[Kaufberatung] FullHd-WQHD <700€

allesegal1909!

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2023
Beiträge
4
Moin.

Möchte mir momentan einen Gaming-PC für Full-HD, nach Möglichkeit sogar WQHD mit nicht ganz so hohen Settings, zusammenstellen und würde da gerne möglichst günstig bei wegkommen. Zeitdruck habe ich keinen, ich würde auch gebraucht kaufen und kann nach und nach aufrüsten, wenn nötig. Preislich will ich definitiv unter 700€, möglichst sogar aber bei etwa 500€ landen.


1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Alles querbeet. Anspruchsvoll und weniger anspruchsvoll.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Etwas Grafikkram, ist aber zu vernachlässigen. Vorrangig zocken.

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Schlicht, leise, kein RGB. Sonst alles egal.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync? Wieviele FPS willst du sehen?
Mache ich dann von der Hardware abhängig. Da nehme ich gerne Tipps entgegen. Aber fHd oder wqhd und maximal 27".

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
Nein.

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
500-700€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
In den nächsten Wochen. Kann aber auch warten theoretisch.

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst zusammenbauen.

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein.


+++

Meine bisherige Idee ist:

CPU: Ryzen5 5600
RAM: (vorerst nur) 16GB DDR4 3200 GSkill
Mainboard: B550 A-Pro, oder ein B550M DS3H

Grafikkarte:
Entweder RX6600 (199 neu, 140 gebraucht)
Oder RX6700XT (260 gebraucht)
Oder gerne auch andere Vorschläge

SSD: (vorerst nur) 1TB WD Blue SN570
Gehäuse: Irgendein schlichtes, billiges, das passt.
Netzteil: Ein möglichst billiges, aber vernünftiges Netzteil.

+++

Was haltet ihr davon?
Vielen Dank vorab!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kriegst du denn die 6700xt für 260? das budget ist halt knapp. 500 sehe ich keine chance. 600-700 kriegt man ne 6600 und dann ist schon feierabend.

was genau wird denn gezockt? wie viel geld hast du für den monitor geplant?
 
welche genau?

alternativ kann man auch auf einen sehr preiswerten ryzen 3600 gehen. dann wäre eine 6700xt auch neu möglich.

aber unter 700 sehe ich kaum eine chance. egal wo wir jetzt den rotstift ansetzen würden, halte ich für nicht gut.

1691336199581.png
 
Kaum eine Chance wofür genau?
Wäre eine "RX6700XT Reference", so wird sie in der Anzeige angegeben.
 
Immer vorsichtig. Lass dir zeigen dass die Karte läuft.

Pass auf dass du nicht Opfer von "Gier frisst Hirn" wirst.
 
Tatsächlich ist sie auch schon weg. Würde dann wohl auf die rx6600 gehen, die müsste für mein Vorhaben ja reichen. Ansonsten rüste ich auf, sobald notwendig.
Die mit dem 5600 ist ja wahrscheinlich zukunftsorientierten, als der 3600, oder?
 
Kaum eine Chance wofür genau?
Wäre eine "RX6700XT Reference", so wird sie in der Anzeige angegeben.
chance für deutlich unter 700€.

mit dem 3600 kommen wir auf 650€. beim rest kann man kaum sparen. höchstens noch beim board. vielleicht noch den ein andere anderen € beim Netzteil
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Tatsächlich ist sie auch schon weg. Würde dann wohl auf die rx6600 gehen, die müsste für mein Vorhaben ja reichen. Ansonsten rüste ich auf, sobald notwendig.
Die mit dem 5600 ist ja wahrscheinlich zukunftsorientierten, als der 3600, oder?
komm drauf an von welcher zukunft du sprichst. 3 jahre? 6 jahre? und dann noch welche art von spielen.

mit dem 5600 kannst du aktuell fast alles mit 60-90 fps zocken. es gibt natürlich ausnahmen wie anno1800 im mid-late game. etc.. aber damit kommt man erstmal ein bisschen hin

genauer kannst du das nur rausfinden wenn du genau weißt was du willst.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Die mit dem 5600 ist ja wahrscheinlich zukunftsorientierten, als der 3600, oder?
gpu und cpu haben nichts miteinander zu tun. keine der beiden komponenten ist von der anderen abhängig.

du kannst einen 3600 mit einer 4090 kombinieren und auch eine 1060 mit einem 7800x3d. das eine hat mehr bums auf der gpu, das andere auf der cpu. ohne software und settings kann man dazu aber nix genaueres sagen
 
Zuletzt bearbeitet:
Max Budget mit einem 3600 und einer 3060ti sollte bei etwa 700€ möglich sein.
 
Die mit dem 5600 ist ja wahrscheinlich zukunftsorientierten, als der 3600, oder?
Hier kannst du dir ein Bild machen ob sich die Mehrleistung für dich lohnt:
 
Mit der 6700XT währst du halt von der GPU Seite sicher für aktuellste anspruchsvolle Titel und auch was für die nächsten Jahre (RAM seit dank)
Bei der CPU reicht jede "moderne" 6Kern CPU aus, beim RAM würde ich versuchen 32GB anzupeilen, wobei das noch nicht flächendeckend notwendig ist.
Bei AM4 kannst du nochmal bei Bedarf die CPU nachrüsten, ich würde dafür auch entsprechend einen Lüfter nehmen der quasi 5700X/5800X3D tauglich wäre und diese CPU berücksichtigen.

AMD Grafikkarten sind besser im CPU Limit als Nvidia Karten ohne Frame Generation.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh