jockelb
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.03.2007
- Beiträge
- 372
- Desktop System
- Desktop
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700G
- Mainboard
- AsRock B550M Pro4
- Kühler
- be quiet Shadow Rock 3
- Speicher
- Corsair Vengeance LPX DDR4-4000 (2x 8GB)
- Grafikprozessor
- Vega 8
- Display
- HP X34
- SSD
- Samsung 980 PRO 1TB (M.2)
- Gehäuse
- Fractal Design Pop Silent Mini
- Netzteil
- Fractal Design Ion+ 560W
- Keyboard
- Logitech MX Keys (Plus)
- Mouse
- Logitech MX Master 2S
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Webbrowser
- Firefox / Edge
Bin am Überlegen, ob ich meinen alten Athlon XP 2500+ in Rente schicken soll (dazu 1 GB DDR und eine Geforce 6600GT).
Habe mal ein wenig im Netz herumgesucht und bin über die neuen Athlon X2 mit 45 Watt TDP gestolpert. Der Rechner wird für Office und Internet, aber auch gelengtliches Zocken eingesetzt. Die Anforderungen sind aber nicht so hoch, da ich nur einen 17" TFT habe (1280x1024) und bisher auch noch so ganz gut damit auskomme (z.B. Portal, FIFA 08), wenn auch in 1024x768, aber damit kann ich leben.
Hatte da jetzt an folgende Komponenten gedacht:
CPU: Athlon X2 BE-2400 (2x 2.3 GHz)
Lüfter: AC Freezer 64 Pro PWM (oder Scythe Mine?)
RAM: 2x1024 DDR-800 (MDT, A-Data - was so da ist und um die 35€ kostet)
Board: Elitegroup A770M-A (sehr oder gar zu günstig?)
Alternativen: Asus M3A oder Gigabyte GA-M56S-S3
Grafik: Club 3D Radeon HD 3850 256MB
OC-Fähigkeiten werden nicht benötig. Macht die Zusammenstellung so Sinn?
Ich hoffe, dass der Rechner durch die genügsame CPU und Powerplay bei der Grafikkarte im Office-Betrieb nicht so viel Strom zieht, aber für ein Spielchen Zwischendurch genug Leistung hat. Theoretisch steht einer späteren Aufrüstung durch AM2+ ja auch erstmal nichts im Weg.
Wie schlägt sich der Proz denn im Vergleich mit einem Intel E2200 oder E4500?
Habe mal ein wenig im Netz herumgesucht und bin über die neuen Athlon X2 mit 45 Watt TDP gestolpert. Der Rechner wird für Office und Internet, aber auch gelengtliches Zocken eingesetzt. Die Anforderungen sind aber nicht so hoch, da ich nur einen 17" TFT habe (1280x1024) und bisher auch noch so ganz gut damit auskomme (z.B. Portal, FIFA 08), wenn auch in 1024x768, aber damit kann ich leben.
Hatte da jetzt an folgende Komponenten gedacht:
CPU: Athlon X2 BE-2400 (2x 2.3 GHz)
Lüfter: AC Freezer 64 Pro PWM (oder Scythe Mine?)
RAM: 2x1024 DDR-800 (MDT, A-Data - was so da ist und um die 35€ kostet)
Board: Elitegroup A770M-A (sehr oder gar zu günstig?)
Alternativen: Asus M3A oder Gigabyte GA-M56S-S3
Grafik: Club 3D Radeon HD 3850 256MB
OC-Fähigkeiten werden nicht benötig. Macht die Zusammenstellung so Sinn?
Ich hoffe, dass der Rechner durch die genügsame CPU und Powerplay bei der Grafikkarte im Office-Betrieb nicht so viel Strom zieht, aber für ein Spielchen Zwischendurch genug Leistung hat. Theoretisch steht einer späteren Aufrüstung durch AM2+ ja auch erstmal nichts im Weg.
Wie schlägt sich der Proz denn im Vergleich mit einem Intel E2200 oder E4500?