[Kaufberatung] Günstiger Desktop für Office und Videoschnitt

WulleWuu

Moderator
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2005
Beiträge
11.127
Ort
Gießen
Moin,

leider kenne ich mich im Desktop Sektor nicht mehr wirklich aus, soll aber für einen Bekannten einen günstigen Desktop für rund 800-900 Euro zusammenstellen, der vor allem für Office, Bildbearbeitung und Videobearbeitung/schnitt auf Amateurniveau reichen soll.

Ich dachte zumindest in jedem Fall an Eike aktuelle i5 Coffee Lake CPU und 8 Gb Ram. Beim Mainboard bin ich aber schon raus... da gibt es zu viele Unterschiede..
meint ihr eine Grafikkarte ist nötig oder tut es onboard Grafik?

Danke für eure Tipps :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine Onboard Grafikkarte reicht bzw. da 2 GB vom Ram genommen werden für die APU würd ich 16 gb nehmen, das effektiv etwa 14 GB zur verügung sind. Je nach Bildbearbeitungsprogramm reichen 8 gb nicht bzw. mit Photoshop kannste auf 4K Bildern schnell selbst 16 gb auslasten (wenn mans übertreibt).

Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

ca 720 euro.

Wenn du oder dein Kollege das mainboard bewertest, kriegt man sogar noch ne 120 GB m.2 gratis dazu also nachen kauf^^.


Man könnte aber auch mehr kerne nehmen was bei Videobearbeitung wichtiger ist und nen Intel i7 8700 (non K) rein packen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zusammenstellung von Sweetangel passt soweit. Persönlich würde ich aber ein Board mit DP- Anschluss wählen.
 
Moin,

vielen Dank erstmal!
Also 16 GB sollten es schon sein? Das hinterlegte Set hat 3000 MHz, das Board nur 2666, lohnt das?
Und ich sehe bei dem Board keine Info zur einer onboard Grafik? Hat es denn eine? Und keine extra GPU zB 1030?
 
Zuletzt bearbeitet:
WulleWuu

Das Board hat keine onboard Grafik, die CPU Verfügt über eine Grafikeinheit die ,wie geschrieben ca 2 GB vom Arbeitsspeicher für die GPU abzieht.
Der Arbeitsspeicher, der 3000er ist Günstiger aktuell als nen 2666er , der 3000er wird in dem fall auf 2666 Mhz runter gedrosselt, aber wenn er den pc bzw. die teile mal nach Jahren verkaufen will , lassen sich die 3000er besser verkaufen als die 2666er.

Man könnte natürlich auch nen Z370er Board nehmen für nen paar Euro mehr bzw. das der Speicher komplett auf 3000 läuft.
Bzw. er dan noch Displayport zur verfügung hat.
Sowie evtl sogar noch nen etwas stärkeren prozessor.

Mit i7 8700 non K und Z370 Mainboard (ohne hdmi aber mit displayport anschluss), dan geht zumindestens Videorendern scheller : Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen


Alternativ mit Z370 Mainboard und zb. i5 8600K ( dan könnte er ggf noch overclocken beim z370 board) ohne HDMI anschluss aber displayport

Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen


Oder mit Z370 Mainboard (Ohn hdmi anschluss aber dvi/displayport/vga) und intel i5 8400 (wie gehabt) : Warenkorb | Mindfactory.de - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen


Die I5 Prozessor haben nur 6 Kerne ohne HT der i7 8700 hat 6 kerne und HT also 6 kerne /12 threads.

Kannste ja mit ihn absprechen generel für alles zusammen für Videobearbeitung wäre der i7 8700 angebrachter , weils einfach schneller geht bzw. auch Bildbearbeitung geht damit top.

Für reine Bildbearbeitung /Office zeug wäre nen i3 -i5 optimal
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

vielen Dank! Das sieht doch alles sehr gut aus!

Ich würde aber noch auf eine m2 SSD setzen, zB Samsung 960 mit 250 Gb. Das lohnt glaube ich. Auf den Fotos sehe ich beim MSI Board aber keinen Steckplatz, obwohl dieser vorhanden sein soll? Dazu natürlich die 2 TB SATA :)

400 WATT sollten ja aus NT ausreichen, hm?
 
Dein Board hat folgenden Steckplatz

1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4/​SATA, 22110/​2280/​2260/​2242) •
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh