midfielder82 schrieb:Welcher Silencer passt auf die Karte?
Arctic Cooling ATI Silencer 4
Arctic Cooling ATI Silencer 4 Rev. 2
Arctic Cooling ATI Silencer 5 Rev. 2
Btw. welchen habt ihr drauf?
mfg
midfielder82
müsste der Silencer 5 Rev. 2 sein
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
midfielder82 schrieb:Welcher Silencer passt auf die Karte?
Arctic Cooling ATI Silencer 4
Arctic Cooling ATI Silencer 4 Rev. 2
Arctic Cooling ATI Silencer 5 Rev. 2
Btw. welchen habt ihr drauf?
mfg
midfielder82
Dope schrieb:X800GTO @ X800XT

Masterblaster schrieb:Toll, bei dem Graka Takt haben nur wenige so ein Ergebniss!
Warum hast nicht mit 600/600 gebencht?

DOPIERDALACZ schrieb:X800GTO @ X800XT![]()

buzzde schrieb:Hallo, funzt das auch mit der AGP Version. Habe mir bei ALternate diese Karte bestellt.
Gurkengräber schrieb:Wow, ist eine X800XT soviel besser als eine 6800GT? .


9800ProZwerg schrieb:Benches![]()
Aber ja, die X800XT ist deutlich schneller wie eine 6800GT!
Vor allem mit AA/AF!
So lange man auf SM3.0 verzichten kann, ist die X800XT die beste Wahl!

AvenDexx schrieb:Wenn man sich die Karte auf der Powercolor Homepage anschaut, stellt man fest, dass dort der R430 verbaut ist. Dieser hat zwar 16 Pipelines (x800xl), aber meines wissens sind diese, wie z.B. bei der X800, per Lasercut auf 12 begrenzt. Daher wird es wohl nur mit Hardwaremod möglich sein, die fehlenden Pipes frei zu bekommen. Allerdings sind dort die Erfolgschancen nicht sonderlich hoch (um die 30% wenn überhaupt).
Nachteil an dem R430 ist zudem, dass er sich nicht sonderlich gut takten lässt. Das Problem hatte der R430 schon immer.
Aber wirklich schlauer werden wirst du erst sein, wenn du selbst probiert hast zu occen und danach geschaut hast, ob wirklich ein Lasercut vorhanden ist.
Greetz AvenDexx
buzzde schrieb:Hallo, funzt das auch mit der AGP Version. Habe mir bei ALternate diese Karte bestellt.
nasenbaehr schrieb:@Veilchen
wieso, die X800Pro ViVo AGP kann man doch auch auf XT flaschen, see: http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/vidcard/100
wieso sollen wir kein glueck haben und die selben AGP chips werden auch als GTO verkauft? wo steht geschrieben das die powercolor GTO AGP einen R430 hat?
nasenbaehr schrieb:@Veilchen
wieso, die X800Pro ViVo AGP kann man doch auch auf XT flaschen, see: http://www.techpowerup.com/articles/overclocking/vidcard/100
wieso sollen wir kein glueck haben und die selben AGP chips werden auch als GTO verkauft? wo steht geschrieben das die powercolor GTO AGP einen R430 hat?