frische Windows installation sichern???

Mojo78

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.02.2003
Beiträge
322
Ort
Nähe Siegen
Hi,
ich habe in den letzten zwei Wochen zwei Windows-Installationen zerschossen - so dass nix mehr geholfen hat und Reinstallaion angesagt war. Bis eine frische Installation so aussieht, wie ich mir das vorstelle, geht locker ein 3/4 Tag drauf. Daher würde ich gerne ein Image von der Installation ziehen, auf eine gesonderte Partition schieben und im Fall der Fälle einfach wieder auf die Boot-Partition zurücksichern. Wäre normalerweise auch kein Problem z.B. mit Norton Ghost. Allerdings befindet sich meine Boot Partition auf einem RAID0 Array - wird also von Ghost nicht unterstützt...
Hat jemand vielleicht noch ne idee, wie ich meine Installation sichern und zurücksichern könnte???
Ciao, Mojo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich benutze für solche Sachen immer Drive Image. Glaube das gibt es jetzt aber nicht mehr, aber das sollte auch mit Ghost funktionieren.

Einfach ein Image auf eine DVD brennen und im worst Case zurückspielen. Geht bei mir auch bei einem RAID 0 Verbund...;)
 
Norton Ghost finde ich irgendwie nicht so überzeugend. Da hat Symantec das schöne DriveImage Programm richtig verhunzt. Dann lieber Acronis True Image 8.
 
Ich habe sehr gute Erfahrungen sowohl mit Norton Ghost ( aber den älteren Versionen bis V8 bzw. 2003, also noch nicht das gekaperte DriveImage ) und Acronis TrueImage.

Kostenlose Alternative: Der Linuxbefehl dd und das Linuxtool partimage. Beides kannst du z.B. von der Sysresccd ( www.sysresccd.org ) starten.

Weitere Infos: c't 2/05, Seite 170
 
Norton Ghost habe ich früher auch benutzt, leider hatte meine (mittlerweile) alte Version keinen RAID0-Support, d.h. man konnte kein Image von einem (IDE-)RAID0 Array ziehen. Ich werde auf jeden mal die Sysresccd ausprobieren, da kostenlos. Danke erstmal an alle für die Tips! Bin mal gespannt, ob das Linux mit meiner Hardware zurecht kommt, habe ein A64 X2 auf nem A8N-SLI Premium und zwei 6800 Ultras also eine relativ aktuelle Konfiguration. Als ich vor drei bis vier Jahren mit Suse Linux experimentiert habe bin ich kläglich an der mangelnden Hardware-Unterstützung gescheitert.
Ciao, Mojo
 
Mojo78 schrieb:
Norton Ghost habe ich früher auch benutzt, leider hatte meine (mittlerweile) alte Version keinen RAID0-Support, d.h. man konnte kein Image von einem (IDE-)RAID0 Array ziehen


*staun* was für eine version haste denn??
ich nutze die vorletzte version, und habe keine problem damit(und bin auch sehr zufrieden).
 
Afaik braucht du für ( inoffiziellen ) Raid Support Ghost 8.0 und nicht die "billig" Version 2003.
 
Kabelsalat schrieb:
Afaik braucht du für ( inoffiziellen ) Raid Support Ghost 8.0 und nicht die "billig" Version 2003.


aha, und was heist das nun? soll ich mir die aktuelle neue kaufen und mehr geld ausgeben, damit ich am ende doch nicht mehr kann als jetzt??

ich verstehe dein post nicht ganz, laut deiner aussage können ja beide offizielle kein raid systhem sichern.

fakt ist aber das es bei mir anstandslos funktioniert(mit der "billig" Version 2003) . von array zu array und auch wieder zurück.

:rolleyes:
 
Version 8 = 20003. Allerdings ist die Variante Ghost 8.0 so eine Art Enterpriseversion. Was auch immer. Beim mir stört sich Ghost 2003 an einem NF3 Raidarray. Dostreiber gibt es keine, daher kann ich sie auch nicht einbinden!
 
das gute alte driveimage funzt bei mir immer noch ohne probs ... mit schon seit langem davon überzeugt, und bleibe auch dabei .. :)

matthew
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh