Fujitsu Esprimo PH300 aufrüsten

Hasse11

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.12.2014
Beiträge
3
Hallo und ich bin der Neue hier, Moin an alle.

sollte nachfolgendes Problem schon x-mal besprochen sein, bitte ich um kurzen Link dazu. Gesucht habe ich schon, aber ...

Habe einen Esprimo PH300 von Fujitsu von 2011 mit einer Intel HD Grafiklösung. Nutze die Kiste nur zum Arbeiten, Surfen, TV streamen, KEINE Spiele, kompl. Grafik, Photoshop o.ä.
Trotzdem habe ich es schon mehrmals erlebt, das meine Grafikanzeige knapp vor Ende ist, Filme manchmal etwas ruckeln etc.

Wollte also gerne eine Grafikkarte einbauen, sind noch 3 nicht volllange Steckplätze frei. Schön wäre es zudem mit einem 2. HDMI- Anschluß und wenn dann noch 1 USB 3.0 Ausgang möglich wäre....:)
Frage also, kann man da eine Grafikkarte einbauen und wenn welche ?? Lohnt sich das?? Bringt das was??
Wie löse ich das mit 2. HDMI und evtl USB 3.0 (nicht das allerwichtigste).

Dank für alle Vorschläge im Voraus

Hasse
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Moin
kann mir da keiner helfen, bitte, bitte...?
Hab ich was falsch geschrieben, dumme Frage etc.???
Irgendwelche Ideen wie ich da weiterkomme??

Hasse
 
Von hardwarebeschleunigten Renderern mal abgesehen, ist Video-Wiedergabe eine CPU-Last und sonst nichts, eine Grafikkarte wird da wohl nichts ändern.
Fujitsu Esprimo PH300 ist lieder keine Bezeichung, aus der man alle verbauten Komponenten ablesen kann, Beratung daher schwierig. Wenn Filme ruckeln, ist entweder die CPU zu langsam, oder es gibt vielleicht Probleme beim Lesen der Daten auf der Festplatte (andere Hardware- oder Softwareproblematik natürlich nicht ausgeschlossen). Was du sonst mit "Grafikanzeige knapp vor Ende" meinst, erschließt sich mir nicht.
Was für eine CPU hast du, wann treten diese Ruckler auf?
Ferndiagnose ist immer schwierig, leider.
 
Moin und schon mal vielen Dank, wäre schön wenn ihr mir weiterhelfen würdet, bin schon etwas älteres Kaliber und nicht gerade damit aufgewachsen.....Insofern Schritt für Schritt danke.

Die CPU-Z Datei ist nachfolgend beigefügt, hoffe das hilft und enthält die notwendigen Angaben.

Was allerdings "Tabs eines Programmes" sind, ist mir etwas unklar....?

Unter streamen verstehe ich sowas wie Netflix, HBO etc., also nicht von Festplatte, sondern aus dem Netz. Bei höchster Auflösung (1920x1080) kommt es ab und zu zu Rucklern etc., obwohl wir eigentlich ein einigermaßen schnellen upload (Durchschnittlich zw. 15 - 30 MB ) haben.

Hatte hier z.B. im Forum eben gelesen, daß eine extra Graka immer schneller als eine integrierte Lösung ist.

Frage also, was wäre zu verbessern und lohnt sich das??
 

Anhänge

  • NIPRI-PC.txt
    59 KB · Aufrufe: 34
Wenn du 1080p streamst, würde ich mal sagen, die Ruckler liegen an deiner Internetverbindung, bzw an den Servern, von denen du streamst. Natürlich ist Wiedergabe in solchen Flash-Videoplayern auch mit höherer CPU-Last verbunden als die Wiedergabe in einem "normalen" Media player, aber ob das wirklich einen i5 Sandy Bridge mit 3Ghz in die Knie zwingen kann?
[edit]: Möglicherweise schon. Vor allem, bei Verbindungsproblemen hat man ja meist nicht nur kleiner Ruckler, sondern muss ein bisschen länger warten, bis wieder genug "gebuffert" ist, also zu langsamen Datentransfer sollte man an solchen erkennen können. Wahrscheinlich also wirklich CPU-Limit. Da kannst du aber nicht viel tun, diese Flash-Videoplayer im Browser sind nun mal nicht so optimiert. (Beide meiner Lösungsansätze von gestern sollten auch bei CPU-Limit greifen.)[/edit]

Dein Ruckler-Probleme sind lösbar durch: in 720p schaun, oder die 1080p-Videos runterladen statt streamen.
Ja, echte Grafikkarten sind schneller als iGPUs - für 3D-Spiele und 3D-Rendering. Wenn du mit deinem PC nichts machst, was eine Grafikkarte beschäftigen würde, wäre so ein Teil nur Geldverschwendung.

Tabs kennst du vielleicht aus den Browser (das ist das Programm, mit dem du diese Internetseite anschaust). Wenn du diese Seite offen halten willst, und dir nur nebenbei eine andere öffnen möchst, kannst du einen neuen "Tab" öffnen (in Firefox geht das zB mit Strg+t), dort die andere Seite betrachten, und mit einem gezielten Klick auf das richtige "Tab" auch wieder schnell zurückwechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Intel Core i5 2320
Intel(R) HD Graphics Family
Mainboard D2990-A1: Intel H61 rev. B2
8 GBytes DDR3
SAMSUNG HD753LJ
WDC WD50 00AADS-00S9B
Microsoft Windows 7 (6.1) Home Premium Edition 64-bit Service Pack 1 (Build 7601)
Hab mal das wichtigste aus der Logdatei ausgelesen.

Meine Empfehlung: Neusten Grafiktreiber von Intel installieren und eine SSD kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh