• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Gäste Wlan um eigenen Router erweitern geht das?

Unknown2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.06.2025
Beiträge
4
Hallo,
ich habe temporär immer mal wieder nur ein Gäste Wlan zur Verfügung, heißt meine Geräte können sich im Netzwerk nicht sehen. Könnte ich einen eigenen Router ins Gäste-Wlan einklinken und meine Geräte darüber miteinander kommunizieren lassen und auf Internet zugreifen? Wenn ja gibt es da ein Empfehlung für einen Router, preislich denke da an max. 100€ oder ist das zu wenig?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Je nachdem wie dieses Gäste-WLAN eingerichtet ist könnte es so etwas geben, es kann aber auch sein, dass das überhaupt nicht funktionieren wird. Hast Du weitere Infos zu dem Gäste-WLAN? Wieso hast Du das immer nur temporär zur Verfügung? Ist das immer dasselbe Gäste-WLAN oder sind das immer unterschiedliche? Hast Du auch schon andere Überlegungen angestellt, wie deine Geräte sich zu dem Zeitpunkt, wo Du das Gäste-WLAN zur Verfügung hast, miteinander und/oder dem Internet verbinden können?
 
Gl.inet Router können WAN (=Internet) über Kabel, WLAN, USB (Handy) beziehen, teilweise auch zusätzlich SIM.
 
Hi,

bei einer Fritz!Box kannst du den LAN-Port 4 als LAN-Gastzugang einrichten.

An den LAN Port 4 kannst du dann einen anderen Router (gebrauchte Fritz!Box) für deine Gäste einrichten.
 
Gl.inet Router können WAN (=Internet) über Kabel, WLAN, USB (Handy) beziehen, teilweise auch zusätzlich SIM.
Das kann zwar sein, aber wenn das (bisher nicht weiter spezifizierte) Gäste-WLAN eine Anmeldung via Webinterface benötigt, bringt dir der tollste Router nichts, der alle möglichen Quellen als WAN-Zugang verwenden kann.

Hi,

bei einer Fritz!Box kannst du den LAN-Port 4 als LAN-Gastzugang einrichten.

An den LAN Port 4 kannst du dann einen anderen Router (gebrauchte Fritz!Box) für deine Gäste einrichten.
Mal logisch gedacht: wenn der Threadersteller eine eigene Fritzbox hätte, dann würde er nicht "temporär immer mal wieder ein Gäste Wlan zur Verfügung" haben, oder? Außerdem hätte er dann ja auch die Möglichkeit, direkt in der Fritzbox einen Gast-WLAN-Zugang mit einer separaten SSID zu erstellen, da bräuchte er dann keine weitere Fritzbox.
Sorry, aber dieser Ratschlag ist weit am Thema vorbei...
 
Das kann zwar sein, aber wenn das (bisher nicht weiter spezifizierte) Gäste-WLAN eine Anmeldung via Webinterface benötigt, bringt dir der tollste Router nichts, der alle möglichen Quellen als WAN-Zugang verwenden kann.
Damit kann der eine oder andere Gl.inet Router problemlos umgehen (z.B. Beryl ...oder alle? 🤔🤷🏻)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh