[Kaufberatung] Günstiger Gaming PC für die nächsten 3-4 Jahre

anaconda666

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2014
Beiträge
6
Hallo zusammen,

nachdem mein aktueller PC in die Jahre gekommen ist, möchte ich mir gerne einen neuen zusammenstellen, mit dem ich auch die nächsten Jahre aktuelle Shooter (Crysis 3...) und Adventures (Risen 3...) spielen kann. Der PC hängt an einem Full HD 27 Zoll Monitor. Aktuell hatte ich an folgende Konfig gedacht:

AMD FX-8350 Prozessor, Sockel AM3+
Scythe Mugen 4 PCGH Edition
Gigabyte GA-78LMT-USB3, AMD 760G, mATX
8GB-Kit Corsair Vengeance Low Profile schwarz PC3-12800U CL9
MSI R9 280 GAMING 3G, AMD Radeon R9 280, 3GB DDR5
WD Red RD1000S 2TB SATA 6Gb/s 64MB
Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB SATA 6Gb/s
Zalman Z3-Plus Midi-Tower - schwarz, ohne Netzteil
be quiet! Pure Power L8 CM 630 Watt
Akasa AK-ICR-07 Interner 6-Port Card Reader 8,89cm (3,5") , schwarz
LG GH24NS bare schwarz

Unsicher bin ich mir vor allem bei der GraKa (270x, 280 oder 280x), dem Mainboard, Netzteil und Lüfter.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Tips geben könntet.
VG
Anaconda
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Wie hoch ist das Budget ?
Win7 oder 8 bereits vorhanden ?
Du könntest den PC selber zusammenbauen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo! Danke! :)
Budget ist 800€, der Zusammenbau sollten dabei sein.
Win7 ist vorhanden.
 
Diese Teile über Geizhals in den Warenkorb bei www.hardwareversand.de legen ...

1 x Western Digital WD Purple 2TB, SATA 6Gb/s (WD20PURX)
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31231V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00/BLS2C4G3D169DS3CEU)
1 x MSI R9 280X Gaming 3G, Radeon R9 280X, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V277-053R)
1 x ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NSB0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSB0.AUAA10B)
1 x EKL Alpenföhn Panorama (84000000040)
1 x Cooler Master Silencio 352M schwarz, schallgedämmt (SIL-352M-KKN1)
1 x Ultron UCR 75in1 Cardreader schwarz, USB 2.0 (42565)
1 x be quiet! System Power 7 450W ATX 2.31 (BN143)


... damit es am Ende so aussieht:


810.jpg




Wenn du wieder bisserl Geld übrig hast, rüstest du eine SSD nach = Crucial MX100 mit 256GB
 
Oder SSD nehmen und für eine Weile mit 256 GB auskommen. Auf eine SSD würde ich bei so einem Rechner nicht verzichten wollen (auch nicht Übergangsweise). Ansonsten bestellen wie oben.
 
Beim Mainboard kannst du noch ein paar Teuros rausholen, wenn du zu einem B85 Board greifst. Allerdings solltest du dann auf 100MHz verzichten und den Xeon 1230v3 nehmen, um eventuellen Bioszickereien aus dem Weg zu gehen. Oder du sparst noch was mehr und greifst zu einem i5 statt dem Xeon, das sollte nochmal 40-50€ bringen und damit dann die SSD ab Werk ermoeglichen.

(HT fuer Spiele ist eh ein Hype imho)
 
Ich habe noch eine Frage: Warum empfehlt ihr die Crucial MX100 mit 256GB und nicht eine Samsung SSD, die in allen Tests besser zu sein scheint. Danke!!
 
Ich habe noch eine Frage: Warum empfehlt ihr die Crucial MX100 mit 256GB und nicht eine Samsung SSD, die in allen Tests besser zu sein scheint. Danke!!

Vor der selben Frage stand ich vor kurzem und hab dann doch die Samsung genommen. Sogar ein etwas älteres Modell 840 EVO, einfach weil ich persönlich etwas skeptisch bei "neuen" SSDs ohne ein wenig Langzeiterfahrung bin. Bei der EVO weiß ich wenigstens das es da wenig bis keine Probleme mit Ausfällen gab und die Crucial MX ist ja quasi die billig Schiene was mir persönlich etwas Sorge bereitet.
 
Eine Frage an die Spezialisten. Der TE kalkuliert die nächsten 3-4 Jahre ein für seinen Rechner. Ist es sinnvoll jetzt noch ne 280x einzubauen? Oder kann die CPU, da nicht übertaktet, keine 290x befeuern?

Gesendet von meinem Nexus 4 mit der Hardwareluxx App
 
Wie willst du in das Budget eine 290X packen? Geht ja nicht nur um Board, CPU und GPU sondern um ein komplettes System.

Ob man in 3-4 Jahren damit noch klar kommt, kann niemand sagen. Ob eine R9 290X in 3-4 Jahren noch genug Leistung hat, kann dir auch keiner Sagen, es kommt ja auch immer auf die eigenen Ansprüche an. Man kann für das Geld lediglich das Beste an Leistung heraus holen.
Ich persönlich würde sogar bei der CPU und GPU zurück stecken und eher in ein schickeres und höherwertiges Gehäuse, Netzteil und Kühler investieren da ich diese Teile eher selten austausche und eher die CPU und GPU wechsle.
 
Hi zusammen,
ich habe eine Frage: Wenn ich CPU und Mainboard bei Hardwareversand kombinieren möchte, dann ist dies im Konfigurator nicht möglich, da angeblich unpassend zueinander. Wo liegt der Fehler? Danke!
VG
anaconda
 
Weil man für Xenon CPUs eigentlich Serverboards benötigt. Allerdings unterstützen quasi alle Boards Xenon CPUs auch das hier gewählt, Hardwareversand ist hier nur übervorsichtig und streikt deswegen. Das ist aber quatsch.
 
XEON nicht XENON :d

Hi zusammen,
ich habe eine Frage: Wenn ich CPU und Mainboard bei Hardwareversand kombinieren möchte, dann ist dies im Konfigurator nicht möglich, da angeblich unpassend zueinander. Wo liegt der Fehler? Danke!
VG
anaconda

nicht den konfigurator verwenden ;) einfach alle teile einzeln in den warenkorb und am ende zusammenbau dazu.
rest hat stechpalme schon richtig gesagt.
 
Hallo zusammen,
ich habe noch etwas gewartet und gespart und mittlerweile 1000 € zusammen. Jetzt könnte ich mir den Rechner kaufen, auch mit der SSD. Leider gibt es die GraKa bei Hardwareversand nicht mehr. Daher die Frage:

1. Wäre heute, 3 Monate später, auch immer noch dieser PC die beste Wahl?
2. Falls ja, welche GraKA könnte ich anstelle der gewählten nehmen? Es gibt mehrere 280x bei HWV, aber ich habe echt keine Ahnung welche die beste ist.

Danke!

Viele Grüße
anaconda
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh