Fritzbox - USB-Sticks/passiver Hub

elberadler

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
1.645
Weiß jemand, ob die Speisespannung der Fritzbox (7170/7270) ausreicht, über einen passiven USB-Hub zwei USB-Sticks zu betreiben?

Ehe ich jetzt so ein Teil kaufe und dann merke, daß es nicht geht....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hat ein passiver hub denn einen eigenverbrauch oder setzt sich der gesamtverbrauch nur aus der leistungsaufnahme aller angeschlossener geräte zusammen? wenn letzters der fall ist, ist das nachprüfen doch recht simpel. klemm nen usb stick an und guck im fritzbox menü wieviel strom das gerät aufnimmt. sollte im energiemanager angezeigt werden.
 
Das ist 'ne gute Idee!

Aktuell hängt ein 8GB-Stick solo dran und die Fritzbox vermeldet einen Gesamtsystemverbrauch von 44% und bei den USB-Geräten von 22%. Sollte wohl mal was rüberschicken und dann nochmal schauen....

Ändert sich nix. Weder beim Lesen noch beim Schreiben.
Dann könnte es reichen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das bei mir an meiner 7170 grade mal ausprobiert und es ging.
Ich hatte ein USB-Stick und mein Mp3player dran und ich konnte auf beide über die Fritzbox drauf zugreifen.
Allerdings hat die 7170 ja nur USB 1.1 darum nist es nicht icht so schnell wie normal am PC
 
Gut zu wissen!

Daß das nur 1.1 ist, weiß ich, aber ich hab bald eine 7270 ;)
Wobi das bei der Verwendung des einen Sticks als Home-FTP keine Rolle spielt. Der zweite soll aber netzintern verwendet werden, DA ist es dann von Bedeutung...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh