dummfrager
Neuling
Hallo zusammen!!
Ich möchte mich mit den Thema Fotografie etwas näher beschäftigen und mir zu diesem Zweck eine neue Digicam zulegen.Ich bin noch recht "unerfahren" was die Einstellungen wie Blende,Verschlusszeiten, usw angeht aber man ist ja lernwillig. Nun habe ich schon viel im WWW gestöbert und bin im moment bei zwei Modellen hängengeblieben. Bei der Bridge Fuji S9600 oder der DSLR Pentax K200D mit dem18-55 Kit II. Preislich liegen die ja in etwa gleich auf.Wozu würdet ihr raten oder womit kann man mehr anfangen wenn man sich in die Materie erstmal eingearbeitet hat? Klar ist das man nicht eine mehr oder weniger gute Cam in die Hände nimmt und gleich super Fotos erwaten kann, dessen bin ich mir bewusst.Auch das man bei einer DSLR mit den sogenannten "Folgekosten" rechnen muß aber das ist evtl. auch ein vorteil einer DSLR man kann mehr drauß machen wenn man will.Von der größe und Gewicht sind die ja in etwa gleich,zumindest mit dem Standartkit der Pentax.
Kann man diese beiden Modelle überhaupt vergleichen??
Einsatzzweck wird sein von Landschaftsaufnahmen über Fotos von den Kids bis zu Makroaufnahmen(jedenfalls mal testweise).
Hoffe auf ein paar entscheidungshilfen oder auch andere Anregungen oder Sachen die ich noch nicht berücksichtigt habe.
GRUß
Ich möchte mich mit den Thema Fotografie etwas näher beschäftigen und mir zu diesem Zweck eine neue Digicam zulegen.Ich bin noch recht "unerfahren" was die Einstellungen wie Blende,Verschlusszeiten, usw angeht aber man ist ja lernwillig. Nun habe ich schon viel im WWW gestöbert und bin im moment bei zwei Modellen hängengeblieben. Bei der Bridge Fuji S9600 oder der DSLR Pentax K200D mit dem18-55 Kit II. Preislich liegen die ja in etwa gleich auf.Wozu würdet ihr raten oder womit kann man mehr anfangen wenn man sich in die Materie erstmal eingearbeitet hat? Klar ist das man nicht eine mehr oder weniger gute Cam in die Hände nimmt und gleich super Fotos erwaten kann, dessen bin ich mir bewusst.Auch das man bei einer DSLR mit den sogenannten "Folgekosten" rechnen muß aber das ist evtl. auch ein vorteil einer DSLR man kann mehr drauß machen wenn man will.Von der größe und Gewicht sind die ja in etwa gleich,zumindest mit dem Standartkit der Pentax.
Kann man diese beiden Modelle überhaupt vergleichen??
Einsatzzweck wird sein von Landschaftsaufnahmen über Fotos von den Kids bis zu Makroaufnahmen(jedenfalls mal testweise).
Hoffe auf ein paar entscheidungshilfen oder auch andere Anregungen oder Sachen die ich noch nicht berücksichtigt habe.
GRUß
).
!!
Kamera & DCR-250 für 1:1 Makros und man hat von ww bis Tele alles abgedeckt.





Jeder kann seine Meinung und am besten seine Erfahrungen einbringen. Mir ist es immer lieber man hat die Cam selbst oder hatte sie und berichtet darüber als jemand der nur nach den technischen Daten geht!! Klar werd ich zum guten Schluß selbst eine entscheidung treffen müssen und hoffe das wird die richtige sein. Also bitte immer gerne weitere Tipps/Erfahrungen und evtl. gibt es ja den ein oder anderen Punkt den ich noch nicht berücksichtigt habe.An alles kann man noch nicht denken.

