Full-HD-Replacement für GTX 1050 TI im ITX-System (bis 150 €, gebraucht)

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.520
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hi Leute,

es geht hier um meinen HTPC/LAN-PC im Mini-ITX-Format
Hardware im Spoiler:
CPU: Intel Core i7-3770
CPU-Cooler: Silverstone Tundra Slim 120 mm AiO
RAM: 2x 8GB DDR3-1600 Kingston Hyper X
GPU: Palit GeForce GTX 1050 TI 4GB
Board: ASRock B75M-ITX
Case: Silverstone Sugo SG-05
PSU: Corsair SF450 450W
SSD: Samsung 840 Evo 500 GB
HDD: Seagate Barracuda 2 TB
ODD: Lite-On Slimline
OS: Windows 10 Pro x64
Das System wird, wie der Name schon sagt, primär als HTPC an meinem alten 42"-Panasonic-Plasma verwendet. Es werden damit Filme gestreamt, sowohl vom Homeserver als auch aus dem Internet. Zudem werden darauf relativ viele Retro-Games gespielt und auch Rennspiele.
Aktuell ist er mit dieser Grafikkarte bestückt: Gainward GeForce GTX 1050 Ti ab Preisvergleich geizhals.eu EU
Mehrfach im Jahr wird er jedoch eingepackt und auf LAN-Parties mitgenommen (meine anderen Systeme sind mir dazu zu schwer). Auf den LANs muss er aber für alle möglichen Games hinhalten, gerne auch mal eine Partie Battlefield 5 oder das neue Call of Duty. Gespielt wird in Full HD mit 120 Hrz, daher sollte die Karte bei mittleren Details in den genannten Games mehr als 60 FPS schaffen.

Jedoch werde ich die 1050TI wahrscheinlich demnächst an einen Bekannten abgeben, für den ich einen PC mit einem extrem schmalen Budget baue: [Kaufberatung] Ultra-Low-Budget-Gaming-PC (für ca. 200 €), Meinungen bitte!

Jetzt ist natürlich ein passendes Replacement gesucht. Sollte alle aktuellen Features unterstützen, einen entsprechenden Performance-Boost bieten und gebraucht nicht mehr als 150 € kosten.
Stromverbrauch ist dabei kein Problem. Habe gerade erst mein Netzteil von 300 auf 450W aufgerüstet.

Ich freue mich auf eure Empfehlungen!

Gruß,

Zocker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde ich auf die RX 5500 mal warten oder gebraucht eine rtx 2060 aber für 150 wird das knapp ...
 
Hi,

die RX5500 hatte ich auch schon im Blick. Aber da es hier noch keine Benchmarks gibt war ich erst einmal zurückhaltend.
Meine Idee wäre eine RX480 8GB, RX570 8GB oder eine GTX 1060 6GB gewesen. Denke das bekomme ich in das 159 €-Budget rein. Eventuell noch eine RX580 8GB. Denke, alles was stärker ist, passt nicht mehr ins Budget.
Wo hast du eine RTX2060 für 150 € gesehen? Die finde ich nicht unter 250 €
 
Warum keine RX 480? Die bekommt man für um die 100 €. RX 570 oder 580 gehen auch, hauptsache sie hat 8 GB.

Oder aber du verkaufst deine Karte und versuchst für 200 - 250 € eine Vega 56 zu bekommen. Die wäre noch ein ganzes Stück schneller als die RX 480, wobei selbst die fast doppelt so stark wie die aktuelle Karte ist.
 
Meine Karte wird ja demnächst verkauft. Siehe dazu ersten Post.
Die RX 480 8GB hatte ich ja in meinem letzten Post erwähnt.
Bisher war die Karte keine Alternative, da ich nur ein 300 W-bequiet! SFX-Power hatte. Seit letzten Wochenende ist aber ein Corsair SF450 verbaut. Sollte genug Luft haben, auch wenn seit ein paar Wochen ein i7 3770 verbaut ist. Oder?

Wenn das mit dem Netzteil passt, würde ich wohl zur RX 480 8GB greifen. Preis passt, Performance-Boost passt (https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-GTX-1050-Ti-vs-AMD-RX-480/3649vs3634)
Guter Tipp!

Danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das NT reicht aus, sofern dort 2x6-Pin zur Verfügung steht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh