• Hallo Gast, aktuell stehen geplante Wartungsarbeiten am Server von Hardwareluxx an. Es könnten kurzzeitige Downtimes entstehen.
    Wer Push Meldungen dazu erhalten möchte folgt uns bei Twitter: https://twitter.com/TechnicianFunky

Fritz!OS 7.51: Fritz!Box 7490 erhält neuste Labor-Firmware zuerst

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
79.000
AVM spendiert seiner gut zehn Jahre alten Fritz!Box 7490 jetzt die neuste Labor-Firmware. Das ehemalige Topmodell unter den VDSL2-/ADSL2-Routern, welches immer noch viele Anwender hat, bekommt dazu ein Update auf Fritz!OS 7.51. Allerdings fehlt nach wie vor ein Update auf die finale Version Fritz!OS 7.50.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

FirstAid

Experte
Mitglied seit
02.06.2018
Beiträge
987
Ausgerechnet diese Fritz!Box 7490 habe ich verschenkt.

Das ist der Hauptgrund, weshalb ich nur Fritz!Boxen kaufe, diese langen Firmwareupdates.

Ständig werden Sicherheitslücken gefunden, AVM updatet seine Fritz!Boxen regelmäßig, während andere sau teure Anbieter es nicht einmal in Erwägung ziehen,

ihre Geräte mal Dicht zu machen.


.(\__/)
(=´.´=)

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Frage mich, ob es auch noch einen anderen Anbieter gibt, der ähnlich langen Support seiner Boxen anbietet?
 

Luxxiator

Enthusiast
Mitglied seit
01.12.2017
Beiträge
3.485
Ausgerechnet diese Fritz!Box 7490 habe ich verschenkt.
Schwerer Fehler anscheinend, aber der Beschenkte freut sich sicher heute noch :sneaky:. Das mit den Updates ist hier auch der Grund, warum auf AVM gesetzt wird...
 

Netter-Mann

Profi
Mitglied seit
13.10.2020
Beiträge
686
Ort
Landwehr
Habe bei meine Eltern noch eine 7490 im Einsatz, die 7590 habe ich mir vorbehalten.
 

Rhyne2k

Enthusiast
Mitglied seit
22.08.2011
Beiträge
148
Ort
454xx
Und ich habe mir seinerzeit extra die 7580 geholt. Zum einen weil ich den Formfaktor wesentlich angenehmer finde und zum anderen wil ich mir explizit
gedacht habe dass die 7490 ja bald zum alten Eisen gehört und nicht mehr supported wird. Tja, Pustekuchen. Finde ich ehrlich gesagt schon recht ärgerlich
dass du mit der 7580 da in die Röhre schauen musst.
 

Rudi Ratlos

Enthusiast
Mitglied seit
21.10.2008
Beiträge
759
Warum hat eigentlich die 7590 AX noch kein 7.50? Das ist doch das aktuelle Topfmodell?
 

Netter-Mann

Profi
Mitglied seit
13.10.2020
Beiträge
686
Ort
Landwehr
Der uralt Repeater 1750E hat das Update auf 7.30 Anfang Dezember bekommen, die neuere wie 3000 und 600 laufen noch auf 7.29.....
Muß man alles irgendwie nicht verstehen.
 

Ero Sennin

Enthusiast
Mitglied seit
13.04.2003
Beiträge
4.100
Der uralt Repeater 1750E hat das Update auf 7.30 Anfang Dezember bekommen, die neuere wie 3000 und 600 laufen noch auf 7.29.....
Muß man alles irgendwie nicht verstehen.
Wenn ich das richtig verstanden habe ist 7.3 die gleiche wie 7.29 nur spezifisch für ein oder ein paar Modelle verändert.
 

Schnurzel

Enthusiast
Mitglied seit
18.01.2002
Beiträge
3.508
Ort
Rheinland
Für die 6591 wird das 7.50 Update auch noch nicht angeboten 😫
 

Luxxiator

Enthusiast
Mitglied seit
01.12.2017
Beiträge
3.485
Das kommt noch; gibt ja aktuell immerhin schon Labor 7.39. Ist eben alles noch nicht final....
 

passat3233

Urgestein
Mitglied seit
01.05.2007
Beiträge
3.928
Der uralt Repeater 1750E hat das Update auf 7.30 Anfang Dezember bekommen, die neuere wie 3000 und 600 laufen noch auf 7.29.....
Muß man alles irgendwie nicht verstehen.
Die 7.30 für den 1750E bring lt. Changelog:
" Wartungsupdate mit Vorbereitung auf kommende Mesh-Funktionen der FRITZ!Box"

Sonst nichts.
Sie wird damit nur kompatibel zum Mesh der 7.50 der Fritzboxen gemacht.
Da die 3000 und 600 aber regulär noch die 7.50 erhalten, ist so ein Zwischenupdate bei denen nicht nötig.
Und deshalb haben die kein 7.30 erhalten.
Bei denen geht es von der 7.29 direkt auf die 7.50.
Der 1750E bekommt dagegen die 7.50 nicht mehr, der ist EOL.
 

Luxxiator

Enthusiast
Mitglied seit
01.12.2017
Beiträge
3.485
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten