Fritz!Box 7170 Netzwerkdrucken

moe2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2004
Beiträge
2.315
Amnese:
Netzwerk mit mehreren PCs und MAcs, eine Fritz!Box 7170, ein Pixma MP610 AIO. Ein mehr oder weniger geglückter Versuch über mehrere Rechner zu Drucken.
Dabei bin ich nach folgender Anleitung gegangen: schrieb:
- Drucker hinzufügen
- Lokaler Drucker
- Einen neuen Anschluss erstellen
- Standard TCP/IP Port
- IP-Adresse der Fritz!Box
- Gerätetyp: Standard: Generic Network Card
- Treiber installieren, fertig!
Auf diese Weise konnte ich über mehrere Drucker drucken, aber andere Funktionen wie Scannen funktionieren imho nicht.
Nun habe ich in den Routereinstellungen "Fernanschluss" aktiviert und entsprechende Software installiert.
Hiermit kann ich jedoch nur von einem Drucker aus drucken und Scannen, andere Drucker haben keine Funktion.

Therapievorschlag?
Kennt jemand eine Möglichkeit mehrere Drucker zum Laufen zu bekommen und trotzdem über mindestens einen Computer auch Scannen zu können?

Nur am Rande sei erwähnt, dass ein 5m USB Kabel auch bei den "berüchtigten" Canon Druckern kein Problem bereitet hat.:hail:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du nun einen oder mehrere Drucker, die du an der Fritzbox anschließen möchtest?

Via Fernanschluss kann halt maximal ein Client gleichzeitig das USB-Device verwenden - hast dich da etwas unverständlich ausgedrückt, meintest aber sicher genau das.
 
Hallo!
Ja, lediglich ein Drucker, der von mehreren PCs aus (über LAN) angesteuert werden soll.
Ein Kompromiss (Nur ein PC hat volle Unterstützung von Scanner etc) wäre auch schon i.O.
Scheinbar ein Hoffnungsloser Fall.. Danke AVM :rolleyes:
 
Ich verstehe wohl diesen Satz nicht so richtig:
Hiermit kann ich jedoch nur von einem Drucker aus drucken und Scannen, andere Drucker haben keine Funktion.
Soll heißen, dass du über den USB-Fernanschluss nicht scannen oder drucken kannst? Wo liegt da genau das Problem? Funktioniert es in Kombination mit der Hersteller-Software nicht? Erkennt die Fritzbox den AIO nicht?
Oder meinst du damit, dass immer nur ein Benutzer gleichzeitig zugreifen kann, wie ich es bereits erwähnt hatte?
 
Also was ich damit sagen wollte und es eigentlich auch getan habe :P ist folgendes:
Wenn ich einen Drucker über den Fernanschluss betreibe kann ich von keinem weiteren Computer aus drucken, scannen o.ä . Getestet habe ich dies nicht, aber so steht es in der Anleitung und der einzige Weg wäre wahrscheinlich über die Fernanschlussoftware: Kann man einfach vom jeweiligen PC die Fernsoftware starten und die Verbindung vom vorher aktiven Client wird getrennt? So müsste man zum drucken lediglich vorher den Fernanschluss via Software aktivieren.. :coolblue:
Also genau das was du hier geschrieben hast:
Via Fernanschluss kann halt maximal ein Client gleichzeitig das USB-Device verwenden[...]
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh