[Kaufberatung] günstiger, leiser und stromsparender Office PC

nattestid

adora vivos
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2009
Beiträge
1.552
Ort
Frankfurt
Hallo,
mein Vater braucht endlich mal was neues.
Bin nicht mehr so ganz auf dem laufenden, habe mir aber schon einige Sachen rausgesucht. Eigentlich ist es nur ein Office PC, jedoch wird der PC auch für Foto- und Videobearbeitung (in HD) genutzt. Deswegen dachte ich an einen triplecore, den man ggf. zu einem quadcore freischalten kann. Das MB sollte ausserdem viele USB-Anschlüsse haben, USB 3 ist nicht nötig.

- CPU: Athlon II, X3 455 zb, oder gleich einen quad? soviel teurer ist der ja nicht
- MB: Gigabyte GA-880GMA-UD2H
- RAM: sollten schon 4gb sein für die bearbeitung, oder? Kingston ValueRAM DIMM 2GB PC3-10667U CL9 evtl.
- GPU: onboard (hd 4250) oder, wenn nötig, irgendeine passive von den 5000ern, doch auch da bin ich nicht auf dem laufenden.
- PSU: Seasonic S12II-330Bronze 330W oder be quiet! Straight Power E8 400W
- CPU Kühler: sollte klein und günstig sein... allerdings sollte er ggf. auch einen quadcore gut kühlen können
- Lüfter: werden wahrscheinlich silent wings o.ä., gehäuse sucht er aus
- Festplatten: atm hat er eine 320gb und eine 250gb (beide ide), eine wird wohl bleiben, die andre wird evtl. durch eine Samsung EcoGreen F4 2000GB (eher kleiner) ersetzt

Ist das so halbwegs ok? Bin wie gesagt nicht mehr ganz auf dem Laufenden, es soll aber auf jeden Fall AMD sein, allein schon wegem dem Preis. Ausserdem soll er gut runtergeregelt werden können, wie mein PII x4 940, ich kann in Windows einfach auf 4x800MHz umstellen. Videos werden nicht so oft bearbeitet, deswegen soll er eben im idle sehr wenig verbrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
cpu und board sind ok... wenn es sparsam sein soll, schau dir mal die entsprechenden boards von msi an.

beim ram nimmst du dann den kingston value als 4gb pack.

beim netzteil reicht dieses völlig aus: Cougar A300 300W
gut, günstig und leise.
beim kühler vielleicht dieser: Scythe Katana 3
 
also sowas?
und sollte die cpu eher ein triple oder quadcore sein? im moment hat er einen amd mit 1x2,2 GHz oder so und es geht auch...
 
ja, sowas zum beispiel.

denke mit einem triple fährst du einen guten kompromiss.
 
und wie groß ist der unterschied zwischen den boards? ich find von den msi nämlich kaum tests o.ä.
 
müsste mal schauen ob ich da irgendwo einen test finde... aber msi ist meist am sparsamsten und gigabyte ist gerne mal weiter hinten.

ich suche aber mal

edit:
test gefunden, ist aber in ner zeitschrift deswegen kein link.

leistungsaufnahme idle und last

msi 880gma-e45: 129,4 - 274,7watt
gigabyte 880gm-ud2h 135,2 - 305,3watt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh