Wurst Deluxe
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.04.2005
- Beiträge
- 1.283
- Ort
- Hamburg
- Desktop System
- Ryzen 5 5600
- Laptop
- HP Elitebook 840 G5
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 5600
- Mainboard
- Gigabyte B550 Aorus Elite V2
- Kühler
- Alpenföhn Dolomit Premium
- Speicher
- 32 GB Corsair Vengeance RGB PRO
- Grafikprozessor
- Powercolor RX 6700 XT Fighter
- Display
- AOC AG274QXM HDR1000
- SSD
- Crucial MX500 250GB (System); WD SN850x 1TB (Spiele)
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify 2 Compact
- Netzteil
- be quiet! Pure Power 10 600W
- Keyboard
- Logitech MX Mechanical
- Mouse
- Razer Deathadder Essential
- Betriebssystem
- Win 10 Pro
- Sonstiges
- 3x 120mm Alpenföhn Wingboost 3 & 2x 120mm Arctic BioniX P12
- Internet
- ▼250 ▲40
Hallo Zusammen!
Ich habe seit einigen Tagen jetzt Vista 64bit SP1 installiert. Nachdem ich meine "alte" PCI Wlan Karte mangels Treiber Support nicht weiter verwenden konnte, habe ich mir den o.g. Fritz! WLAN USB Stick gekauft, da dieser von Haus aus 64bit unterstützt. Nach erfolgreicher Installation konnte ich dann auch wieder ins Internet, woraufhin sich Vista viele Updates zog und installierte.
Als ich schlussendlich fertig war fuhr ich den Rechner ganz normal runter.
Jetzt kommt aber mein Problem: Der Rechner blieb nur 2 Sekunden aus, danach fuhr er wieder hoch!
Nun habe ich einige Tage lang diverse Foren durchsucht, um nach einer Lösung zu suchen, hab alle möglichen Tips angewandt, doch das Problem tauchte nach wie vor auf. Scheinbar sei dies ein Windows interner Bug, der seit 98 bestehe.
Gut dachte ich mir, nutzt du die 2 Sekunden des "Aus seiens" und legst schnell den Netzschalter um. Dies ist für mich aber keine Dauerlösung, da man so z.B. kein geplantes Herunterfahren verwenden kann.
Durch Zufall hab ich dann noch einmal den USB Stick abgezogen und sie da, der Rechner bleibt aus!
Allerdings habe ich keine Ahnung, weshalb der WLAN Stick den Rechner von alleine hochfährt. Habt ihr da eine Ahnung?
Ich habe seit einigen Tagen jetzt Vista 64bit SP1 installiert. Nachdem ich meine "alte" PCI Wlan Karte mangels Treiber Support nicht weiter verwenden konnte, habe ich mir den o.g. Fritz! WLAN USB Stick gekauft, da dieser von Haus aus 64bit unterstützt. Nach erfolgreicher Installation konnte ich dann auch wieder ins Internet, woraufhin sich Vista viele Updates zog und installierte.
Als ich schlussendlich fertig war fuhr ich den Rechner ganz normal runter.
Jetzt kommt aber mein Problem: Der Rechner blieb nur 2 Sekunden aus, danach fuhr er wieder hoch!
Nun habe ich einige Tage lang diverse Foren durchsucht, um nach einer Lösung zu suchen, hab alle möglichen Tips angewandt, doch das Problem tauchte nach wie vor auf. Scheinbar sei dies ein Windows interner Bug, der seit 98 bestehe.
Gut dachte ich mir, nutzt du die 2 Sekunden des "Aus seiens" und legst schnell den Netzschalter um. Dies ist für mich aber keine Dauerlösung, da man so z.B. kein geplantes Herunterfahren verwenden kann.
Durch Zufall hab ich dann noch einmal den USB Stick abgezogen und sie da, der Rechner bleibt aus!
Allerdings habe ich keine Ahnung, weshalb der WLAN Stick den Rechner von alleine hochfährt. Habt ihr da eine Ahnung?