FullHD 60fps Gaming PC

ninomsc

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.06.2018
Beiträge
112
Guten Abend liebe Leute,
ein guter Freund von mir will von seinem Laptop auf einen PC zum spielen umsteigen. Mehr soll damit auch nicht gemacht werden. Einen gebrauchten FullHD-Monitor mit 60Hz hat er sich schon besorgt und mich nach einer passenden Konfiguration gefragt. Seine Schmerzgrenze liegt bei 800€, gerne aber auch weniger. Hab da mal folgendes zusammengeschmissen:

1 Seagate BarraCuda Compute 1TB, 3.5", SATA 6Gb/s (ST1000DM010)
1 Crucial BX500 120GB, SATA (CT120BX500SSD1)
1 AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed (YD2600BBAFBOX)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 MSI Radeon RX 580 Armor 8G OC, 8GB GDDR5, DVI, 2x HDMI, 2x DP (V341-064R)
1 MSI B450 Tomahawk (7C02-002R)
1 Sharkoon Skiller SGC1
1 be quiet! Pure Power 10 400W ATX 2.4 (BN272)
= 742,50€

Die Konfig müsste so zusammenpassen oder? Habt ihr noch Vorschläge zur Optimierung? Einsparen wird man wohl nicht mehr können. CPU und GPU müssten für stabile 60fps passen oder? Er spielt gerne verschiedene MMOs oder RPGs á la Witcher 3, Fortnite und LoL sind ja sowieso locker drin bei der Konfig. Würd mich über euer Feedback freuen.
Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Armor ist relativ laut. Würde ein anderes Modell bei der 5800 nehmen.

Beim Mainboard könnte man noch etwas sparen, aber das Tomahawk ist ein gutes Board und passt daher auch. Ansonsten würd ich bei der SSD schon auf 250 gehen, da das noch im Budget ist. 120 kann durchaus ziemlich frustrierend sein und die 14€ Aufpreis bei der BX500 für 240GB ist ja durchaus noch drin.


Ansonsten passt die Zusammenstellung. Falls ein dezenteres Gehäuse sein soll, einfach mal das M25/S25 von Sharkoon anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde aufjedenfall auf ein 500W Netzteil gehen.
400W sollten für die Kombi auch reichen, aber bissl mehr Reserve wäre schon gut.
ansonsten sieht es gut aus. vielleicht noch ein gescheiter CPU Kühler(Ben Nevis etc..)
 
Danke für euren Input.
Welche 580 würde denn noch gehen? Finde in dem Preissegment sonst noch die hier: https://geizhals.de/powercolor-radeon-rx-580-red-dragon-v2-axrx-580-8gbd5-3dhdv2-oc-a1626664.html
SSD 250GB macht durchaus Sinn, da stimme ich zu. Gehäuse ist Geschmackssache, da lasse ich ihn mal entscheiden.

Okay, 500W ist ja kein großer Aufpreis. Ein Ben Nevis würde ja nochmal 26€ Aufpreis bedeuten, und der boxed Kühler von AMD scheint ja in Ordnung zu sein. Deswegen mal sehen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh