günstige aufrüstkomponenten für altersschwachen rechner?

G

Galilei

Guest
hi,
n kumpel von mir möchte seine alte möre ein bischen pimpen. das heißt im klartext das er eine neue cpu, ein mainoard und Arbeitsspeicher benötigt. der Rest ist vorhanden. da kaum geld zur verfügung steht, wollte ich auf eine neue graka verzichten und eine gute onboard nutzen. Bei der CPU dachte ich an einen e6750 und beim arbeitsspeicher an A-Data Vitesta DIMM Kit 2048MB DDR2 . kennt ihr eine gutes meinboard für diese anforderungen?? übertaktet soll vorerst nicht unbedingt werden. desweiteren soll der rechner zum spielen verwendet werden. eine graka würde daher später noch dazu kommen. was meint ihr, und was für ein netzteil würde man brauchen??:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieviel kann dein kumpel den max. ausgeben? da könnte man dir schon detailierte vorschläge geben....
 
naja, so um die300 E denke ich.
e6750: 170
Ram: 55
Nt: ?
Mabo?
ich denke 400 wären auch noch drin
 
sorry, aber ich sehe keinen sinn so eine starke CPU zu wäahlen und dann ein motherboard mit onboard grafik für einen spiele rechner ...

es wäre vielleicht auch noch hilfreich uns zu sagen, weöche komponenten er atm im rechner hat.

wenn er nur 300€ zur verfügung hat, würde ich zu einem AM2 system greifen:
X2 4000+ ~ 60€
Gigabyte GA-MA69G-S3H oder Gigabyte GA-M55S-S3 ~ 60€
Palit X1950 GT Super 512MB ~ 120€
2GB A-Data ~ 50€
~ 290€
je nach netzteil, was dein breund besitzt, sollte er vllt. noch ein neues kaufen.
 
E4300 OCed ~100€
Mobo: Gigabyte P35 DS3 ~85€
CPU Kühler ~15€
NT: Seasonic oder BeQuiet ~50€
RAM 55€
Macht 305€ und du hast ein Prima System.Leider hat das DS3 keine Onboard GK.Ich würde da eine gebrauchte 6600GT kaufen. ~30€. Besser als jede Onboardlösung.
übertaktet soll vorerst nicht unbedingt werden.
Macht die Sache aber billiger.Ein E4300/4400@266FSB läuft eigentlich immer.Einfach im BIOS einstellen,bissl Prime und fertig.
 
Hi,

nimm die Lösung von Luk, finde ich perfekt für das Budget... Dein Kumpel wird sich wundern wie er da zocken kann *G Denn die GT kannst toll takten und den x2 kriegst du normalerweise auch auf 2,5 Ghz hoch (entspricht ca nem 5000+) wenn du keine totale Gurke erwischt. Die x2 schmeissen se einem grade total nach, wie auch die GTs und Pros :) :bigok: Und die sind fix, die Grakas.

cu Chris

Edit: Vergiss Onboard... dann lieber ne Gebrauchte. Mit der Intel-Lösung musst halt mehr investieren kriegst aber mehr power raus
Bei dem Budget ist overclocking eigentlich ein MUSS und wirklich easy zu realisieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, wann eine neue Graka gekauft werden soll. Selbst wenn es bald geschieht (weniger als 3 Monate), solltest du auf Onboard verzichten. Spielen ist damit eigentlich kaum möglich, hängt aber auch von den Games ab. Colonization sollte mit onboard möglich sein, falls das jemanden noch etwas sagt. ;) Spass bei Seite, hol dir lieber eine gebrauchte 6600GT oder ähnliches als Übergangslösung. Die verkloppst du dann einfach wieder.

Auch wenn übertakten eigentlich nicht sein soll, wäre das bei einem lowbudget Sys hilfreich. Moderates OC ist keine Kunst und wenn die Temps beachten werden, gibt es eigentlich auch keine Probleme. Wirst schon merken, ob die standard Leistung reicht, oder eben nicht.

Wenn du unbedingt ein Intel Sys haben möchtest, ist Khorne´s Vorschlag schon ziemlich gut. Jedoch würde ich mir den e4300 nicht mehr holen. Der e4400 kostet das selbe! Wenn es günstiger werden sollte, dann hol ihm einen e21x0. Die haben weniger Cache, lassen sich aber auch gut übertakten. P.-/L.-Verhältnis ist top.

Ansonsten ist das Luk3´s Sys auch eine gute Lösung. Da hättest du dann auch eine anständige Graka mit 512MB, die meistens auf Pro übertaktet werden kann.

mfg
 
Zum Thema Netzteil.... Die Komponenten von Luk3´s System (also AMD) kannst du problemlos an einem 300 Watt Netzteil betreiben. Hab ich selber "nur"
(S939 x2 4200+@2,6 Ghz; 2GB Ram; x1950pro@620/700)...

Ich würde mir zum Übergang ne x1950pro holen, wie Crysis und Co laufen kann dir allerdings niemand versprechen... Da bin ich selber sehr gespannt weil mein Sys ja auch eher gepflegter Mittelstand ist *G

Sei dir klar drüber, dass diese Aufrüstaktion höchstens ein gutes halbes Jahr hält wenns blöd läuft... Die 300 € sparen und in 3 Monaten zuschlagen (wenn im november die neuen Grafikchips kommen), wäre die strategisch weitaus bessere und vernünftigere Alternative wenn er das noch abwarten kann...IMHO!

cya Chris
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh