[Kaufberatung] günstiger Gebraucht-PC mit Power

FLasH4ever

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2005
Beiträge
815
Hallo Leute,

ich habe nun schon mehrere Jahre nur noch einen Laptop und will mir mal wieder ein kleines Desktop System zusammenbauen. Ich möchte die ganzen Komponenten GEBRAUCHT! kaufen. Und ich muss den PC nicht morgen hier stehen haben! Persönlich habe ich keine genaue Budget-Grenze und ich gebe lieber einen Euro mehr aus und habe dafür etwas ordentliches! Aber in dem Bereich 300-400€ wollte ich landen und ich denke mit gebrauchter Ware ist das auch gut möglich.

Anforderungen:
- geringer Verbrauch Idle
- hauptsächlich Office-Anwendungen
- für Spiele allerdings genügend Grafikpower, da 24" LCD mit 1920x1200
- wenn möglich kleines Gehäuse (da müsste man wohl genau schauen, ob die Grafikkarte reinpasst)

Ich habe mich schonmal umgeschaut und meine grobe Zusammenstellung wäre wie folgt:

CPU: Intel Core i3-2120 / 2100
Mainboard: ASUS P8P67-M
RAM: G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 oder vergleichbares RAM-Kit
Grafikkarte: Radeon 6850 oder 6870
Netzteil: be quiet! Straight Power E9 400W
Gehäuse: kein Ahnung, bitte um Vorschläge

Vorhanden:
Festplatte
DVD-Laufwerk
Eingabegeräte

Ein paar Fragen habe ich noch zu den Komponenten:
- sollte ich noch etwas warten mit der CPU, da Ivy Bridge CPUs jetzt rauskommen und der Preis fällt/einige CPUs günstig gebraucht angeboten werden?
- ist das Netzteil ausreichend oder reicht sogar ein "Kleineres"? -> Alternativen?

Ich danke euch schonmal für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf sinkende CPU-Preise würde ich im Moement eher nicht hoffen... ;)

Für die Auflösung würde ich eher zur 6870 greifen. Das Netzteil ist gut und kleiner sollte es mit GPU auch nicht sein. Beim Board kannst du noch überlegen dir ein H61 oder H67 Board zu besorgen, die Ausstattung sollte für dich auch reichen und die sind meist noch etwas günstiger. Beim gehäuse kannst du ja quasi frei nach Geschmack und Geldbeutel kaufen. Ich hab ein k63 von Lancool, was ich nicht mehr missen möchte. :)
 
Auf sinkende CPU-Preise würde ich im Moement eher nicht hoffen... ;)

Für die Auflösung würde ich eher zur 6870 greifen. Das Netzteil ist gut und kleiner sollte es mit GPU auch nicht sein. Beim Board kannst du noch überlegen dir ein H61 oder H67 Board zu besorgen, die Ausstattung sollte für dich auch reichen und die sind meist noch etwas günstiger. Beim gehäuse kannst du ja quasi frei nach Geschmack und Geldbeutel kaufen. Ich hab ein k63 von Lancool, was ich nicht mehr missen möchte. :)

Hast du spezielle Mainboard Empfehlungen?
 
Als Gehäuse kann ich das Rasurbo SC-08 empfehlen. Das ist baugleich zum Sharkoon MS-120, also gute Qualität, aber eben auf günstig getrimmt. Lüfter kannst Du dann selbst konfigurieren nach Bedarf, als für welche zu bezahlen, die dir vielleicht sowieso nicht gefallen.
Rasurbo Silent&Case SC-08 | Geizhals Deutschland
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mick_Foley: hört sich gut an, bin nur am überlegen, ob ich dann doch lieber ein MB mit H67 Chipsatz holen soll, damit ich auch SATA 6gb habe. z.B. das Asrock H67M

@JimJuggy: das Gehäuse werde ich mir wohl holen! Danke für den Link!
 
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/min-max-lan-party-pc-fuer-gut-400-euro-889661.html

ich würde auf H77 setzen, S-ATA 6GB/s und USB3.0 nativ! da kannst in Ruhe später eine kleine IVY quad reinstecken wenn benötigt.
Zumal ein H67 kaum weniger kostet. Graka ganz nach Bedarf, alles ab 5850 (am besten Rev. Design) sollte passen, je nachdem ob neu oder gebraucht.

6850>5850>6870>5870>7850

schau dir mal das Gehäuse an:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/471340

bin super zufrieden, selber verbaut... inkl. 2 Lüfter und gut verarbeitet, schön kurz.... knuffig :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@the_patchelor: du hast grundsätzlich schon recht, nur habe ich da halt direkt wieder nen höheren Preis für Features, die ich nicht (direkt) brauchen werde. Die H67 Board bekommt man ja schon teilweise für 40€ inkl. Sata 3 soll das Board auch nur haben, da die SSD Preise zur Zeit ja absolut purzeln und ich evtl. später eine einbauen möchte.

Danke auch für die Reihenfolge der Grafikkarten. Die hatte ich auch alle auf dem Schirm.
Und danke für den Link zu dem Gehäuse. Sieht auch sehr gut aus!

@Mick_Foley: wie oben schon geschrieben, möchte ich evtl. später mal ne SSD einbauen -> dann soll das Board auch sata3 haben
 
keine Frage wenn du ein H67 Mb vielleicht sogar mit USB3.0 günstig gebraucht bekommst, klaro, zuschlagen. alternativ B75 Chipsatz aber nur 1x 6Gb/s nativ
 
@Mick_Foley: war in der Antwort für the_patchelor mit drin, das meinte ich mit oben ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh