Freischalt-Test 5xSapphire 9800SE AIW

Mit Quali-Test meinte ich nen schwarzen Aufdruck (rund) in dem ne Zahl steht. ;)

Ist evt. gerade unter nem Aufkleber.

PS:

Die zweite funzt net ---> Schachbrett :(

Dafür hab ich die erste mit 6X AA und 16X AF durch alle ATI Demos / 3d-Mark03 ect. gejagt und 0 !! Fehler sehen können *ggg* *freu* :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kann es sein das die hercules AIW keinerlei aufkleber draufhaben?
weil die hercules und die sapphire sind doch beide built by ATI, sehen gleich aus usw...nur meine zB hat nicht einen aufkleber drauf :hmm:
die war neu von amazon also kann ihn wohl auch schlecht jemand abgemacht haben.
 
@Mito: Ohne Fehler ist eigentlich keine Kunst...die Frage ist bei welcher Übertaktung tauchen die ersten Pixelfehler auf! ;)
 
Jo der Unterschied ist wohl recht klein.

Ich bin froh endlich ne gute Graka zu haben.

@Rubi:

Evt. verkauf ich se aber auch und kauf ne XT :fresse:

Wobei das noch in den Sternen steht :rolleyes:
 
Ich kaufe mir 'ne Asus XT :d

Wakü steht ja auch noch an...

Hmmm dann wohl doch ne "normale" BBA da eh' WaKü druff kommt :d
 
ist noch ne freischaltbare graka übrig????

wie is das jetzt, steht irgendwas genaues fest...?:confused: :fresse: :rolleyes:
 
Leider noch nicht...aber die Nachfrage vor Ort sollte so langsam erst mal gedeckt sein, sodaß hoffentlich bei der nächsten Lieferung was übrig bleibt. ;)
 
Kannst du vielleicht eine Art Liste machen, die angibt, wer an welcher Stelle steht? Damit man halt weiß, wann man dran ist...
 
Wenn es soweit ist, können wie immernoch eine Liste machen, aber solange ich Euch nicht mal einen Preis nennen kann und auch noch keine übrig sind, hat das wohl noch keinen Zopf. ;)
 
Ich melde mich aber auch nochmal vorsichtshalber als Interessent an ;):fresse::d.

Else
 
Auf den pics von den Rückseiten sieht man was ganz unschönes ... aufeinanderfolgende Seriennummern und eine geht modden die andere nicht :(

@Prodigy - kannste mal die Serinenumern der Karten aufschreiben welche gehen und welche nicht ... is der untere Aufkleber mit "SN"

... besser oder ne tabelle :

SN ---- mod geht/geht nicht ---- DVI farbe

*liebguck*
 
Zuletzt bearbeitet:
Toll meine modbare Karte bringt bei 412Mhz Core schon Pixelfehler.

Kann doch net sein oder? :heul:
 
@Anarchy:
Bei der nächsten Lieferung kann ich das machen, die letzten 10 hab ich heute wieder zurückgebracht.

@Mito:
Die meisten getesteten freischaltbaren Karten produzieren ab 410Mhz mit Standard-Kühler Pixelfehler - die ich mir rausgepickt habe, hat erst bei 430Mhz welche produziert und mit Wasserkühlung wie gesagt sogar erst ab 460Mhz. :)
Ich vermute mal, daß die 9800Pro's auch ab nem gewissen Takt die gleichen Fehler produzieren, aber halt erst wesentlich später.
(besonders gut sieht man das bei Aquamark3 an den weißen Punkten, die mit zunehmendem Takt immer mehr werden)
 
Also bei mir is ~ 405Mhz die Grenze.

408 waren schon sehr selten vereinzelte Fehler zu sehen (wirklich selten), also hab ich einfach mal 3Mhz abgezogen und es lüppt zu 100% fehlerfrei.

Trotzdem sehr shice ... :fresse:

Noch ne Frage:

Ich habe gerade eben mal den Kühler entfernt und bei wieder drauf machen dachte ich echt das ich ne Macke hab.

Ich wunder mich als wieso der Kühler "wippt" und bemerk dann mal durch Zufall das er gar net @Spacer aufliegt. Ich hätt das Teil einfach gleich drauf lassen sollen :fresse:

War ja eh schon Silver WLP drunter...

Ist das normal?! :hmm: Ich hoffe mal durch die Wippaktion ist nix vom Core abgebrochen :rolleyes: :(

EDIT:

Also das Anbringen ging wie folgt von statten.

Kühler drauf, die dicken Pin´s durchgedrückt, gemerkt das er wackelt, gewundert, versucht "weiter zu drücken" (vorsichtig ;) ), gemerkt das es nix bringt (wippte immer noch), abgenommen, überall WLP, wieder drauf, Stopfen rein und keine Lust mehr *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Mr.Mito
Also bei mir is ~ 405Mhz die Grenze.

408 waren schon sehr selten vereinzelte Fehler zu sehen (wirklich selten), also hab ich einfach mal 3Mhz abgezogen und es lüppt zu 100% fehlerfrei.

Trotzdem sehr shice ... :fresse:

Noch ne Frage:

Ich habe gerade eben mal den Kühler entfernt und bei wieder drauf machen dachte ich echt das ich ne Macke hab.

Ich wunder mich als wieso der Kühler "wippt" und bemerk dann mal durch Zufall das er gar net @Spacer aufliegt. Ich hätt das Teil einfach gleich drauf lassen sollen :fresse:

War ja eh schon Silver WLP drunter...

Ist das normal?! :hmm: Ich hoffe mal durch die Wippaktion ist nix vom Core abgebrochen :rolleyes: :(

EDIT:

Also das Anbringen ging wie folgt von statten.

Kühler drauf, die dicken Pin´s durchgedrückt, gemerkt das er wackelt, gewundert, versucht "weiter zu drücken" (vorsichtig ;) ), gemerkt das es nix bringt (wippte immer noch), abgenommen, überall WLP, wieder drauf, Stopfen rein und keine Lust mehr *g*

Sorry Mito, habs zu spät gelesen ;)

Das musste ich auch schon ein paar mal feststellen...
Scheinbar ist bei manchen Karten zuviel des Guten bezüglich des spacers gemacht worden, früher zu hoch, jetzt zu niedrig :hmm:

Ich hab damit auch schon eine GPU kaputt bekommen, weil ich es zu spät bemerkt hatte, Wasserkühler montiert und knack... :shot:
nu läuft die grad mal noch mit 250 MHZ GPU Takt und dann grad mal so um mal ne runde Solitaire zu spielen... :wall:
Alles was über 250 geht oder gar 3D ist, stürzt sie sofort ab...
War ne 9800 Pro :fresse:
 
Also ist das normal?!

Is ja hart ...

Irgendwie hab ich Angst das der Kühler nicht richtig sitzt, aber das is ja echt fürn Ar*** was ATI hier gemacht hat. :(

Der Kühler wird ja nur mittels Stiften gehalten, was sogar ermöglichen würde den Kühler SCHIEF anzubringen!

Da find ich die normale "Pin" Halterung weit aus besser.

Durchdrücken -> FERTIG und gleichmäßig fest :)
 
Original geschrieben von Mr.Mito
Also ist das normal?!

Is ja hart ...

Irgendwie hab ich Angst das der Kühler nicht richtig sitzt, aber das is ja echt fürn Ar*** was ATI hier gemacht hat. :(

Der Kühler wird ja nur mittels Stiften gehalten, was sogar ermöglichen würde den Kühler SCHIEF anzubringen!

Da find ich die normale "Pin" Halterung weit aus besser.

Durchdrücken -> FERTIG und gleichmäßig fest :)
Jupp...
Kleiner Tip am Rande:
Schrauben mit Federn benutzen um einen gleichmäßigen Anpressdruck zu bekommen, allemal besser als diese Sch****drecks Pins ;)
 
Ich kann nur schlecht Schrauben mit Federn durch die Standart Kühlung jagen ;)

Wenn die WaKü da ist hat sich das ja eh erledigt.

Für was ist der Spacer eigentlich da und wieso entfernen ihn viel WaKüler?! :hmm:

EDIT:

Da meine GPU ja so kacke geht hab ich ma dem Speicher eingeheizt.

Na wat denkt ihr?!

BEI 385Mhz HAB ICH AUFGEHÖRT WEITER ZU MACHEN!!! 0,00 Fehler :d Einfach super geil *g*

Wenn auf der Graka blos auch so nen geiler Core wäre --> Traum Karte

Aber neeee die GPU suckt :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Original geschrieben von Mr.Mito


Für was ist der Spacer eigentlich da und wieso entfernen ihn viel WaKüler?! :hmm:

EDIT:

Der ist da um die GPU zu schützen, nur leider war er bei den Karten fast immer etwas zu hoch, zu das die Kühler nicht auf den GPU`s auflagen, darum entfernte man den ;)
Mittlerweilen ist es besser, meist ist der Spacer in der richtigen Höhe oder eben zu niedrig, wie in meinem Fall :wall:
 
Original geschrieben von Mr.Mito


Für was ist der Spacer eigentlich da und wieso entfernen ihn viel WaKüler?! :hmm:



meinen Spacer hab ich sogar bevor ich die WaKü hatte abgemacht! :rolleyes:

Der war zu Hoch! ;)

Mein GPU ( 9700 NP ) geht bis 375 MHZ!
 
@Mito: Um was geht's denn jetzt hier? Schlechte GPUs? Zu niedrige Spacer?

Zur GPU: War bei mir auch so, ein drastischer Unterschied. Erst die Club 3D BBA, Pro, ging bis 420MHz fehlerfrei, bis ~460MHz absolut (sah dann richtig kacke aus).
Die Tyan jetzt läuft mit selben äußeren Bedingungen fehlerfrei bei 455MHz, den Wert finde ich halt schon recht ok.

Zum Spacer: Der Kühler liegt bei mir nie auf dem Spacer auf, da der Cape ja eine Erhöhung in der Mitte hat. Meine "Kühlerkaskade" mit Vor- und Rückseitenkühlung habe ich recht brutal angebracht, und auf der GPU nur Silikonöl verwendet. Funktioniert tadellos.
Ich denke mal, es ist more or less wie bei den Athlon Dies, wenn man nicht richtig brutal ran geht, passiert auch nix.

Hilft dir das irgendwie?
 
Ja bissel, beruhigt mich etwas *g* :d

Hatte ja Angst um meinen Core ...

Na ja wenn der Kühler wieder ab ist leg ich ma ne Teppischmesserklinge drauf und schau genau nach.

Es ging um den Standartkühler der 9800SE AIW, welcher bei mir nicht @Spacer aufliegt.

Steht ja alles oben im Thread ;)
 
das ist aber völlig normal....der kühlkörber ist ja an der stelle wo er auf die core aufliegt extra erhöht ;)
ich hab diese scheiss plastikteile zur befestigung auch mit schrauben ersetzt. weil mit den plastikpins hat der kühlkörper meiner meinung nach schon etwas zu locker drauf gesessen.
 
Jo dort ist er erhöht, aber an den anderen Stellen liegt er niergends auf.

Ich kann sozusagen "durchschauen" da bis zum Spacen ~1mm Platz ist :rolleyes:
 
dann passts doch....er muss ja auch nur auf dem core aufliegen :rolleyes:
könnt ihr mir sagen was für schrauben ihr verwendet habt?
ich hab die normalen schrauben die bei jedem mainboard dabei sind in ner längeren version gefunden und dann auch hergenommen.
aber vielleicht gibt da ja noch was besseres :rolleyes:
 
Klar musset nur auf em Core aufliegen, aber der Spacer ist somit totaler Schwachsinn, vor allem kann man den Kühler durch die dummen Pin´s auch schief anbringen ;)

Ich hab gar keine Schrauben drin, werde ich auch nicht machen da eh ne WaKü kommt ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh