• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

günstige alternative zu einem decoder?

Kintaro.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2005
Beiträge
321
hi,

gibt es eine möglichkeit meinen optischen sound ausgang meiner dbox mit meinem 5.1 sound system zu verbinden?

ein kolege von mir meinte das er von logitech oder hercules mal eine kleine box gesehen hat (vor 1-2jahren wollte er sich selbst mal so etwas zulegen hat es aber dann nicht :) ) bei der der optische "sound" umgewandelt wurde und in 3x 3.5 klinken anschlüsse ausgegeben wurde. aber sowas konnte ich nicht finden...

also gibt es nur die möglichkeit mit einem decoder für 100€+?
oder weis noch jemand eine andere lösung?

mfg...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das müsste eigentlich so ähnlich sein wie die Decoderbox von Teufel. War auch schon am überlegen. Aber ich denke mal, bei unter 100€ wird der Decoder nicht viel taugen.
 
Also ich hatte damals ein Logitech Z-5400 System, da war eine solche Box dabei. Ich glaube aber nicht, dass man die einzeln kaufen kann, die war zudem an den Subwoofer gekoppelt und bekam von da Strom etc. Aber es ist richtig, dass man den Sound auch in 3x 3,5 Klinke ausgeben konnte. Diese Box hatte 2 optische und 1 koaxial digitale Ausgänge.

Als relativ günstige Alternative - wenn auch teurer als 100Euro - würde ich den Onkyo SR-504 empfehlen. Ist natürlich ein kompletter Receiver, bietet dafür aber auch die Funktion des Audio-Delays (auch als Lip-Sync bekannt) an und hat den Vorteil, dass die Boxen direkt an den Receiver angeschlossen werden und diese natürlich variabel sind.

Ich bin von dem Z5400 damals auf den Onkyo 604 (großer Bruder des 504) und Teufel CEM Power Edition umgestiegen. Der Sound ist natürlich vom Receiver wesentlich gewaltiger und besser sowie viel räumlicher. Die Einstellmöglichkeiten überwiegen denen der Logitech Box natürlich auch um ein vielfaches. Aber das erahnt man ja schon bei dem Größenvergleich.
So konnte man bei der Logitech Box zB keine einzelne Lautstärkeanpassung an jedem Lautsprecher einzeln vornehmen. Was eine perfekte räumliche Abstimmung natürlich unmöglich macht.

Der Onkyo 504 ist für 177Euro bei eBay zu bekommen (Hirsch+Ille).
Auf jedenfall der Decoderstation von Teufel vorzuziehen und zukunftssicherer. Audio Delay wirst du bei einem LCD oder Plasma zu schätzen wissen.
 
Also die 50Euro mehr für den Receiver würde ich noch investieren. Um einiges besser als die Decoderstation.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh