FX5500 oder 6200?

Holzbrett

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2005
Beiträge
6
Hallo,

am besten erzähle ich mal die ganze Geschichte:

Mein Rechner ist relativ alt (2.6 P4 .. 1.5GB DDR RAM) und hatte bislang ne Radeon 9800Pro drin. Doch die ist mir abgeschmiert.. Hat einfach beim Einschalten kein Bild mehr gebracht. Das ist schon öfter passiert, jedoch half da das Aus- und Wiedereinschalten des Rechners. Nun jedoch geht auch das nicht mehr. Und der Rechner piepst manchmal 1x Lang und 2x Kurz.

Nun ist es so, dass ich den Rechner eigentlich gar nicht zum spielen brauche .. Und wenn dann nur so'n bisschen in Richtung Der Pate bzw. CS. Sonst ist das nen reiner Arbeits-, Internet und Entwicklungsrechner (c#).

Jetzt war ich gestern beim MediaMarkt, da ich unbedingt ne neue GraKa brauchte und mir dachte, für den Rechner lohnt sich nix großes mehr. Eine gebrauchte 9800 PRO/XT von der e-bucht kommt nicht in Frage, da mein Problem damit wohl kein Einzelfall ist und ich gern Garantie hätte. Also stand ich da.. Im Antiquariat der AGP Karten beim Mediamarkt. Höchstgrenze 60€. Da waren zwei Karten (ich glaub 6200er) und eine FX5500. Da ich z.Zt. in sachen GraKas wenig versiert bin (bei mir hörte die Wissbegier bei der 9800er Klasse auf), fragte ich einen Verkäufer, welche denn da nun "besser" sei - falls man in dem Segment von "besser" sprechen kann, aber ich denke ihr wisst was ich meine.

Der sagte mir dann ich solle die FX5500 nehmen - sie sei zwar keineswegs mit der 9800Pro vergleichbar, aber wenn ich eh nur sehr wenig spiele wäre das schon i.O..

Gesagt getan. Hatte ja auch nicht die Zeit mit'm PDA beim MediaMarkt ewig nach Benchmarks zu suchen.

Zuhause angekommen baute ich die Karte gleich ein und suchte nach Benchmarks. Aber das was ich gefunden hab, deutet eher darauf, dass der Verkäufer mit der FX5500 wohl nen Ladenhüter loswerden wollte.. Oder sehe ich da was falsch?

Welche würdet ihr denn von den beiden "empfehlen"? Gibt es vllt. noch Unterschiede bei den 6200ern?

Denn wenn ihr sagt, der Verkäufer hat nur Gülle gelabert, nehm ich die Karte mit, gehe in den MediaMarkt und schaue was die alternative Karte genau für eine war und wenn's mit den Aussagen übereinstimmt tausche ich die um. Vorher schnappe ich mir dann aber noch den Verkäufer.



Vielen Dank!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

am besten erzähle ich mal die ganze Geschichte:

Mein Rechner ist relativ alt (2.6 P4 .. 1.5GB DDR RAM) und hatte bislang ne Radeon 9800Pro drin. Doch die ist mir abgeschmiert.. Hat einfach beim Einschalten kein Bild mehr gebracht. Das ist schon öfter passiert, jedoch half da das Aus- und Wiedereinschalten des Rechners. Nun jedoch geht auch das nicht mehr. Und der Rechner piepst manchmal 1x Lang und 2x Kurz.

Nun ist es so, dass ich den Rechner eigentlich gar nicht zum spielen brauche .. Und wenn dann nur so'n bisschen in Richtung Der Pate bzw. CS. Sonst ist das nen reiner Arbeits-, Internet und Entwicklungsrechner (c#).

Jetzt war ich gestern beim MediaMarkt, da ich unbedingt ne neue GraKa brauchte und mir dachte, für den Rechner lohnt sich nix großes mehr. Eine gebrauchte 9800 PRO/XT von der e-bucht kommt nicht in Frage, da mein Problem damit wohl kein Einzelfall ist und ich gern Garantie hätte. Also stand ich da.. Im Antiquariat der AGP Karten beim Mediamarkt. Höchstgrenze 60€. Da waren zwei Karten (ich glaub 6200er) und eine FX5500. Da ich z.Zt. in sachen GraKas wenig versiert bin (bei mir hörte die Wissbegier bei der 9800er Klasse auf), fragte ich einen Verkäufer, welche denn da nun "besser" sei - falls man in dem Segment von "besser" sprechen kann, aber ich denke ihr wisst was ich meine.

Der sagte mir dann ich solle die FX5500 nehmen - sie sei zwar keineswegs mit der 9800Pro vergleichbar, aber wenn ich eh nur sehr wenig spiele wäre das schon i.O..

Gesagt getan. Hatte ja auch nicht die Zeit mit'm PDA beim MediaMarkt ewig nach Benchmarks zu suchen.

Zuhause angekommen baute ich die Karte gleich ein und suchte nach Benchmarks. Aber das was ich gefunden hab, deutet eher darauf, dass der Verkäufer mit der FX5500 wohl nen Ladenhüter loswerden wollte.. Oder sehe ich da was falsch?

Welche würdet ihr denn von den beiden "empfehlen"? Gibt es vllt. noch Unterschiede bei den 6200ern?

Denn wenn ihr sagt, der Verkäufer hat nur Gülle gelabert, nehm ich die Karte mit, gehe in den MediaMarkt und schaue was die alternative Karte genau für eine war und wenn's mit den Aussagen übereinstimmt tausche ich die um. Vorher schnappe ich mir dann aber noch den Verkäufer.



Vielen Dank!


würde mir an deiner stelle eine bessere karte kaufen (7600gt/gs, x1950gt)! mit den anderen wirst du nicht glücklich und besser werden sie auch nicht, wenn man nur wenig damit spielt, ich denke, damit ist spielen sogut wie nicht möglich! :)
Die beiden Karten sind vom prinzip her uralte karten, die nur nen neuen namen bekommen haben, waren bestimmt einmal geforce4 karten oder sowas...das sind wirklich ladenhüter ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
7600 GS mit Passiv Kühlung, guck mal nach so einer Karte z.B. bei alternate
 
7600 GS mit Passiv Kühlung, guck mal nach so einer Karte z.B. bei alternate

Mick, dass sehe ich auch so, die günstigeren karten sind fürs gamen überhaupt nicht zu gebrauchen...würde auch die 7600gs empfehlen, kostet allerdings mit versand ca. 100 Euro!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht auch nicht ums Gamen, ...
Er schreibt doch er spielt nicht mehr wirklich also warum denn Karten für 100€ empfehlen, ...

Also ich meine mal die 5500 und die 6200 nehmen sich nicht sehr viel!
Aber laut den Daten sollte ne 6200 schon etwas schneller sein!

GeForce FX 5500 270 MHz (4-1) 400 MHz (128) 1.1 GTexel/s 6.4 GB/s
GeForce 6200 300 MHz ( 4-3) 550 MHz (128 MB) 1.2 GTexel/s 8.8 GB/s
Quelle hier!

Also ich denke der Verkäufer hat sich vertan, ...
Wobei es sicher auch noch darauf ankommt welche 6200er du bekommen hättest, denn diese gibts wohl mit 32 und 64Bit Speicherinterface, ...
 
und 6200er mit 128bit (echt 32bit auch??-> das wär schlimm)
naja bei der 5500 ist aufzupassen, da da auch einige schwarze "64-bit schafe" rumlaufen ;) aber für CS+Co reicht die 128bit locker, bei der 64 wird enger...

ehrlich gesagt denke ich aber auch er hat dir versucht eine der letzten FX anzudrehen die sie wahrscheinlich noch im Lager hatten...
 
sorry aber das ist mal wieder typisch für den mädchenmarkt :lol:

naja, wie dem auch sei... wenn du sie noch umtauschen kannst hol dir die 6200. die ist auch mit 64bit SI schneller als jede fx5500 :)

btw: doctor, die karten haben nichts mit der gf4 serie zu tun
 
und 6200er mit 128bit (echt 32bit auch??-> das wär schlimm)
naja bei der 5500 ist aufzupassen, da da auch einige schwarze "64-bit schafe" rumlaufen ;) aber für CS+Co reicht die 128bit locker, bei der 64 wird enger...

ehrlich gesagt denke ich aber auch er hat dir versucht eine der letzten FX anzudrehen die sie wahrscheinlich noch im Lager hatten...


Bist du sicher?

Ich glaube das stimmt nicht! Die FX5500 gibt es nur mit 128Bit.

Die Geforce 6200 mit 64bit ist aber dennoch schneller. Ich habe mir für den zweit Rechner eine FX5500 gekauft, da ich die Karte (Retail, Passiv gekühlt) für 29€ bekommen habe.
 
ja hab leider eine hier.... schön klassisch fehlen beid er L-Form der Chipanordnung alle oberen.... und rivatuner & Co geben 64bit aus -> Galaxy FX5500 128MB

naja FX5500 128bit vs 6200 64bit -> das wird knapp könnte durch wegs für die FX aus gehen


http://www.eltris.pl/szczegoly-karty_graficzne-nvidia_agp-galaxy-607.html-> genau das ist das teil :shot:

Na! Da hatte ich ja Glück.

Ich habe mir damals dies hier gekauft.

http://msicomputer.co.uk/Products.aspx?product_id=703580&cat_id=78
 
ja hab leider eine hier.... schön klassisch fehlen beid er L-Form der Chipanordnung alle oberen.... und rivatuner & Co geben 64bit aus -> Galaxy FX5500 128MB

naja FX5500 128bit vs 6200 64bit -> das wird knapp könnte durch wegs für die FX aus gehen


http://www.eltris.pl/szczegoly-karty_graficzne-nvidia_agp-galaxy-607.html-> genau das ist das teil :shot:

Die 6200 hat aber noch höheren Chiptakt und vor allem nicht nur ein sondern 3 Vertex Shader (glaube so heißen die)!
Denke mal dadurch wird sie in vielen Dingen die Nase vorn haben gegen die 5500
Aber ist wohl auch ziemlich egal, da er ja eher nicht zocken will, unter 2D nehmen se sich sogut wie nix!
 
das stimmt ist mehr ein Vergelich der Konzepte, in neuen Games nehmen sie sich sicher auch nicht viel ;) , denn egal ob 12 oder 15 fps (jaja über 20% mehrleistung) machens echt nicht aus da hast du recht

bei der 64 bit 6200er rediziert sich die Speicherbandbreite auf 4,4GB/s -> damit kann den rest schon mal einbremsen... naja hat wer ne 6200 für nen Benchmark shootout
 
naja FX5500 128bit vs 6200 64bit -> das wird knapp könnte durch wegs für die FX aus gehen
Nein, wird es nicht!

Die FX5200 aka FX5500 hat Mühe mit der 9600_SE_ mitzuhalten, bei 'normalen' Games, wenn Shader zum Einsatz kommen, stinken ALLE FXen rum, Architekturbedingt...
Hinzugefügter Post:
Jetzt war ich gestern beim MediaMarkt,

Sorry, dir das jetzt so zu sagen, aber der Mediamarkt ist der dümmste Ort auf Erden, wo man sich 'ne GraKa kaufen kann!

Schau auch mal woanders und überlege dein System zu verkaufen, da es doch schon alt ist, würd ich da eher kein Geld mehr reinstecken...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Holzbrett

also erstmal währe es schön zu wissen welche 5500 es genau ist ( Hersteller Type & RAM )
Und dann, ist die 5500 mit 128bit für deine zwecke schon OK!
Ich habe auf einer FX5500 128bit 128MB sogar BF2 gespilet, dann reicht die Locker für deine zwecke.
Was hat die Karte gekostet ?
 
naja DX8-shader laufen darauf nicht schlecht ;)

wär mal nen Benchmark wert... besonders FX5500 128bit vs. 6200 64bit -> beide 128bit ist die 6200 klar schneller ;)
 
naja GPUs in der Leistungsklasse ziehen keine Vorteile aus 256MB die 6200 ist sicher besser (naja es liegen keine Welten dazwischen) aber dennoch
 
ne 6200 hat nicht zwangsläufi 64 bit -> und auch wenn wirds mehr als knapp für die FX, in grund und boden rechnen ist was anderes
 
Also wie jetzt? Wenn die 6200 128bit hat, dann nehmen und sonst lassen? Oder auch tauschen, wenn die 64bit hat?

Danke!
 
wenn du die möglichkeit hast immer die 6200er nehmen auch mit 64bit SI, mit 128 ist sie ein schönen stück schneller, mit 64bit min etwas -> zudem ist die 6200er in DX9 angelegenheiten um einiges Schneller -> raketen sind sie beide nicht, ne 6200 mit 128bit SI ist ungefähr auf ca.60%-70% deiner alten 9800pro, mit 64er halt nur auf ca. 50% ne FX5500 kommt da nicht wirklich hin
 
mein tipp such dir hier ne gebrauchte 6600 (GT) im forum bekommste meist so für 50€ die sind um welten schneller
 
mein tipp such dir hier ne gebrauchte 6600 (GT) im forum bekommste meist so für 50€ die sind um welten schneller

wär sogar schneller wie die 9800pro die 6600gt!
 
Es geht aber nicht um schneller als die 9800Pro
sondern es geht darum welche der beiden genannten schneller ist, ...

Mensch wann versteht ihr das denn mal, ...

Ich habe übrigens ne 6200@Home, aber leider als Quadro und PCIe Version aber mit 64Bit SI, wäre also mal für nen Test bereit wenn erwünscht!
 
da denke ich das die fx 5500 schneller ist aber es ist sinnfrei eine von denen 2 zu kaufen wenn man dafür die 6600GT schon bekommt
 
er hat aber schon eine der beiden, und würde so wie ich das verstanden habe ggf. die Möglichkeit haben auf die andere zu tauschen!
Da er aber im Blödmarkt gekauft hat wird er dort auch keine 6600GT für den Preis bekommen wenn die genannten Karten schon so viel kosteten, ...

Und die 6200 dürfte in nahezu jedem belangen minimal schneller sein als die FX5500
vor alleim weil die 6200 mehr Vertexshader besitzt (3) als die FX5500 (1)
Der Speicherdurchsatz wirkt sich nicht sooooo sonderlich doll auf die Performance aus, der höhere Chiptakt und die neuere Architektur/mehr Shader schon!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt schalte ich mich mal dazu:lol:

So wie ich es irgendwo gelesen habe,
hat nVidia mit der GeForce 5 reihe ins klo gegriffen.
Da waren die ATIs besser.
Die damalige GeForce 4 Reihe war schneller als manche der 5 Reihe.

Eine FX 5200 reicht sogar ausreichend für CS(-S).

Mich würde es interesieren welcher Preis unterschied zwischen der FX 5500 und der 6200 war.


MFG MYstic-Car
 
also da deine Gainward FX5500 mit den 256MB auch 128bit hat wird die eine 6200 mit 128MB und sicher nur 64bit in grund und Boden Rechnen !
Behalte die karte, die ist OK !

Sorry, aber du hast eicht keine Ahnung von garnix, es ist schon ziemlich dreist, solche Lügen zu verbreiten!

Wie unterirdisch die FX Serie ist, sollte eignetlich bekannt sein, eine Radeon 9600 PRO(!!!) versägt teilweise eine FX5900 bzw gar 5950 ULTRA.

Weiter oben hab ich auch die AUssage getätigt, das eine FX5200/5500 mit 128bit SPeicherinterface geradmal mit einer Radeon 9600SE (mit 64bit SI!) mithalten kann...
Hinzugefügter Post:
WOW! Vielen Dank für die zahlreichen Antworten...

Also die gekaufte ist die hier: http://www.gainward.net/products/product.php?products_id=92
na herzlichen Glückwunsch, da hast du dir den größten Crap gekauft, den man sich kaufen kann...
'ne bessere Mogelpackung als etwas mit nV34 gibbet einfach nicht...


Die Alternative wäre eben eine 6200 die "nur" 128MB GrafikRAM hat. Was ist nun wichtiger?
Na, die Menge des SPeichers in diesem Falle nicht, wichtig ist in erster Linie der verbaute Chip, dann die Breite mit dem der SPeicher angebunden ist und der Takt.

Oder kann man denn genau sagen: Die 6200 ist besser als die FX5500?

Ja, um _WELTEN_, bei nicht ganz so alten und neuen Games.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ... nun hab ich die 6200... Und offensichtlich wieder'n Griff ins Klo... Beim nächsten mal nehm' ich mir die Zeit und suche via PDA auf der Herstellerhomepage. Denn meine jetzige hat ne 32bit Speicheranbindung..

Also geht's heut wieder dahin .. Ich nehm dann die mit 256MB und zeig denen nen Angebot von nem anderen Shop, bei dem es die gleiche für den Preis zu deren 128er gibt. Denn die mit 256MB gibts nur mit min. 64bit.

Gruß
Holzbrett
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh