• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fritzbox 7170 und WLAN Access Point SMC 2870 - VERBINDUNGSPROBLEM

maddinator

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2006
Beiträge
278
Ich habe einen Hp Color Laserjet 8550 mit integrierter Netzwerkkarte, bisher habe ich diesen über meinen Router und o. g. SMC Wireless Acess Point angesteuert, sodass jeder PC, der mit dem Router verbunden war auch gleichzeitig den Drucker benutzen konnte. Den Router habe ich durch eine Fritzbox 7170 ersetzt, besagter Access Point ist weiterhin existent. Allerdings habe ich mittlerweile keinen Schimmer mehr, wie ich das damals eingerichtet habe, bzw. auch keinen Schimmer wie ich das jetzt mit der Fritzbox einrichten kann. Bitte um Hilfe ;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
anscheinend liest / antwortet hier aber keiner - die frage dürfte generell nicht sooo schwer zu beantworten sein - hier MUSS es doch sogar leute geben, die sich schon einmal damit befasst haben..
 
Du hast also deinen alten Router (welcher auch immer das war) gegen einen neuen (die Fritzbox) getauscht. Diese hat auch einen integrierten Switch, an den du deine Geräte anschliessen kannst (was du wohl auch getan hast?).
Prinzipiell sollte alles genauso funktionieren wie zuvor. Das einzige Problem, dass ich hier erkennen kann wäre evtl. der IP-Adressbereich. Die meisten Router verwenden 192.168.0.X oder 192.168.1.X - bei der FritzBox ist es aber 192.168.178.X. Damit alle Geräte im Netzwerk korrekt untereinander erreichbar sind, müssen deren IP-Adressen im gleichen Netzbereich liegen. Das gilt natürlich auch für den Drucker/Printserver.
 
Du hast also deinen alten Router (welcher auch immer das war) gegen einen neuen (die Fritzbox) getauscht. Diese hat auch einen integrierten Switch, an den du deine Geräte anschliessen kannst (was du wohl auch getan hast?).
Prinzipiell sollte alles genauso funktionieren wie zuvor. Das einzige Problem, dass ich hier erkennen kann wäre evtl. der IP-Adressbereich. Die meisten Router verwenden 192.168.0.X oder 192.168.1.X - bei der FritzBox ist es aber 192.168.178.X. Damit alle Geräte im Netzwerk korrekt untereinander erreichbar sind, müssen deren IP-Adressen im gleichen Netzbereich liegen. Das gilt natürlich auch für den Drucker/Printserver.

Wenn du mit "Geräte" anschliessen meine PC`s meinst, die vorher mit dem Router verbunden waren, dann ja. Der Drucker hat eine integrierte Netzwerkkarte an die ein Printserver (SMC 2870) angeschlossen ist und dieser soll mit meiner Fritzbox kommunizieren, was bisher nicht funktioniert. Du meinst also ich sollte die Ip-Adresse der Fritzbox verändern auf 192.168.0.X, richtig?
 
an die ein Printserver (SMC 2870)
Der SMC 2870 ist kein Printserver - und nachdem ich das jetzt recherchiert habe auch kein Access Point wie du im ersten Posting gesagt hast. Es handelt sich bei dem Gerät um eine WLAN Bridge.

Der SMC ist nun also am Netzwerkport des Druckers angeschlossen. Da dieser nur einen LAN Port hat, ist er dann wohl nicht mit der FritzBox verbunden. Hat es einen besonderen Grund, dass der Drucker nicht direkt an der FritzBox angeschlossen ist? Wenn nicht, dann würde ich das so machen ;)

Andernfalls ist der Drucker ja erstmal nur über das WLAN zu erreichen. Eine einwandfreie Kommunikation des SMC mit der FritzBox über WLAN einzurichten ist eher nicht trivial. Prinzipiell müssen dazu natürlich die WLAN Einstellungen von FritzBox und SMC übereinstimmen - sprich SSID, Verschlüsselung und IP Adressbereich. Ob eine weitergehende Konfiguration erforderlich ist muss man dann testen. Da der SMC 2870 offensichtlich nur WEP-128 unterstützt ist das aus Sicherheitsgründen eigentlich nicht zu empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deine Recherchen, ich hatte mich bisher nicht eingehend mit dem Thema beschäftigt bzw. keine adequate Lösung gefunden.

Der Grund, warum der Drucker nicht direkt an der Fritzbox angeschlossen ist, ist platztechnisch bedingt, ich kann den Drucker leider nicht neben und auch nicht per Kabel an die Fritzbox anschließen.

Habe den IP-Adressbereich mittlerweile abgeglichen, die Verschlüsselung vollständig deaktiviert, aber der SMC 2870 wird von der Fritzbox immernoch nicht erkannt ...
In wiefern muss der SSID Name der Fritzbox verändert werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
In wiefern muss der SSID Name der Fritzbox verändert werden?
Muss er nicht ;) Wenn der SMC als Bridge läuft verhält er sich ja quasi wie eine WLAN-Karte. Kannst du den SMC selbst oder den Printserver/Drucker anpingen?

Habe den IP-Adressbereich mittlerweile abgeglichen, die Verschlüsselung vollständig deaktiviert
Hast du das auf allen Geräten getan und kontrolliert?
Evtl. musst du anschliessend einen Neustart durchführen (EIN/AUS am Router & SMC bzw. Stecker raus/rein)
 
Zuletzt bearbeitet:
also SSID hatte ich gleich gelassen.

kann weder den SMC noch den Drucker anpingen, bzw. den Drucker könnte ich ja nur über den SMC anpingen ...

die Fritzbox zeigt mir das Gerät auch nicht unter Netzwerkgeräte an ...

Geräte neustarten und ein/ausstecken habe ich auch versucht, zwecklos ..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh