[Kaufberatung] günstiger Gaming-PC, max. 500 EUR

PerPlexx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2008
Beiträge
2
Hi,

lange her, dass ich mal wieder kompetente Auskunft in Sachen Hardware brauche. Seit meinem iMac haben sich jene Probleme in Luft aufgelöst, aber zum Zocken ist das Ding nix (zumindest meine Version mit einer gammeligen Radeon HD 2600 Pro). Da ich aber endlich wieder Bioshock zocken möchte und all die anderen tollen Sachen, die es momentan gibt, muss ein sehr günstiger Gaming-PC her (maximal 500 EUR). Ich habe mal folgende Aufstellung gemacht:
Code:
Gehäuse:		  0,00	vorhanden (No-Name-ATX)
Tastatur:		  0,00	vorhanden
Maus:			  0,00	vorhanden
Monitor:		  0,00	vorhanden (1680x1050)
Betriebssystem:		  0,00	vorhanden (Windows XP)
Soundkarte:		  0,00	vorhanden (On-Board-Sound)
CPU-Kühler:		  0,00	vorhanden (Boxed-Kühler)
Gehäuselüfter:		  0,00	vorhanden (Papst)
DVD-Brenner:		 27,90	AOpen DSW-2012SA SATA II			(Alternate	7,00)
Festplatte:		 37,79	Seagate Barracuda 7200.10 250 GB 16 MB SATA II	(Noracom	6,49)
Arbeitsspeicher:	 32,00	A-Data 1x 2 GB DDR2-800				(Alternate	7,00)
Netztteil:		 46,25	be quiet! Straight Power 400 W ATX 2.2		(vv-computer	8,90)
Mainboard:		 54,70	ABIT AX78					(vv-computer	8,90)
CPU:			134,08	AMD Phenom X4 9550 4x 2,2 GHz 95 W		(Mindfactory	0,00)
Grafikkarte:		156,90	Colorful GeForce 8800 GTS G92			(HoH.de		6,95)
			------
			489,62 (Versand: 29,34)
Hinter den Shop-Namen ist das Porto für das jeweilige Produkt.

Festplatte: Ich setze in allen meinen Rechnern ausschließlich Seagate ein, da ich mit diesen die besten Erfahrungen gemacht habe. Daher wird es auch für diesen Rechner wieder eine Seagate-Festplatte sein.

Beim Mainboard bin ich mir noch sehr unsicher. Schön wäre SLI, aber da ist das ABIT wohl ungeeignet, oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde lieber einen Intel 8200 oder 8400 Dual-Core nehmen. Mir wurde immer gesagt, dass es sinnvoller ist einen ordentlichen Dual-Core als einen Quad in der selben Preisklasse zu haben. Als Board dann das MSI P35 Neo2-FR.
 
Stimme f-rex zu, das MSI-P35 Neo2-FR dazu nen E8400 und ein paar DDR2-1000 Riegel.
Bei der Graka würde ich noch bis zum 25. Juni warten, wenn du kannst. Da gibst dann die ATI 4850 in der Preisklasse, welche du nehmen könntest oder über niedrigere Preise bei den alten Karten freuen.
Was hast du eigentlich für einen Monitor?
 
schaut gut aus, Quad wäre nun nicht unbedingt nötig, aber wenns ins Budget passt, warum nicht.

Festplatte evtl. die 7200.11 320GB, ist noch einen Tick schneller, aber die 7200.10 250GB ist auch eine gute Systemplatte.

und wie gesagt mit der Grafikkarte etwas warten, wenn du noch kannst.
 
schaut gut aus. nur ich würde, wie bereits erwähnt, die hd4850 in erwägung ziehen die nächste woche erscheinen soll :)
 
Nun AMD ist gut in dem Preissegment. Wenn du aber keine Software nutzt die Quadcores unterstützt würde ich eher einen AMD 5000+ BlackEdt. bei OC oder einen 6000+EE bei nicht OC verwenden. Selbst wenn du nen 22" Monitor verwendest und dann ne HD4850 kannst auch alles auf High zocken. Sollten die neuen Grakas nicht mehr ins Budget passen dann ne GTS bzw. alte GTX und gut.

Der Phenom so wie du ihn gewählt hast ist bei Games langsamer als ein x2.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh