günstiger CPU-Kühler für D805 gesucht

chattie

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2006
Beiträge
41
Hallo!
Ich habe meinen Eltern einen neuen PC angedreht, da ihr alter (P1 166Mhz, 32MB) mit Win95 gelaufen ist und ICH diesen nichtmehr supporten wollte (mit WinXP ist doch vieles einfacher)
Also habe ich ihnen einen neuen "aufgeschwatzt", einen D805 mit 1 GB usw.
Sie finden das Ding ja auch ganz toll, nur der Lüfter ist viel zu laut.
Da sie schon (aus ihrer Sicht nicht nötigerweise) ein paar hundert Euros locker machen mußten, möchte ich denen einen günstigen, aber doch sehr leisen Kühler "andrehen". Übertakten ist nicht nötig bei dem D805, also muß es kein High-End sein, wenn es mit dem neuen doch geht, ist es um so schöner.
Wer hat da ideen im Low-End-Bereich, aber dennoch flüsterleise?

Danke für eure Hilfe
Gruß
Thomas

P.S.: ich weiß, daß es sich wiederspricht, doch auf meinem AMD 1700 habe ich auch so ein teil drauf, ich glaube von Titan oder so, das ist auch total leise, obwohl es nur 10 euro oder so gekostet hat
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkomen im Forum!
DeinThread steht im falschen Themenbereich;). Shreib das thema mal lieer unter Luftkühlung.
 
Wie wärs mit dem TT Sonic Tower und einem leisen 120mm Lüfter? Dürfte dich aber so ca 30€ kosten. Dafür ist es aber dann wirklich silent
 
Fry12 schrieb:
Willkomen im Forum!
DeinThread steht im falschen Themenbereich;). Shreib das thema mal lieer unter Luftkühlung.

Danke fürs Willkommen, doc so sind sie, die Neuen ;-)
kann ein Mod das mal rüberschmeißen? Ist das hier möglich?
 
Ich würde dir auch einen Sonic Tower und dazu einen 120er Papstlüfter empfehlen, hab das selbige mit einem 805D kurz im Einsatz gehabt und muss sagen Top Kühlleistung und wirklich kaum bis gar nicht hörbar.

lg dual
 
wie heißt das teil denn genau?
Kann man da auch vorhandene wärmeleitpaste dafür nehmen (ca. 2 jahre alt, noch gut in der Tube)?
kann mir mal jemand einen link zu einem verkäufer von so einem teil schicken, damit ich das mal sehen kann?
Danke
 
aaah, er heißt also Thermaltake Sonic-Tower! so einem dummen wie mir müßt ihr schon sagen, daß TT Thermaltake heißen soll! *schäm*
sagt mal, kann man den auch ohne aktiven Lüfter laufen lassen evtl.?
Gemacht wird eigentlich nur Office, wobei ich jetzt gerade mal ein Video schneide an dem PC, doch der D805 würde doch motzen, bevor er überhitzt, oder?
und nochwas:
ich mache mir sorgen bezüglich des Platzes:
es ist ein MicroATX-Gehäuse, da ist ein ASRock TWINS - Mainboard drinnen. der Original-Intel hat super draufgepasst und es ist sogar noch ein klein wenig platz zum DVD-Laufwerk. Doch wie wird das mit dem Sonic-Tower sein. Meint ihr, das reicht dann auch? ist er wesentlich größer? Die maße von dem Thermaltake habe ich ja, steht ja bei Geizhals, doch wie sind die Maße vom Original-Kühler?
 
Zuletzt bearbeitet:
sagt mal, kann man den auch ohne aktiven Lüfter laufen lassen evtl.?
-> klar, aber net lange

Gemacht wird eigentlich nur Office, wobei ich jetzt gerade mal ein Video schneide an dem PC, doch der D805 würde doch motzen, bevor er überhitzt, oder?
-> und dafür nen D805? warum? und ja, es "wird gemeckert" wenns zu warm wird

ich mache mir sorgen bezüglich des Platzes:
-> ausmessen?
 
chattie schrieb:
Danke fürs Willkommen, doc so sind sie, die Neuen ;-)
kann ein Mod das mal rüberschmeißen? Ist das hier möglich?
natürlich ist das möglich.

Also ich würd den Sonic Tower nehmen. Der hat, was ich so gehört habe, ne super kühlleistung (mit sandwich lüfter). Ich kauf mir den auch bald und bastle einen Lüfter rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann dir den Arctic-Cooling CPU Freezer 7 Pro empfehlen. Ist schön leise und kühlt prima. Ich hab auch noch einen :d Also bei Bedarf -> PN !!
 
Macrotron schrieb:
Wenn Preiswert sein soll Cooltek Auras 775 hab ihn auch und bin sher zufrieden.

http://www.geizhals.at/deutschland/a178995.html
Schließe mich an. Genau wie beim Arcitc Cooling Freezer. Ich hab keine Ahnung was der zweitbeste Highend Cooler in nem Office PC zu suchen hat...
Für Stock reichen die beiden kühler vollkommen aus und die sind auch leise. nicht unhörbar aber leise und ich schätze mal nicht das deine Eltern Silent-Fetischisten sind.
 
jurrasstoil schrieb:
ich schätze mal nicht das deine Eltern Silent-Fetischisten sind.

das nicht, doch es ist ein Desktop-PC, also ist er wesentlich mehr hörbar als wenn er unter dem Tisch stehen würde!
 
chattie schrieb:
das nicht, doch es ist ein Desktop-PC, also ist er wesentlich mehr hörbar als wenn er unter dem Tisch stehen würde!
Ich schätze mal du hast ein Standard NT verbaut. und wahrscheinlich kein board mit heatpipe lösung. Da liegen beide Kühler (Arctic Cooling und Cooltek) vom Geräuschniveau drunter. und ob der Sonic Tower mit seinen 15cm Höhe innen desktop passt...
 
jurrasstoil schrieb:
Schließe mich an. Genau wie beim Arcitc Cooling Freezer. Ich hab keine Ahnung was der zweitbeste Highend Cooler in nem Office PC zu suchen hat...
Für Stock reichen die beiden kühler vollkommen aus...

Dito da ist der Sonic Tower viel zu überdemensioniert, der qäult außerdem das Board wegen dem Gewicht. :fresse:
 
Macrotron schrieb:
Dito da ist der Sonic Tower viel zu überdemensioniert, der qäult außerdem das Board wegen dem Gewicht. :fresse:
Naja, ist ja nen Desktop PC, das Ding liegt also vermutlich, da wäre das Gewicht nicht so wild :)
 
Also, ich habe ihn aufgemacht und nochmal genau gemessen: vom oberkante des Mainboards aus habe ich genau 138 Millimeter platz, keinen Millimeter mehr! genauer kann ich es nicht messen, da ich den CPU-Kühler nicht runtermachen will! wieviel Trägt der CPU-Halter und die CPU auf dem Mainboard auf? ich schätze so 5 Millimeter, oder? also sollte das Teil keinesfalls höher als 130 Millimeter sein! Oder wie wird die Höhe gemessen? Von oberkante CPU? Von Oberkante Mainboard? Oder gesamte Höhe, also incl. der Stifte, die durch das Mainboard hindurchragen?
von der Breite und höhe ist bei mir nicht viel mehr drin als die 90 mm, die der Originale Kühler hat, siehe auch das Bild!
Somit würde ich den Auras gerade noch draufbekommen, falls das mit der Höhe hinkommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da passt kein sonic tower rein :)
Is aber generell ein wenig eng da drin. is schon ne weile her, dass ich den auras verbaut habe, daher kann ich die Abmessungen nicht mehr wirklich abschätzen, da sitzt ja auch noch nen 92er drauf. und den Arctic cooling hatte ich noch nicht in der hand.
 
jurrasstoil schrieb:
Schließe mich an. Genau wie beim Arcitc Cooling Freezer. Ich hab keine Ahnung was der zweitbeste Highend Cooler in nem Office PC zu suchen hat...
Der zweitbeste High End Kühler is eben auch nicht viel teurer als der Arctic Freezer. Und warum einen Arctic Freezer kaufen, wenn man viel bessere Kühlleistung für ein paar Euro mehr bekommt?
 
Fry12 schrieb:
Der zweitbeste High End Kühler is eben auch nicht viel teurer als der Arctic Freezer. Und warum einen Arctic Freezer kaufen, wenn man viel bessere Kühlleistung für ein paar Euro mehr bekommt?
schau dir sein case an. und der freezer kostet 13 euro. das is weniger als die hälfte des sonic towers(22-24€ + Lüfter). Hab ja selbst den ST, is ja nich so, dass ich was gegen den hätte :)
 
Zuletzt bearbeitet:
jurrasstoil schrieb:
schau dir sein case an. und der freezer kostet 13 euro. das is weniger als die hälfte des sonic towers(22-24€ + Lüfter). Hab ja selbst den ST, is ja nich so, dass ich was gegen den hätte :)
Als ich den Artikel geschrieben habe, war des bild noch net da. Da passt der Sonic Tower nat. nicht rein.Sry
Und ich schließe mich hiermit deiner Meinung an.
 
jurrasstoil schrieb:
Da passt kein sonic tower rein :)
Is aber generell ein wenig eng da drin. is schon ne weile her, dass ich den auras verbaut habe, daher kann ich die Abmessungen nicht mehr wirklich abschätzen, da sitzt ja auch noch nen 92er drauf. und den Arctic cooling hatte ich noch nicht in der hand.


In der Einbauanleitung steht ja soagr das der Lüfter in Richtung Rückwand "gucken" soll und so wie es auf dem Screen ausieht würde der Auras passen, ein Freezer wahrscheinlich auch da die beiden ähnliche Maße ahben.
 
so, der Freezer Pro ist ab Sockel exakt 126mm hoch, ab Board genau 134mm. Für 11,- EUR gehört er Dir (Versand incl.). Mit OVP. Er ist nahezu nagelneu!

Bei Interesse einfach ne PN ;)
 
Hi, wie leise ist der Arctic Cooling Freezer 7 Pro denn?
 
leise :hmm:
Wie gesagt, ein Standard NT und ein Standard northbridge lüfter übertönen ihn. Die Intelboards steuern die lüfter ja glaube ich sowieso, daher wird der wahrscheinlich mit 1000U/min laufen, also nahezu unhörbar und bei Last dann vielleicht mit 1500-2000U/min.
 
Ich find ihn leise. Ist halt immer noch ein Lüftkühler aber dafür echt angenehm...
 
Hab hier noch so einen liegen: Zalman 7700 Cu
Auf niedrigen Drehzahlen sehr leise (denke mal, dass das board regelt;))
Und auch nicht sehr hoch (67mm)!
Für 15€ inkl. Versand gehört er dir:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh