mastergamer
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.09.2008
- Beiträge
- 6.676
DIe graka meines notebooks überhitzt sehr schnell, ein 3dmark durlauf war nur im freien möglich. Also aheb ich den kühler abgenommen und die wlp der cpu getauscht, bei der gpu war es nciht möglich da der abstand zum kühler zugroß war und ein wärmeleit pad nötig war.
Das alte war sehr bröselig und ist nun hinüber.
So ich habe mir eine 1mm starkes WLP geordert da mir 0,5mm zuwenig erschien (habe mal testhalber 0,5er kupfer drunter getan und die wlp hat sich nichtmal richtig verteilt.
es handelt sich dabei um dieses hier:
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Phobya Wrmeleitpad Ultra 5W/mk 1mm (120x20mm) fr ramplex, innovatek, Mips, Koolance Phobya Wrmeleitpad Ultra 5W/mk 1mm (120x20mm) fr ramplex, innovatek, Mips, Koolance 19053
Habe es auf die gpu gepackt (ohne wlp) und den kühler fest angezogen.
Ergebnis>107°C nach grademal 20sec last
Bei last rede ich nichteinmal von furmark sondern von 3dmark06.
Zuvor waren die temps mit dem alten gammelpad noch unterhalb von 100°C.
Die gpu throttelt natürlich sofort was in 10frames pro sekunde resultiert.
Temp im idle ~ 65-70°C (karte im 2d modus)
Temp im idle ~80-84°C (karte im 3dmodus, volle taktraten aber keine (!) last)
Das ist echt heftig, woran könnte das liegen?
Das habe ich nochnie erlebt dass die gpu in unter 10sec bereits 100°C hat.
Eure meinung?
PS: die kühlung ansich funktioniert perfekt, temp der cpu steigt/sinkt sehr träge.
Nur die graka springt mangels kontakt zum kupferkühler extrem mit ihrem temps.
---------- Beitrag hinzugefügt um 20:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:03 ----------
weiß keiner rat? ist ein pad mit W/K 5 zu schlecht für mein vorhaben?
Das alte war sehr bröselig und ist nun hinüber.
So ich habe mir eine 1mm starkes WLP geordert da mir 0,5mm zuwenig erschien (habe mal testhalber 0,5er kupfer drunter getan und die wlp hat sich nichtmal richtig verteilt.
es handelt sich dabei um dieses hier:
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Phobya Wrmeleitpad Ultra 5W/mk 1mm (120x20mm) fr ramplex, innovatek, Mips, Koolance Phobya Wrmeleitpad Ultra 5W/mk 1mm (120x20mm) fr ramplex, innovatek, Mips, Koolance 19053
Habe es auf die gpu gepackt (ohne wlp) und den kühler fest angezogen.
Ergebnis>107°C nach grademal 20sec last
Bei last rede ich nichteinmal von furmark sondern von 3dmark06.
Zuvor waren die temps mit dem alten gammelpad noch unterhalb von 100°C.
Die gpu throttelt natürlich sofort was in 10frames pro sekunde resultiert.
Temp im idle ~ 65-70°C (karte im 2d modus)
Temp im idle ~80-84°C (karte im 3dmodus, volle taktraten aber keine (!) last)
Das ist echt heftig, woran könnte das liegen?
Das habe ich nochnie erlebt dass die gpu in unter 10sec bereits 100°C hat.
Eure meinung?
PS: die kühlung ansich funktioniert perfekt, temp der cpu steigt/sinkt sehr träge.
Nur die graka springt mangels kontakt zum kupferkühler extrem mit ihrem temps.
---------- Beitrag hinzugefügt um 20:18 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:03 ----------
weiß keiner rat? ist ein pad mit W/K 5 zu schlecht für mein vorhaben?
Zuletzt bearbeitet: