• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fritz!WLAN USB Stick verursacht Neustarts

Wurst Deluxe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.04.2005
Beiträge
1.283
Ort
Hamburg
Hallo Zusammen!

Ich habe seit einigen Tagen jetzt Vista 64bit SP1 installiert. Nachdem ich meine "alte" PCI Wlan Karte mangels Treiber Support nicht weiter verwenden konnte, habe ich mir den o.g. Fritz! WLAN USB Stick gekauft, da dieser von Haus aus 64bit unterstützt. Nach erfolgreicher Installation konnte ich dann auch wieder ins Internet, woraufhin sich Vista viele Updates zog und installierte.
Als ich schlussendlich fertig war fuhr ich den Rechner ganz normal runter.
Jetzt kommt aber mein Problem: Der Rechner blieb nur 2 Sekunden aus, danach fuhr er wieder hoch!

Nun habe ich einige Tage lang diverse Foren durchsucht, um nach einer Lösung zu suchen, hab alle möglichen Tips angewandt, doch das Problem tauchte nach wie vor auf. Scheinbar sei dies ein Windows interner Bug, der seit 98 bestehe.

Gut dachte ich mir, nutzt du die 2 Sekunden des "Aus seiens" und legst schnell den Netzschalter um. Dies ist für mich aber keine Dauerlösung, da man so z.B. kein geplantes Herunterfahren verwenden kann.

Durch Zufall hab ich dann noch einmal den USB Stick abgezogen und sie da, der Rechner bleibt aus!

Allerdings habe ich keine Ahnung, weshalb der WLAN Stick den Rechner von alleine hochfährt. Habt ihr da eine Ahnung?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welchen Fritz Stick hast du denn? Ich benutze den Fritz 2.0 und der geht wunderbar.
 
Überprüfe mal deine Stromspar Optionen im Bios, das USB Geräte den Rechner nicht mehr anschalten können!
 
@rappel:
es ist genauer dieser hier.

@frog:
ich meine ich hab schon alle wake on features ausgestellt, aber ich will gerne noch mal nachschauen
 
Das ist der 2.0. Wie gesagt gehts bei mir.Wird also kein allgemeines Problem sein.
Mal nen andren USB Anschluss probiert?Bestimmt
 
ich hab bisher nur die front usb anschlüsse getestet, da ich nicht hinter den rechner kriechen wollte. werde das später mal ausprobieren, allerdings konnte ich den pc heute noch nicht ausschalten
 
des rätsels lösung war ein cmos reset bei eingestecktem usb stick. jetzt ist wieder alles in ordnung
 
oh man, jetzt musste ich mein bios wieder resetten und nun ist der bug wieder da, und das was beim letzten mal geholfen hat versagt jetzt auch :mad:
 
ich will ja das die usb stromversorgung gekappt wird, damit der rechner nicht wieder hochfährt, da er ja aus bleiben soll. bios bug kann natürlich sein
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh