[Kaufberatung] Günstiger LAN Rechner

~HazZarD~

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
08.02.2007
Beiträge
4.551
Ort
Erlangen
Da es mir langsam zu anstrengend wird immer meinen über 20kg wiegenden Rechner auf LAN Parties zu schleppen habe ich mir gedacht für kommende LANs nen kleinen günstigen Rechner zusammenzustellen.

Graka is bereits vorhanden (Palit HD2600pro)
Gehäuse habe ich auch schon (alter Miditower, der noch passend hingemoddet wird)
DVD-Laufwerk liegt auch schon rum

Nun suche ich noch CPU, Mainboard, Festplatte und Netzteil.

Ich erwarte von dem Rechner keine Leistungsrekorde, da ich eh dann auf nem kleinen 15" TFT mit ner max Auflösung von 1024x768 Zoggn werde.

Preislich würde ich den Rahmen gerne auf ca 200€ beschränken.

Ich hab mir schon mal n paar Gedanken zu diversen Komponenten gemacht:

CPU: AMD X2 3800+
RAM: 1GB
Fesplatte: Samsung HD161HJ (160GB)

Nun suche ich noch Mainboard und Netzteil. Zudem bräuchte ich noch nen möglichst leisen CPU Kühler mit max 7cm Höhe.
Komplett andere Konfigurationen werden auch dankend angenommen, allerdings sollte der Preisrahmen von ca 200€ dabei nicht überschritten werden.

An dem System wird auch nix übertaktet, die CPU wird höchstens undervoltet (soweit möglich).

Danke schonmal für die Hilfe :)

Gruß,
HazZarD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei jetztigen Rampreisen nimm ruhig 2 GB Kit. Hilft dem A64 im Dualchannel ungemein.
Nimm den 4200+ EE der hat ein besseres P/L Verhältnis.
Gehäuse hätt ich hir auch eins für LANS: http://www.drivecity.de/product_inf...S-ES9301W-silber-schwarz--ohne-Netzteil-.html
Hab auch mal dadrin Hardware verbaut. Ist dasselbe Gehäuse wie das Aerocube oder Aplus blockbuster.. Ist sehr leicht. Hat nur ne billigere Front. Aber wenn du modden kannst...
Mainboard: http://geizhals.at/eu/a244292.html
Netzteil: Seasonic S12II 330W
 
Der Speicher den ich nehmen würde wäre auch schon n Kit. Also 2x512MB.
Klar is der Speicher momentan günstig, aber n weiteres GB wär mir zu teuer ;)

Gehäuse werd ich wie schon gesagt das alte Midi nehmen und es mir einfach passend modden.

Das S12II 330W als Netzteil könnte ich mir vorstellen. Hab bei mir ja schon die 500Watt Variante verbaut und bin damit vollends zufrieden :)
Allerdings isses mir für die Leistung fast etwas zu teuer.
Klick! Was is von dem zu halten? Chieftech waren ja eigentlich immer ganz gut.

Mainboad kann ruhig auch normales ATX sein.

naja der 4200+ is schon wieder n Stück teurer und eigentlich wird die Leistung von nem 3800+ sicher auch ausreichen ;)

Also bin ich momentan bei folgendem:

CPU: X2 3800+ (55€)
Ram: 1GB DDR2-800 Kit A-Data (25€)
HDD: Samsung HD161HJ (40€)
NT: Seasonic S12II 330Watt (50€)
Mobo: MSI MSI K9AG Neo2-Digital (60€)

Zusammen kostet das ganze dann ca 230€. (Preise von Alternate)
Brauch dann nur noch nen flachen CPU Kühler
Möglicherweise den hier Klick!
Scheint einigermaßen was zu taugen und der Lüfter is so wies aussieht drehbar.

Also Gesamtpreis von 252€.

Naja n Stück über den angepeilten 200, aber noch vertretbar :)

Gruß,
HazZarD
 
Sonst noch wer Vorschläge und Verbesserungen?? :(

Gruß,
HazZarD
 
Hol dir 2*1GB Aeon. Sie werden nicht als Kit verkauft, aber sind sau billig und laufen dennoch.....
Im Gegenzug zum sparen ein 45€ Mobo mit 7050/630. Asus oder Asrock. Oder das 7025/630 von Abit.
 
Könntest sparen, indem du nicht bei Alternate kaufst ;)

Und zum NT: Spar lieber nicht dran, es ist die Komponente, über die alles versorgt wird. Folglich kann durch sie auch am meisten kaputtgehen ;)
 
also 200€ is bissl eng.
für ein vernünftiges netzteil musste wohl 50€ rechnen, mainboard 40, ram 35 für 2gb, cpu kühler 10€, cpu und hdd für jewils ~50€...
 
@Mpx1 und XAlexanderX:

Danke, bei MF isses günstiger und es gibt auch den Aeneon Speicher. Komme da mit 2GB auf ca 230€ ohne Versand.

Allerdings brauch ich dann noch nen passenden CPU Kühler.

Gruß,
HazZarD

€: Absolute Obergrenze sind 250€
 
Zuletzt bearbeitet:
Freezer 7 Pro, der passt noch ins Budget und kühlt auch nicht schlecht.
 
.......
Nun suche ich noch Mainboard und Netzteil. Zudem bräuchte ich noch nen möglichst leisen CPU Kühler mit max 7cm Höhe.
.......

Genau das ist das Problem.Mehr als 7 cm Höhe bekomme ich nicht rein.

So schauts aus:

pict0779tva.jpg



Gruß,
HazZarD
 
@Hazzard:

Würde zum Zalman 8000 raten. Mit 6,3cm Höhe wird er reinpassen.
 
Da wird der Luftraum aber ziemlich sehr eng!
Wenn das mit Boxed-Kühler hinhaut, würde ich den nehmen, evtl. den Lüfter dann noch umdrehen!
 
Der Boxed kühlt halt schlecht, ist ja auch nur fürs nötigste ausgelegt.
 
Ich hatte das eigentlich so gedacht, dass der Kühler die Luft zum Netzteil hinpustet. Dieses wird dann die warme Luft aus dem Gehäuse befördern.

Der Intel Boxedlüfter ist in dem Bild bloß provisorisch um in etwa zu zeigen wie viel Platz vorhanden ist.

Den AMD Boxed hatte ich nicht vor zu verwenden, da ich das System doch so leise wie möglich halten will.

Deshalb hatte ich bei dem System das ich bei Alternate bestellen würde auch an den Auras SLC-747 gedacht da dort ziemlich sicher der Lüfter drehbar sein sollte.

Gruß,
HazZarD
 
Ideal wäre wirklich, wenn das Netzteil die CPU mitkühlen kann, dafür muss halt der Abstand zwischen Kühler und Lüfter ziemlich genau stimmen. mir fehlt da leider atm etwas die übersicht...

Wenn du nen EE nutzt wird die Kühlung ja sehr einfach ;)
http://geizhals.at/deutschland/a222721.html
 
Zuletzt bearbeitet:
So hatte ich das eigentlich auch gedacht.

N 12er Lüfter in der Front pustet kalte Luft ins Gehäuse, welche dann über MB zum CPU Kühler kommt und dann schlussendlich vom Netzteil wieder abgesaugt wird.
Das NT sollte ziemlich genau über der CPU sitzen. Daher brauch ich auch nen Kühler an dem ich den Lüfter umdrehen kann, so das er vom Board wegpustet.

Klar is der EE schon relativ sparsam, aber ich will die CPU trotdzem aktiv kühlen, da ich mich so einfach sicherer fühle, besonders bei dem geringen Platzangebot im Gehäuse.
Ich werde versuchen den EE noch soweit zu untervolten wie möglich, dann wirds kühlen nochmal einfacher, bzw. leiser.

Also schauts jetz so aus:

-AMD X2 3800+ EE (41€)
-MSI K9AG Neo2-Digital (60€)
-2 GB OCZ DDR2 800 Platinum Rev 2.0 (38€)
-160 GB Samsung HD161HJ (40€)
-Seasonic S12II 330Watt (51€)
------------------------------------------
Zusammen 230€ (Preise Mindfactory)

Als Kühler werde ich dann den von Alternate finden, es sei den mir fällt noch was anderes ein. Bestellen werd ich da sowieso noch was also kanns mir mit den Versandkosten auch relativ egal sein.

Gruß,
HazZarD
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh