Full HD PC: Zusammenstellung?!

Cyral

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2004
Beiträge
571
Ort
Heimat: BERLIN --->Wohnort: NRW
hey ho bin seit langem mal wieder hier im forum und brauch mal ein paar infos: brauch nen neuen rechner der jetzige war zwar mal high end aber jetz taugt der nix mehr ^^ hab nen x2 4000+ @ 5000+ mit wakü ne geforce 7950x2 2gb 800mhz ram und n schei* m2n msi
naja aufjedenfall muss jetz was neues her zum gamen. übertaktet wird erst wenn die games es erfordern.
auflösung wär dann ein 42" lcd mit 1080p und ein 19" mit der standard 1000mal 700 bla.
hätte an einen intel i5 gedacht brauche aber noch tipps für grakka mainboard und ram... wär cool wenns ne günstige lösung gäbe?!
also dann schonmal vielen dank für eure beiträge und tipps!
mfg cyral
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann würde ein AM3 System vollkommen reichen

Preis: 517,31
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Alternate 79,90
1 x Gigabyte GA-770TA-UD3, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei Alternate 74,80
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Alternate 131,45
1 x PowerColor AX5850 1GBD5-MDH, Radeon HD 5850, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (A87FA-PI4) bei ShopToNet 231,16
 
Mit i5 wird gleich ne teurer:

Preis: 259,80

1 x Gigabyte GA-P55-UD3, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei Home of Hardware 99,90
1 x Intel Core i5-750, 4x 2.67GHz, boxed (BX80605I5750) bei Home of Hardware 159,90

+ 75€ für 4GB DDR3 RAM + 260€ für HD5850 (lieferbar).

Biste am Ende über 600€.


p.s. die Überschrift ist ziemlich fürn Eimer. :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
bei deinem ersten beitrag auf ändern --> dann erweitert --> da kannste die überschrift ändern!

mfg crackie
 
so hoffe dass die uberschrift jetz gut is... also ihr meint dass der amd passender wär als der intel ? hat der dann auch noch genug reserven für folgende games?
 
Auf jeden Fall ist der AM3 sehr gut für Spiele geeignet, der i5 ist da auch nicht schneller, eher etwas langsamer.
 
top zusammenstellung von tankman, arbeitsspeicher kannst je nach geschmack aendern, den rest so uebernehmen und kaufen!!! ein i5 macht es auch nicht besser, er kostet dich nur mehr! zudem hat die cpu einen offenen multiplikator, das macht das uebertakten einfacher...
 
top zusammenstellung von tankman, arbeitsspeicher kannst je nach geschmack aendern, den rest so uebernehmen und kaufen!!! ein i5 macht es auch nicht besser, er kostet dich nur mehr! zudem hat die cpu einen offenen multiplikator, das macht das uebertakten einfacher...

Naja, etwa 30 Euro mehr.
Bei OC ist der Intel die einzige Möglichkeit in meine Augen. Hat zwar keinen offenen Multi, erreicht aber mehr maximalen Takt wie der AMD und ist außerdem bei gleichem Takt schon viel schneller.

Dass das beim gamen nicht so rauskommt stimmt allerdings.
 
Also ich komm irgendwie immer so auf knapp 50€ Unterschied.
30€ für den Prozessor und ca. 15-20€ fürs Board.
 
Also ich komm irgendwie immer so auf knapp 50€ Unterschied.
30€ für den Prozessor und ca. 15-20€ fürs Board.

Ich bin vom 965er ausgegangen. Brauchbare Boards für P55 gibts auch schon für etwa 75-80 Euro. Damit wärens dann so 20-40 Euro.
Wir beide Haben also gleich viel Recht:)

Ich versteh momentan einfach nicht ganz, warum fast immer zu AMD geraten wird.

- Preis ist kein wirkliches Argument für den Phenom
- nur im Gaming kann der Phenom mithalten
- Phenom braucht mehr Strom
- Phenom ist schwerer zu kühlen
- i5 hat mehr OC Potenzial

Ich bin zwar generell schon Intel-Fan, hab aber auch schon einige Phenom X2 und X4 empfohlen und selbst für Freunde verbaut.
 
Naja bis die stromersparnis, das gesparte geld beim einkauf wett macht, rinnt aber viel wasser die Donau/Mur etc. runter. Die cpu ist billiger und man bekommt preiswerter das mobo. OC technisch sind die amd gar nicht so schlecht, die wahrscheinlichkeit mit einem intel zur 4ghz marke zu kommen ist grösser. Aber die meisten amd schaffen auch zumindest 3.6 oder etwas höher. Stromsparen und oc passen auch nicht ganz zusammen.
Am ende kann man i5 oder phenom2 nehmen, mit beiden macht man keinen fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm also die 50 euro wären nich so schlimm die leg ich lieber drauf .... wenn es denn besser mit dem oc wäre...alleine schon für die zukunft hab sowiso ne wakü mit 3mal 120mm radi...das sollte heutzutage doch auch noch reichen für einen prozessor...
 
also hab mich jetz doch mal für den intel entschieden wollte auch alles bei einem händler kaufen ist hoh.de eine gute wahl?
folgendes wäre dann meine zusammenstellung ! verbesserungen? :
Intel Core i5 750 4x2.67GHz So1156 BOX
gtx 275 << kein liefertermin bekannt?!! oder lieber ati ???
ASUS P7P55 LX, P55 Sockel 1156 !!? oder lieber gigabyte?
G.Skill 4GB KIT RipJaws PC3-16000 DDR3-2000 CL9 RH
 
Würde zwecks usb3 und sata3 eher das gigabyte p55a ud3 nehmen (oder das was nach den anschlüssen besser passt).
und bei der graka je nach budget eine 5770 oder 5850. Wobei die gtx275 auch eine nette graka ist.

die 5770 bietet under dx10 etwas weniger peformance als die gtx275 die 5850 ist dieser jedoch in allen aspekten überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da auch eine gewisse Sicherheit für die Zukunft angesprochen wurde, ist auf jeden Fall die 5850 zu bevorzugen.

Diese ist Direct x11 fähig und bietet wie von Gahmuret angesprochen auch eine wesentlich bessere Leistung als die GTX275
 
Ich bin vom 965er ausgegangen. Brauchbare Boards für P55 gibts auch schon für etwa 75-80 Euro. Damit wärens dann so 20-40 Euro.
Wir beide Haben also gleich viel Recht:)

Ich versteh momentan einfach nicht ganz, warum fast immer zu AMD geraten wird.

- Preis ist kein wirkliches Argument für den Phenom
- nur im Gaming kann der Phenom mithalten
- Phenom braucht mehr Strom
- Phenom ist schwerer zu kühlen
- i5 hat mehr OC Potenzial

Ich bin zwar generell schon Intel-Fan, hab aber auch schon einige Phenom X2 und X4 empfohlen und selbst für Freunde verbaut.

Ich weiss zwar nicht nach welchen Kriterien Du Deine Entscheidung getroffen hast, aber versuche hier das hier genannte mal zu erläutern:

-Preis ist natürlich ein Argument, 50€ sind wohl auch Geld
-nicht nur in Gaming kann der Phenom mithalten (wenn hier Videocodierung gemeint ist da sieht der i5 gegen dem i7 auch schlecht aus, außerdem benutze ich ATI-Stream, mit Cyberlink Powerdirector 8
-Phenom braucht etwas mehr Strom, stimmt
-Phenom ist gar nicht schwer zu kühlen...einfach wie fast jede CPU
-Phenom schafft die 4 GHZ auch mit Luft

-AMD verdient mehr gekauft zu werden, weil die keine Läden schmieren damit die Konkurrenz ausgestochen wird.

-Eine GTX 275 jetz zu kaufen ist nicht mehr Zeitgemäß, da haben meine Vorgänger eigentl. schon das nötige zu gesagt...
 
Naja würde amd auch nicht eine weisse weste geben. Wie man sich entscheiden ist jedem selbst überlassen.

Man kommt mit dem phenom2 auch auf 4ghz (kann wohlgemerkt) die wahrscheinlichkeit ist jedoch mit einem i5 höher und dieser ist kühler als der phenom (braucht ja auch weniger strom). Wobei die 4ghz auch beim i5 nicht garantiert werden können. Unterm strich bekommt man bei beiden cpus, ein nettes sys. Wobei bei (ent)packen, codieren usw. glaub ich hat auch der i5 einen kleinen messbaren vorteil gegenüber dem phenom2.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay erstmal danke für die hilfe jungs ich will hier echt keinen streit vom zaun brechen^^
der prozessor wird wie gesagt wassergekühlt mit 3x 120mm radis und ner etwas älteren eheim pumpe ^^ das müsste aber auch heute noch reichen :P hoffentlich
habe mich für intel entschieden da ich alles mal probiert haben will das letzte system war wie gesagt ein amd und kein schlechter deal bin bis jetzt gut durchgekommen. aber jetzt habe ich vor auch mal die intel seite zu testen ! übertaktet wird erst wenns sein muss! dann sollte das komplette system aber auch stimmen.
graka wird dann wohl die ati 5850
 
Würden sie aber sicher auch machen wenn sie die möglichkeit dafür bekommen
 
Würden sie aber sicher auch machen wenn sie die möglichkeit dafür bekommen

-Sorry, aber es ist ein blöder Spruch der immer wieder auftaucht...Hast ja auch die Möglichkeit kriminell zu werden, keiner kann Dir das verbieten, so lange Du nicht erwischt wirst ist ja alles ok. -Was die über 1 Jahrzehnt betrieben haben ist schon dreist u. nicht zu Übersehen.

-Man sollte schon das Fehlhandeln eines Unternehmens etwas mehr Interpretieren als nur von weißer Weste sprechen....nämlich Fakten.

-Habe natürlich nichts gegen die Entscheidung des TE, er ist letzendlich der "Chef", bestimmt wird der mit dem i5 auch nicht unglücklich...
 
Naja ich glaub das die wirtschaft ein unternehmen schon fast aufzwingt nach lücken und marktvorteilen suchen zu müssen mit allen mitteln. Ehrliche unternehmen gehen meist unter oder werden nie wirklich gross. Ist bei microsoft etc. ja auch nicht anders.

Ich hab vor geraumer zeit aufgegeben irgendeine moral in die wirtschaft zu geben. Da Unternehmen eigentlich gesichtlose auf gewinn fixierte gebilde sind. Wo jedes danach schaut ihren eigenen gewinn zu optimieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja ich glaub das die wirtschaft ein unternehmen schon fast aufzwingt nach lücken und marktvorteilen suchen zu müssen mit allen mitteln. Ehrliche unternehmen gehen meist unter oder werden nie wirklich gross. Ist bei microsoft etc. ja auch nicht anders.

-Das trifft auf AMD/Intel nicht zu...Die haben fast einen Markt unter sich zu teilen, Intel will aber mehr, die bekommen dem Hals nämlich nicht voll. -Brauchst einfach jetzt in die Stadt gehen "als Ahnungsloser", was Du ja nicht bist. -Gebe Dir 95% das Du mit einen Intel nach Hause kommen würdest.

-Freie Marktwirtschaft sieht anders aus...Zum Beispiel kann man z.Z. sagen dass Samsung die TFT-Liga anführt, trotzdem bekommst Du bei Saturn/Media Markt einen Toshiba - weil der nämlich mit dem Preis konkurriert.

-Fast alle Hersteller müssen mit vielen konkurrieren, nur Intel meint dass es einfacher ist sich es zu erkaufen, obwohl es nur einen Konkurrenten gibt!!!

Vielleicht findest Du es normal dass Intel in den letzten 3 Monaten 2x über 1 Milliarde an AMD und an das EU Kartellamt bezahlt hat u. trotzdem 2 Milliarden Gewinn im letzten Quartal gemacht haben...ich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja soviel ich von der amd geschichte weiss, haben sie zu beginn ihrer existenz eigentlich die cpus von intel kopiert (vor dem pentium). Indem sie die lizenz für die 8086 8088 architektur erworben haben. Der amd k5 war dann der erste mit eigener architektur. Das intel nicht gerade mit der feinen fairen art macht, hast du recht. Aber sie denken sich einfach das sie mehr marktanteile haben wollen, was sich positiv auf ihren cashflow und aktien auswirkt. Wieviel konkurrenz ein Unternehmen hat ist eigentlich egal. Alle unternehmen würden eigentlich am liebsten das grösste stück vom Kuchen haben und wenn es geht die Konkurrenz entfernen. Microsoft kaufte oft firmen auf um die ideen dieser auszuschlachten und in win zu integrieren. NV und ati labelten schon grakas um damit sie ihre alten grakas besser verkaufen können. AMD versucht auch immer wieder den usern zu suggerieren das es vorteile bringt eine amd cpu, einen amd chipsatz und eine ati graka zu verbauen (dragon plattform) und will so nv ausstechen.
Aber lassen wir die Grundsatz diskussion, da der te glaub ich lieber beraten werden will für einen pc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der TE ist schon beraten ;) -Wir sind uns halt hier begegnet ;)

-Microsoft ist auch ein tollens Beispiel....Normalerweise dürften die auf keinen einzigen Laptop/PC vorinstalliert sein, und die meckern immer noch.
-Normalerweise müssten die Systeme leer kommen u. der User entscheidet welches BS drauf kommt

-Ja, da hast Du recht dass am Anfang AMD intel´s CPU´s kopiert hat...wurde aber seitens von Intel aufgefordert Ihre eigene Architektur dann zu machen, was die auch mit Erfolg hin bekommen haben.

Trotzdem ist Intel für mich ein Unternehmen was gestorben ist. -Weil Die richtig dreist sind...Erstmal tragen die illegal einen großen Beitrag dazu bei dass der Konkurrent fast Pleite ist, 2. Haben die noch frecher weise dann noch die super Frage als AMD mit Globalfoundries fusioniert hat, wegen Ihrer x86 Architektur.
-Zum Schluss haben die sich mit AMD außergerichtlich geeinigt (obwohl vorher immer von der großen Unschuld die Rede war), warum die außergerichtliche Einigung zu stande gekommen ist, sollte jedem klar sein. -Und die 64bit Technologie haben die auch von AMD übernommen, ist ja nicht so als ob Sie die besten wären, stellen sich aber gerne als solche dar.

-Irgendwie sind wir im falschen Thread gelandet...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiss das microsoft ein super beispiel ist ;), wollt damit nur verdeutlichen das ich eigentlich glaube das man bei Unternehmen nicht nach moralischen oder anstand suchen sollte. Die sind einfach seelenlose Dinge die versuchen ihren Gewinn zu optimieren. Das unternehmen das die chance hat, marktanteile sich zu erkaufen tut dies auch. Die konkurrenz muss dann durch preis dumbing usw. schauen dass sie ihre marktanteile behaupten und halten. Wie gesagt ich hab vor einiger zeit damit aufgehört irgend eine moral in eine kaufentscheidung miteinwirken zu lassen. Ich schau mir lieber die verschiedenen sachen an und nimm das was mir am meisten nach der leistung her zusagt. Wer es am ende hergestellt hat ist mir egal.

Mit einem phenom2 bekommt man ein gutes Preis Leistungs verhältnis und spart sich ein wenig im vergleich zum i5.
Der i7 ist konkurrenzlos atm eigentlich (dieser peformance vorteil spielt allerdings nur bei bestimmten anwendungen wirklich eine rolle).
Beim i5 zahlt man etwas mehr für cpu und mobo, bekommt aber das etwas stromsparendere sys (keine welten) und oft kommt man mit einem i5 weiter beim ocen. Es ist im prinzip einfacher bei intel zu ocen als der phenom2 (wobei man den auch wenn man den richtigen cpu erwischt auf 4ghz bringen kann und nicht jeder intel i5 cpu schafft 4ghz, aber meines wissens sind es mehr).
unterm strich bekommt man bei beiden anbietern ein nettes sys, dass in bestimmten bereichen vor und nachteile gegenüber dem anderen hat.
Wenn es um spielen geht würd ich durch den kleineren preis den amd den vorzug geben, bei office usw. eigentlich auch. Bei nicht alzu hohem budget ebenso. Bei Fotobearbeitung usw. wäre meine erste wahl der i7 (deswegen hab ich mir auch einen gekauft).
Weiss grad nicht ob bei den sachen wo der i7 seine stärken hat auch der i5 einen kleinen vorteil vor der amd konkurrenz hat. Wenn dem so ist, ist dieser aber wahrscheinlich eher messbar beim i5 als wirklich spürbar.

Ich lass mich immer wieder so leicht zu diskussionen hinreissen :fresse:, sollten aber nun wirklich :btt: kommen. Können ja weiter per pn diskutieren. Weiss nur net ob ich heute noch viel zu dem thema sagen will, es ist ja Sonntag und hab schon ganzen tag etwas migräne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh