[Kaufberatung] günstige videobearbeitungsmaschine

mc-mazine

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2004
Beiträge
2.231
hi,

will nen rechner zur videobearbeitung zusammenbaun.
gespielt wird damit überhaupt nicht daher dacht ich onboard grafik reicht.
finanziell wäre bis 1000€ möglich allerdings find ich das für einen der seine urlaubsvideos schnibbelt extrem übertrieben, oder? daher will ich eig preis/leistungsmäßig möglichst gut dastehen ^^.

hab mal was zusammengestellt:

1 x LG Electronics GH22LP20 schwarz, bulk
2 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS)
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 140W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGIBOX)
1 x G.Skill DIMM Kit 6GB PC3-10667U CL7-7-7-18 (DDR3-1333) (F3-10666CL7T-6GBPK)
1 x be quiet Straight Power 450W ATX 2.3 (E7-450W/BN114)
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3)
1 x ASRock M3A790GXH/128M, 790GX (dual PC3-10667U DDR3)
1 x Intel X25-M G2 Postville 80GB, 2.5", SATA II (SSDSA2MH080G2C1/SSDSA2MH080G201)

hab mir gedacht die ssd für progs u win7 u dann die 2 WD im raid 0.
sind die 6gb sinnvoll? da amd mainboards ja nur dualchannel unterstützen.
reicht ein amd sys oder sollte es zur videobearbeitung doch ein i7 sys sein?

vielen dank für die hilfe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

grade wenn die Progz SMT unterstützen kann der i7 nen Phenom schon ordentlich an die Wand spielen aber wo du schon sagst das du eigentlich nur Urlaubsvideo zusammenschnibbelst wär es Geldverschwendung wie du selbst schon vermutet hast.

- Der AMD unterstützt nur Dual Channel, also entweder ein 4GB KIT oder wenn du HD Material bearbeitest lieber 2 x 4GB da sich das dann schon auszahlen würde.

Um die Programme schnell zu öffnen etc brauchst du wirklich keine SSD bei dem Arbeitsspektrum oder denkst du das es dich fertig macht wenn dein Programm 1 Sekunde länger braucht um offen zu sein ?!

Ohne die SSD sparst du schon wieder eine Menge Holz, hol dir lieber 2x die Caviar Black als Ziel und Quell Laufwerke und ne Samsung F3 500GB oder ähnliches als Systempladde. Das reicht vollkommen aus für deine Anforderungen =)
 
Könntest du z.B. so ordern:

Preis: 465,52
1 x MSI 785GM-E51, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-050R) bei Devido 57,18
1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei Devido 27,70
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Devido 22,37
1 x be quiet Pure Power 350W ATX 2.3 (L7-350W/BN104) bei Devido 31,65
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX) bei Devido 141,55
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) bei Devido 32,37
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei United Hardware 77,84
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei United Hardware 69,75
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei United Hardware 5,11


plus -wenn gewünscht- einer SSD ...
 
danke für eure hilfe.
der pc is nich für mich daher bin ich auch nich so informiert was smt ist.
habe bewusst 2 640er WD genommen weil ich mit denen sehr zufrieden bin u n raid 0 sys für größere datenblöcke (filme) doch nich so verkehrt ist. mit der ssd , ist es denn kein vorteil schnell auf das aktuelle projekt zuzugreifen zu können u dieses zu bearbeiten? oder eher sinnlos? gut wenns zu groß ist wirds eh brühe.
werd mich nochmal schnell schlau machen was für progs er verwendet u ob auch hd filme bearbeitet werden.

EDIT: er benutzt pinnacle studio 9 u bearbeitet auch HD filme!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ok wenn er HD Material bearbeitet würde ich auf jeden Fall zu 8GB RAM tendieren.

Deine Richtung mit 2 Platten ist schon vollkommen richtig nur würde ich sie nicht in Raid 0 stecken da es schneller ist wenn man eine Platte hat auf der die Daten liegen (Quell HDD) und eine auf der die komprimierten/konvertierten Daten geschrieben werden ( Ziel HDD ), da du sonst Lese- und gleichzeitige Schreibvorgänge auf einer Platte hast.

Du musst nicht zwingend noch eine Platte fürs OS und die Programme benutzen.
War nur ein Vorschlag um die Lese/Schreibvorgänge zu minimieren die auf einer Platte gleichzeitig passieren. Die SSD würd ich weglassen da er den Geschwindigkeitsunterschied eh kaum wahrnehmen wird bei seinen Projekten.

Von den 160-200 Euro die du dort sparst würde ich wie gesagt entweder:
2x Cavier Black 640GB oder 2x Samsung F3 1TB PLatten besorgen, weniger ist nicht unbedingt empfehlenswert bei HD Material.

Wenn du es ihm eben ganz einfach machen willst nimmst du noch ne Samsung F3 mit 500GB als Systemplatte dazu dann hat er alles schön getrennt und schnellst möglich für wenig Geld.
 
danke dir ich glaub da der preisrahmen dochn bisschen höher liegt könnt ichs auch so machen evtl noch eine 3te platte dazu. dann wär ich bei ca 700€



2 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS)
1 x LG Electronics GH22LP20 schwarz, bulk
2 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH)
1 x Intel Core i7-860, 4x 2.80GHz, boxed (BX80605I7860)
1 x be quiet Straight Power 450W ATX 2.3 (E7-450W/BN114)
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3)
1 x Digitus DA-70335B 54in1 Cardreader, intern/extern/USB 2.0
1 x ASRock P55 Pro, P55 (dual PC3-10667U DDR3)

denk mal das is bald besser geeignet. mir würde dann nur noch ne passive graka fehlen.
jmd ne günstige gute im kopf?

noch ne frage ich hab gehört dass es grakas gibt die durch cuda unterstützung mit rechnen können. is das wichtig o bringt das was?
thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

jo sieht schonmal sehr fein aus das System, wenn noch ne 3te PLatte dazu kommt noch besser :bigok:

Als Standard wird ja immer die Nvidia GTS 250 genannt aber die kriegst du nicht passiv gekauft. Wirklich laut sind die aber auch nicht. Wenn die Progz von deinem Kumpel wirklich Cuda unterstützen wär das ne vernünftige Karte mit der er auch mal nen Game zocken kann wenn er möchte.

Bei Ati gäbs dann wieder jede Menge wirklich günstige Karten falls doch kein Cuda gebraucht wird.

Als kleinen Stichpunkt, wenn du schon nach ner passiven Karte suchst denke ich mir mal das der PC nicht allzu laut sein soll. Da würde ich unbedingt nen anderen Kühler mitbestellen als den Boxed.
Da gibts etliche:
- Scythe Mugen 2
- EKL Brocken
- Nocuta U12P
oder wenns sehr günstig sein soll sowas wie den Arctic Freezer 7 Pro Rev. 2
 
muss nich passiv sein, ich glaub lautstärke ist sekundär daher reicht der boxed um geld zu sparen. oder was kostet der freezer?
die gts scheints nur noch gebracuht zu geben oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht gut aus den nehm ich mal mit rein. jetzt noch ne billige verfügbare graka ^^

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:22 ----------

2 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS)
1 x LG Electronics GH22LP20 schwarz, bulk
2 x G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333) (F3-10666CL7D-4GBRH)
1 x Intel Core i7-860, 4x 2.80GHz, boxed (BX80605I7860)
1 x be quiet Straight Power 450W ATX 2.3 (E7-450W/BN114)
1 x MSI NX8400GS-TD256EH, GeForce 8400 GS, 256MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe (V074-014R)
1 x Antec Three Hundred schwarz (0761345-08300-3)
1 x Digitus DA-70335B 54in1 Cardreader, intern/extern/USB 2.0
1 x ASRock P55 Pro, P55 (dual PC3-10667U DDR3)

so siehts derzeit aus der hyper tx wäre leider nur bei nem 3ten shop verfügbar. gibts noch ne andere so günstige alternative? sonst bleib ich wohl beim boxed.
graka ok oder zu schwach?
finde leider keine andere günstige verfügbare.

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 10:22 ----------

alles zusammen für 740€ inkl
 
danke die sehn auch gut aus. nur die graka weiß ich noch nicht , dann hab ich alles :) jmd ne empfehlung die auch verfügbar ist?
 
die letzte is nach meinen vorstellungen. würde aber lieber ne nvidia verbauen gibts da was? ansonsten nehm ich halt die
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh