Günstiger aber guter DVD-Brenner mit LightScribe

user38514

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2006
Beiträge
744
Moin moin,

ich suche einen guten, günstigen DVD-Brenner mit LightScribe-Technologie. Ich habe mich natürlich auch schon umgeschaut, nur leider sagt mir das alles nicht wirklich was. Keine Ahnung auf was zu achten ist ;)

Wie schauts denn generell mit dem Samsung (Bulk) SH-S182M LightScribe schwarz aus ? Der kostet um die 40€, ist das was vernünftiges ? Wäre es ansonsten vielleicht ratsamer einen S-Ata Brenner zu kaufen, bringt das so viel ? Wichtig für mich wäre halt, dass der Brenner LightScribe unterstützt, evtl. zu den Leiseren gehört und möglichst schwarz sein sollte ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau Dir mal die LG an --> http://geizhals.at/deutschland/a226176.html / http://geizhals.at/deutschland/a217090.html

LG ist immer eine Option auf dem Brenner-Sektor. Habe zwar nur eines der Vorgängermodelle, aber das hat mich bisher noch nie im Stich gelassen und die Anzahl der verbrannten Medien kann ich an einer Hand abzählen - und ich brenne doch jede Menge!

zu S-ATA:
Ab Mitte 2007 wollen sowieso alle Hersteller langsam auf SATA umsteigen, da es ja jetzt schon Boards gibt, die gar keine P-ATA-Schnittstellen mehr haben.
Die Zeit der P-ATA scheint also gezählt zu sein!
Ob das ganze jetzt performance-technisch etwas bringt, kann ich Dir leider nicht beantworten. Aus optischer Betrachtungsweise ist halt durch die dünnen Kabel alles im Gehäuse besser aufgeräumt! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
also ich kann dir blind den Samsung WriteMaster mit S-ATA anschluss empfehlen. Dies ist ein super Brenner, der keine Wünsche offen lässt. Er ist nicht zu laut, schwarz und unterstützt auch Light-Scribe. Ich habe diesen Brenner schon über vier Mal verbaut und in keinem dieser Fälle kamen beschwerden
Von LG hatte ich auch schon einen DVD-Brenner, sowie einen CD-Brenner. Beide waren auch top und liefen ohne Probleme. Aber für mein Empfinden ist der Samsung ein bisschen leiser, obwohl sich da kaum etwas unterscheidet.
Also S-ATA würde ich mir schon zu legene, da die guten und neuesten Mainboards meistens nur einen P-ATA/IDE anschluss oder garkeinen haben. zukunftssicher ist es alle Mal!

LG, Felix
 
Super, danke euch ;) Ich denke der Samsung wirds werden, für unter 40€ kann man da nichts sagen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh