt ihr dazu?
Ich habe noch vergessen zu erwähnen, dass ich natürlich mit dem PC die neusten Spiele spielen können möchte.
MfG Jason1989
Zuletzt bearbeitet: