Noir
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 610
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5900X
- Mainboard
- Asus TUF GamingX570+ WiFi
- Kühler
- Alphacool Eisbär Aurora Pro 360
- Speicher
- 32 GB G.Skill Ripjaws 5 @3800 16-16-16-16-32
- Grafikprozessor
- KFA2 RTX 4080
- Display
- 2x LG27GL850
- SSD
- 1TB 980Pro, 1TB Kingston A2000, 2x 4TB SanDisk Ultra3D
- Soundkarte
- SB G6x
- Gehäuse
- Lian Li O11 Dynamic
- Netzteil
- BQ Dark Power Pro 11 750W
- Keyboard
- Ducky One 2
- Mouse
- Roccat Kone Pro Air
- Betriebssystem
- Win10 Pro 64
Ja, wie der Titel schon sagt: Ein wenig neues ist angedacht.
Da ich mich in letzter Zeit ( oder besser gesagt: den letzten 2 Jahren) aber aus Berufsgründen nicht mehr so ganz intensiv mit der Materie befassen konnte, steh ich nun erstmal trotz neuem einlesen erstmal ein bisschen auf dem Schlauch. Preislich: mein Budget ist offen, das heisst aber nicht, das ich nen 300€-Mainboard haben muss. Brauche ich einfach nicht. Wollte mich also im gesunden Mainstream-Bereich bewegen.
Primär Rendern & Photoshop, sekundär ein wenig spielen. Ein wenig OC werde ich auch betreiben, aber nicht den K(r)ampf ums letzte Mhz.
Aus meinem alten System (Signatur) gedenke ich Netzteil, Grafikkarte und optische Laufwerke zu übernehmen, wahrscheinlich auch 2 Platten als zukünftige Storage-Lösung für unwichtiges Zeug. edit: Sig weg
Netzteil: Be Quiet! Dark Power Pro 530W . Sollte reichen. Grafikkarte ist ne Zotac GTX460 @800/2000
Als OS ist Win7 64Bit bereits vorhanden bzw liegt hier rum.
Geplant hatte ich nun:
CPU: i7 2600k (kein 2500k wegen fehlendem HT, denke das macht sich beim rendern schon bemerkbar)
RAM: 16 GB sollens sein, bei den Preisen sind 8 GB nicht mal ne Überlegung wert. Frage ist nun: Ich hab hier und da gelesen, das Sandy Bridge bei Vollbestückung teils ein wenig zickig ist. Daher ein wenig überfragt.
Hätte folgendes gekauft: G.Skill 16GB Quad Kit DDR3-1600, Sniper-LV-Serie . Für Vorschläge bin ich offen.
Mainboard: Jetzt ists ganz vorbei. Ich würde einfach zu dem greifen, was sich hier im Forum scheinbar schon bewährt hat und das ASUS P8Z68-V PRO nehmen. Auch hier: Für Vorschläge offen. UEFI sollte aber schon dabei sein. Extrawünsche bzgl. mehrere Monitore anschliessen oder so gibts nicht.
CPU-Kühler: Da der Rechner nun beim rendern auch über Nacht die eine oder andere Stunde laufen wird, solls leise sein, daher hab ich ein Auge auf Corsair H100 geworfen.
Gehäuse ist grad im Bau, daher gibts keine Platzprobleme für all das.
Kann man das so absegnen? Vorschläge? Verbesserungen?
edit: Verdammt, wo ist meine Sig hin?
Da ich mich in letzter Zeit ( oder besser gesagt: den letzten 2 Jahren) aber aus Berufsgründen nicht mehr so ganz intensiv mit der Materie befassen konnte, steh ich nun erstmal trotz neuem einlesen erstmal ein bisschen auf dem Schlauch. Preislich: mein Budget ist offen, das heisst aber nicht, das ich nen 300€-Mainboard haben muss. Brauche ich einfach nicht. Wollte mich also im gesunden Mainstream-Bereich bewegen.
Primär Rendern & Photoshop, sekundär ein wenig spielen. Ein wenig OC werde ich auch betreiben, aber nicht den K(r)ampf ums letzte Mhz.
Aus meinem alten System (Signatur) gedenke ich Netzteil, Grafikkarte und optische Laufwerke zu übernehmen, wahrscheinlich auch 2 Platten als zukünftige Storage-Lösung für unwichtiges Zeug. edit: Sig weg

Als OS ist Win7 64Bit bereits vorhanden bzw liegt hier rum.
Geplant hatte ich nun:
CPU: i7 2600k (kein 2500k wegen fehlendem HT, denke das macht sich beim rendern schon bemerkbar)
RAM: 16 GB sollens sein, bei den Preisen sind 8 GB nicht mal ne Überlegung wert. Frage ist nun: Ich hab hier und da gelesen, das Sandy Bridge bei Vollbestückung teils ein wenig zickig ist. Daher ein wenig überfragt.
Hätte folgendes gekauft: G.Skill 16GB Quad Kit DDR3-1600, Sniper-LV-Serie . Für Vorschläge bin ich offen.
Mainboard: Jetzt ists ganz vorbei. Ich würde einfach zu dem greifen, was sich hier im Forum scheinbar schon bewährt hat und das ASUS P8Z68-V PRO nehmen. Auch hier: Für Vorschläge offen. UEFI sollte aber schon dabei sein. Extrawünsche bzgl. mehrere Monitore anschliessen oder so gibts nicht.
CPU-Kühler: Da der Rechner nun beim rendern auch über Nacht die eine oder andere Stunde laufen wird, solls leise sein, daher hab ich ein Auge auf Corsair H100 geworfen.
Gehäuse ist grad im Bau, daher gibts keine Platzprobleme für all das.
Kann man das so absegnen? Vorschläge? Verbesserungen?
edit: Verdammt, wo ist meine Sig hin?
Zuletzt bearbeitet: