• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Fresco FL1100 USB 3.0 Controller auf Asus P7P55D

UsAs

Moderator Mr. Carbon,Be-King
Hardwareluxx Team
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2007
Beiträge
8.749
Nabend,

ich habe mal eine kurze Frage, wo ihr mir vielleicht einen Denkanstoß geben könnt. Ich habe heute einen Inateck KTU3FR-4P USB 3.0 Controller bekommen. Der läuft auf meinem Asus P7P55D im PCI-E x1 Slot unter der GPU. Laut Spezifikation kann dieser bis zu 500 MB/s bringen. Laut diverser Userbestätigungen auf Amazon soll der Controller auch locker seine 100 MB wegschreiben.

Bei mir erreicht er mit zwei getesteten Geräten allerdings nur ~ 40 MB die Sekunde (Quelle SSD). Wo liegt jetzt mein Denkfehler? Sprich es ist schneller als 2.0, aber für 3.0 zu langsam.

Verschiedene Treiber habe ich getestet. Gerade läuft der aktuelle "FLUSB3.0-3.5.106.0" für den FL1100 Fresco Chipsatz.

Energiesparmodus ist für den Controller deaktiviert.

Was kann ich noch prüfen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine Lust da lange rumzueiern. Ist schon wieder eingepackt. Tut es auch im zweiten X16 Slot nicht besser.

Bestelle nen anderen Adapter.

- - - Updated - - -

So,

etwas mehr Geld ausgegeben und die Asus geholt. Liest sich von der Performance her sehr gut.

http://www.amazon.de/gp/product/B002VVQ58M/ref=oh_details_o00_s00_i00?ie=UTF8&psc=1
 
Du wirst nur mit viel Glück etwas mehr erhalten.

Fangen wir mal vorne an.

Du hast eine PCI 1x-Karte und steckst sie auf ein älteres Board in einen passenden Slot und in einen PEG (PCIe 16x)-Slot und erwartest eine Steigerung der Übertragung. Hier hast du einen Denkfehler, aus PCIe 1x-Karten kommt nicht mehr heraus, auch wenn du sie in einen anderne Slot steckst. Punkt aus. Das einzige, was passieren könnte, dass die Bandbreite geteilt werden muss. PCIe lässt das meines Wissens nicht zu. Entweder ich habe ein Lane oder keinen. Ein gemeinsames Nutzen ist nicht vorgesehen, deswegen werden bei besonderen Konstellationen PCIe-Switches verwendet oder elektrisch die Lanes geteilt z.B. für SLI oder Crossfire, sprich aus 16 Lanes eines PEG-Slots werden 2*8 Lanes für 2 PEG-Slots.

Zum anderen der PCIe 2.0-Standard bietet 2,5 GT/s, macht unterm Strich eine Übertragungsrate bei einer PCIe 1x-Karte von maximal 500 MB/s, das sollte reichen.

Der Pferdefuss könnte im verwendeten USB-Gehäuse liegen. Was hast du da verwendet?
 
Du wirst nur mit viel Glück etwas mehr erhalten.

Fangen wir mal vorne an.

Du hast eine PCI 1x-Karte und steckst sie auf ein älteres Board in einen passenden Slot und in einen PEG (PCIe 16x)-Slot und erwartest eine Steigerung der Übertragung. Hier hast du einen Denkfehler, aus PCIe 1x-Karten kommt nicht mehr heraus, auch wenn du sie in einen anderne Slot steckst. Punkt aus. Das einzige, was passieren könnte, dass die Bandbreite geteilt werden muss. PCIe lässt das meines Wissens nicht zu. Entweder ich habe ein Lane oder keinen. Ein gemeinsames Nutzen ist nicht vorgesehen, deswegen werden bei besonderen Konstellationen PCIe-Switches verwendet oder elektrisch die Lanes geteilt z.B. für SLI oder Crossfire, sprich aus 16 Lanes eines PEG-Slots werden 2*8 Lanes für 2 PEG-Slots.

Zum anderen der PCIe 2.0-Standard bietet 2,5 GT/s, macht unterm Strich eine Übertragungsrate bei einer PCIe 1x-Karte von maximal 500 MB/s, das sollte reichen.

Der Pferdefuss könnte im verwendeten USB-Gehäuse liegen. Was hast du da verwendet?

Ist ein Icy Dock, dass sonst über 100 MB rausballert. Und wie gesaht, eine native USB 3.0 Platte brachte an dem FL1100 auch nicht mehr. Und davon ab, ich weiß ja das die 500 MB reichen sollten. Aber eben Diese hat der Controller in meiner Kombination nicht erbracht. Daher habe ich hier fast keinen Nutzen.

Ist aber schon wieder zurück gegangen und die Asus kommt bald an. Ich werde berichten. Ich hatte noch ein USB 3.0 Verlängerungskabel mitbestellt. Sollte ich wieder zu geringe Datenraten bekommen, werd eich dieses Testhalber entfernen.
 
So,

die Entscheidung war goldrichtig. Ich habe auch eben festgestellt, dass das USB Kabel vom Icy Dock ne Macke hat. Da hab ich gleich nen Neues bestellt.



Der NEC Renesas 720200 auf der Asus Karte bringt mit der Externen meiner Freundin 109! MB durchgehend. Gegenüber vorher maximal knapp 40 MB eine derbe Steigerung. Ich bin vollends zufrieden und froh, dass ich die Asus Karte gekauft habe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh