Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.520
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hi Leute,
es geht hier um meinen HTPC/LAN-PC im Mini-ITX-Format
Hardware im Spoiler:
Das System wird, wie der Name schon sagt, primär als HTPC an meinem alten 42"-Panasonic-Plasma verwendet. Es werden damit Filme gestreamt, sowohl vom Homeserver als auch aus dem Internet. Zudem werden darauf relativ viele Retro-Games gespielt und auch Rennspiele.
Aktuell ist er mit dieser Grafikkarte bestückt: Gainward GeForce GTX 1050 Ti ab Preisvergleich geizhals.eu EU
Mehrfach im Jahr wird er jedoch eingepackt und auf LAN-Parties mitgenommen (meine anderen Systeme sind mir dazu zu schwer). Auf den LANs muss er aber für alle möglichen Games hinhalten, gerne auch mal eine Partie Battlefield 5 oder das neue Call of Duty. Gespielt wird in Full HD mit 120 Hrz, daher sollte die Karte bei mittleren Details in den genannten Games mehr als 60 FPS schaffen.
Jedoch werde ich die 1050TI wahrscheinlich demnächst an einen Bekannten abgeben, für den ich einen PC mit einem extrem schmalen Budget baue: [Kaufberatung] Ultra-Low-Budget-Gaming-PC (für ca. 200 €), Meinungen bitte!
Jetzt ist natürlich ein passendes Replacement gesucht. Sollte alle aktuellen Features unterstützen, einen entsprechenden Performance-Boost bieten und gebraucht nicht mehr als 150 € kosten.
Stromverbrauch ist dabei kein Problem. Habe gerade erst mein Netzteil von 300 auf 450W aufgerüstet.
Ich freue mich auf eure Empfehlungen!
Gruß,
Zocker
es geht hier um meinen HTPC/LAN-PC im Mini-ITX-Format
Hardware im Spoiler:
CPU: Intel Core i7-3770
CPU-Cooler: Silverstone Tundra Slim 120 mm AiO
RAM: 2x 8GB DDR3-1600 Kingston Hyper X
GPU: Palit GeForce GTX 1050 TI 4GB
Board: ASRock B75M-ITX
Case: Silverstone Sugo SG-05
PSU: Corsair SF450 450W
SSD: Samsung 840 Evo 500 GB
HDD: Seagate Barracuda 2 TB
ODD: Lite-On Slimline
OS: Windows 10 Pro x64
CPU-Cooler: Silverstone Tundra Slim 120 mm AiO
RAM: 2x 8GB DDR3-1600 Kingston Hyper X
GPU: Palit GeForce GTX 1050 TI 4GB
Board: ASRock B75M-ITX
Case: Silverstone Sugo SG-05
PSU: Corsair SF450 450W
SSD: Samsung 840 Evo 500 GB
HDD: Seagate Barracuda 2 TB
ODD: Lite-On Slimline
OS: Windows 10 Pro x64
Aktuell ist er mit dieser Grafikkarte bestückt: Gainward GeForce GTX 1050 Ti ab Preisvergleich geizhals.eu EU
Mehrfach im Jahr wird er jedoch eingepackt und auf LAN-Parties mitgenommen (meine anderen Systeme sind mir dazu zu schwer). Auf den LANs muss er aber für alle möglichen Games hinhalten, gerne auch mal eine Partie Battlefield 5 oder das neue Call of Duty. Gespielt wird in Full HD mit 120 Hrz, daher sollte die Karte bei mittleren Details in den genannten Games mehr als 60 FPS schaffen.
Jedoch werde ich die 1050TI wahrscheinlich demnächst an einen Bekannten abgeben, für den ich einen PC mit einem extrem schmalen Budget baue: [Kaufberatung] Ultra-Low-Budget-Gaming-PC (für ca. 200 €), Meinungen bitte!
Jetzt ist natürlich ein passendes Replacement gesucht. Sollte alle aktuellen Features unterstützen, einen entsprechenden Performance-Boost bieten und gebraucht nicht mehr als 150 € kosten.
Stromverbrauch ist dabei kein Problem. Habe gerade erst mein Netzteil von 300 auf 450W aufgerüstet.
Ich freue mich auf eure Empfehlungen!
Gruß,
Zocker
Zuletzt bearbeitet: