• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

FritzBox-USB-Drucker-Port: Frage!

Skyman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2004
Beiträge
2.853
Ort
Berlin
Hallo Leute!

Ich habe mal eine Frage:
Wir wollen uns ein Multifunktionsgerät (Drucker, Scanner, Fax usw.) zulegen. Dieses wird per USB angeschlossen.
Außerdem wollen wir uns ein Fritzbox 7170 holen. Diese besitzt ja bekanntlich einen USB-Druckerport. In der Anleitung der Box steht aber schon, dass über die Box dann aber nur die DRuckfunktion zur Verfügung steht. Mehr ist ja auch nciht sinnvoll.
Nun aber meine eigetnliche Frage: Kann ich vor den DRucker einen USB-Hub installieren, der dann das Multifunktionsgerät mit der FritzBox und mit einem PC verbindet, um dann auch Scannen zu können über den PC oder gibt es dann Konflikte?
Was passiert, wenn jemand zum Beispiel scannt und ein anderer in dem Moment übers Netzwerk druckt? Gibt es dann Konflikte?

Ich hoffe, meine Frage ist zu verstehen und ich würde mich über jede Antwort freuen! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, solche Switches gibt es. Du musst jedoch zuvor entweder am Switch selbst oder mit einer kleinen Software jeweils den richtigen Kanal einstellen, einfach beide losdrucken ist hier nicht möglich. Solche Geräte kosten in etwa 30€ aufwärts.

Mal andersrum gedacht: Es gibt Multifunktionsgeräte mit integriertem Netzwerkserver. Mit den Geräten können alle an's Netzwerk angeschlossenen Rechner drucken / scannen / faxen etc. Weiß ja nicht in was für Preisregionen du über ein solches Teil nachdenkst, ich kann dir aber in diesem Zuge wärmstens den Brother MFC-5440CN empfehlen, habe dieses Gerät schon bei vielen Leuten installiert. Kannst dir das MFC auch mal auf der Herstellerseite ansehen.

Das Multifunktionsgerät würdest du dann nicht am USB-Port anschließen, sondern an einem normalem Netzwerk-Port (RJ45) des Routers.
 
Danke für die Antwort. Mir war auch schon bekannt, dass es Geräte mit Netzwerkserver gibt.
Das Problem war nur, dass die Serie, die ich ich Auge hatte, kein Gerät mit Netzwerkserver hatte.
Doch dieser "Brother" macht ja erstmal einen ordentlichen Eindruck und ist zudem sehr günstig. Wie sieht es aus mit Qualität des Drucks und des Scans? KAnn man das Gerät auch da empfehlen?
 
Deshalb hab ich ihn dir empfohlen ;). Die Qualität ist für diesen Preis absolut erstklassig, die einzelnen Farbpatronen sind noch dazu sehr günstig (wenn man sie im Pack @ebay kauft, original). Scannen funktioniert ebenfalls einwandfrei, genauso wie faxen. Alles von jeder Station aus möglich.

Kopierfunktion haste natürlich auch ohne PC. Das MFC ist zu dem noch leise und kompakt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh