Hallo!
ich habe mich hier registriert weil mir von einem guten Bekannten empfohlen wurde, mich hier mit meinem schon länger anhaltenden Problem an euch zu wenden, da mir unter Umständen endlich mal geholfen werden kann, indem man die Fehlerquelle lokalisiert.
Möchte euch erstmal einen kurzen Überblick geben:
- wir haben eine Fritz!Box Fon WLAN 7050
- unser Internetanschluss ist DSL 16.000 von 1&1
- unser Haus ist nur 100m Luftlinie vom Verteiler der Telekom, somit kommt das 16k DSL voll an lt. Telekom
- auf der FritzBox loggen sich insgesamt 3 Rechner, 1 Notebook und ein iPhone ein
- alle 5 sind allerdings nie zusammen dran, höchstens mal die 3 Rechner gleichzeitig.
So, das nur kurz zur Übersicht. Wir haben DSL 16.000 nun seit Dezember 2007, und seitdem eigentlich nie Probleme gehabt in jeglicher Form. Die Geschwindigkeit blieb immer konstant und es gab nie Einbrüche oder Ähnliches ...
Alle Geräte, die auf die FritzBox zugreifen, machen dies über WLAN. Wir benutzen dazu interne Netzwerkkarten (Rechner 1), den FRITZ!-WLAN Stick (Rechner 2), einen no-name-Stick mit extra Antenne (Rechner 3) und die interne WLAN-Empfangseinheit (iPhone, Rechner 4/Notebook). Alle Rechner davon gehen über das Windows-Tool zur drahtlosen Netzwerkkonfiguration ins WLAN hinein. Funktioniert auch überall!
Betriebssystem ist Windows XP Home und Windows Vista Ultimate, beide in der 32bit Variante. Denke mal, daran liegts nicht.
Das Problem schlicht und einfach:
Seit etwa einem halben Jahr kommt nicht mehr die volle Bandbreite an. Es "pendelt" zu stark. Manchmal habe ich 1,2 Mbit Downloadrate, manchmal nur 100 kBit, was sich auch z. B. beim Laden von Internetseiten oder Youtube-Videos deutlich bemerkbar macht, surfen ist da eigentlich unmöglich ...
Mein WLAN habe ich schon auf diversen Kanälen laufen lassen (Verdacht: Mehrere FritzBoxen in der Nachbarschaft) und auch die Verschlüsselung von WEP bis WPA2 durchprobiert, brachte alles keine Besserung.
Darauf war mein Verdacht, dass schlichtweg die Funkantenne der FritzBox den Geist aufgegeben hat oder gerade darüber ist. Also hab ich einfach mal ein Netzwerkkabel drangeschlossen und bin mit dem Notebook dann direkt ohne WLAN ins Internet. Fehler aber noch immer da, eklige Downloadrate, aber der Upload ist mehr oder minder perfekt, laut dem Speedtest von www.wieistmeineip.de ... daher kann ich mir das Phänomen leider nicht erklären!
Auf Anfrage bei 1&1 hieß es nur, dass alles im Grünen Bereich sei und man mir in dem Fall nicht weiterhelfen könnte.
Hat irgendwer einen Ansatz zur Lösung? Mittlerweile verzweifle ich teilweise wirklich.
Grüße
ich habe mich hier registriert weil mir von einem guten Bekannten empfohlen wurde, mich hier mit meinem schon länger anhaltenden Problem an euch zu wenden, da mir unter Umständen endlich mal geholfen werden kann, indem man die Fehlerquelle lokalisiert.
Möchte euch erstmal einen kurzen Überblick geben:
- wir haben eine Fritz!Box Fon WLAN 7050
- unser Internetanschluss ist DSL 16.000 von 1&1
- unser Haus ist nur 100m Luftlinie vom Verteiler der Telekom, somit kommt das 16k DSL voll an lt. Telekom
- auf der FritzBox loggen sich insgesamt 3 Rechner, 1 Notebook und ein iPhone ein
- alle 5 sind allerdings nie zusammen dran, höchstens mal die 3 Rechner gleichzeitig.
So, das nur kurz zur Übersicht. Wir haben DSL 16.000 nun seit Dezember 2007, und seitdem eigentlich nie Probleme gehabt in jeglicher Form. Die Geschwindigkeit blieb immer konstant und es gab nie Einbrüche oder Ähnliches ...
Alle Geräte, die auf die FritzBox zugreifen, machen dies über WLAN. Wir benutzen dazu interne Netzwerkkarten (Rechner 1), den FRITZ!-WLAN Stick (Rechner 2), einen no-name-Stick mit extra Antenne (Rechner 3) und die interne WLAN-Empfangseinheit (iPhone, Rechner 4/Notebook). Alle Rechner davon gehen über das Windows-Tool zur drahtlosen Netzwerkkonfiguration ins WLAN hinein. Funktioniert auch überall!

Betriebssystem ist Windows XP Home und Windows Vista Ultimate, beide in der 32bit Variante. Denke mal, daran liegts nicht.
Das Problem schlicht und einfach:
Seit etwa einem halben Jahr kommt nicht mehr die volle Bandbreite an. Es "pendelt" zu stark. Manchmal habe ich 1,2 Mbit Downloadrate, manchmal nur 100 kBit, was sich auch z. B. beim Laden von Internetseiten oder Youtube-Videos deutlich bemerkbar macht, surfen ist da eigentlich unmöglich ...
Mein WLAN habe ich schon auf diversen Kanälen laufen lassen (Verdacht: Mehrere FritzBoxen in der Nachbarschaft) und auch die Verschlüsselung von WEP bis WPA2 durchprobiert, brachte alles keine Besserung.
Darauf war mein Verdacht, dass schlichtweg die Funkantenne der FritzBox den Geist aufgegeben hat oder gerade darüber ist. Also hab ich einfach mal ein Netzwerkkabel drangeschlossen und bin mit dem Notebook dann direkt ohne WLAN ins Internet. Fehler aber noch immer da, eklige Downloadrate, aber der Upload ist mehr oder minder perfekt, laut dem Speedtest von www.wieistmeineip.de ... daher kann ich mir das Phänomen leider nicht erklären!
Auf Anfrage bei 1&1 hieß es nur, dass alles im Grünen Bereich sei und man mir in dem Fall nicht weiterhelfen könnte.
Hat irgendwer einen Ansatz zur Lösung? Mittlerweile verzweifle ich teilweise wirklich.

Grüße