Freischalt-Test 5xSapphire 9800SE AIW

OneProdigy

Meister Propper
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2001
Beiträge
4.037
Ort
Würzburg
Hi, Mädels! ;)

Habe heute die einmalige Gelegenheit einen klenen Test bezüglich der Freischaltbarkeit der Sapphire 9800SE AIW zu machen. :d

Netterweise hat mir ein Kumpel (der ein PC-Geschäft hat ;) ) 5 dieser Schmuckstücke überlassen um sie zu testen, da ihm selbst die Zeit dazu fehlt.
Also kein Grund neidisch zu sein...es sind nicht meine! :haha:

Ergebnisse folgen...

PS: Bevor ihr fragt...da es nicht meine sind, kann ich auch leider keine davon abgeben, sorry! Eventuell ist das Ergebnis aber interessant für Euch. :coolblue:

EDIT:
Ach ja...Pix gibt's noch:
9845mal_1.JPG

9845mal_2.JPG

9845mal_3.JPG

9845mal_4.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Scheint zwar niemanden zu interessieren...aber hier trotzdem das Ergebnis: :hmm:
3 von 5 Karten liefen ohne Artefakte mit 8 Pipelines!
(und eine davon ist so gut wie meine ;) )
 
Es wäre interessanter die Karten zu vergleichen, ob es Merkmale gibt, die nur bei freischaltbaren Karten auftreten (Seriennummern).
 
Wenn es die gäbe bin ich mir sicher, daß das schon jemand rausgefunden hätte - ich kann jedenfalls optisch nicht den geringsten Unterschied feststellen.
Auch bei der Seriennummer unterscheiden sich die Karten nur in den letzten paar Stellen (lfd. Nummer denk ich mal).

ATI wird seine OEM-Kunden wohl je nach Vorrat beliefern und wenn der Vorrat an 4-PixelPipeline-GPU's nicht ausreicht wird die Nachfrage eben mit den guten 8-Pixel-GPU's gedeckt. :rolleyes:
So könnte ich es mir jedenfalls vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mich würde intereseiern welche davon liefen und welche nicht.
ich hab auch zugang in ein groß lager und könnte mir sie raussuchen...

gruß
 
wenn ich mir das Bild mit den fünf 9800SE anschaue wo sie ohne Verpackung auf dem Laminat liegen, fällt auf das zwei am DVI schwarze Isolierung der Kontakte haben und drei sind weiss.
Sind nicht zufällig das die zwei mit dem schwarzen die nicht wollen.;)
 
Original geschrieben von ugmspezi
wenn ich mir das Bild mit den fünf 9800SE anschaue wo sie ohne Verpackung auf dem Laminat liegen, fällt auf das zwei am DVI schwarze Isolierung der Kontakte haben und drei sind weiss.
Sind nicht zufällig das die zwei mit dem schwarzen die nicht wollen.;)

Das is mir garnet aufgefallen...fast hättest Du Recht gehabt! ;)

Hier ist mal die Übersicht der getesteten Karten durchnummeriert (ich hoffe man kann den Aufkleber auf dem Plastik erkennen):
9845mal_5.JPG


Die Karten 1, 4 und 5 funzen ohne Artefakte.
1 und 4 haben die schwarze DVI-Isolierung, aber 5 ist weiß (funzt aber mit 8 Pipes)! :fresse:

Hier noch die Seriennummern:

Karte 1
9845mal_11.JPG


Karte 2
9845mal_12.JPG


Karte 3
9845mal_13.JPG


Karte 4
9845mal_14.JPG


Karte 5
9845mal_15.JPG


Vielleicht findet ihr ja ne Gemeinsamkeit... :rololeyes:
 
ne, auch bei längeren anschauen erkenne ich keine Unterschiede zwischen 1,4,5 und 2,3

ebenfalls eine gute Ausbeute 60:40 wenn sie 100% funzen
 
Ja, die Hercules hat auch einen Philips-Tuner

Grüße
Mr.X
 
3DMark 2k1, 2k3 und Artefact-Tester (war bei dem Omega Treibern dabei).
Die Schachbrettmuster waren bei den 2 nicht funktionierenden wirklich sofort erkennbar - bei den 3 anderen hab ich auch bei genauem Hinsehen absolut keine Fehler entdecken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das reicht nicht. Mußt mal die DX9 Demos von ATI mit max AA im Loop laufen lasssen, da kriegt man die Fehler sehr sicher bei ca. 70% aller SE.

Gegentest mit 3 vollen 9800pro hat übrigens nie Fehler gebracht.
 
Werd ich heute Abend mal machen...
Welches der Demos würdest Du dafür empfehlen?
 
Lad dir auch mal die Halo Demo runter. Bei dem Spiel kann es sein das du Fehler siehts die du sonst nirgendswo hattest. Wäre meine Empfehlung. Wenn Halo ohne Schachbrettmuster etc, läuft, dann ist die Karte zu 99% Fehlerfrei.
 
Haste auch mal Videos abgespielt?

Hatte da Probleme mit einer 9500NP. Die lief freigeschaltet einwandfrei mit allen Games, Benches und Demos, halt nur nicht bei Videos, da hatte ich ein Schachbrettmuster mit z.B. dem WMP. Außerdem ließ sie sich nicht sauber übertakten.

Also die Pipes nicht nur mit Games und Benches testen!
 
Also hier das endgültige Ergebnis:

Hab wie empfohlen die ATI-Demos Caves, Chimp und Hatching im Loop je 10 Minuten laufen lassen und als Gegentest auch die beiden "durchgefallenen" Karten getestet.
Bei Caves und Chimp muss man schon sehr genau hinschauen, um auch bei den durchgefallenen Karten Pixelfehler zu entdecken!
Hatching dagegen ist ne eindeutige Sache - die beiden Karten, die vorher auch schon beim 3DMark2003 (v. A. beim Bach von "Mother Nature") versagt haben, haben auch Hatching eindeutig nicht bestanden!

Die Karten 1, 4 und 5 haben Hatching einwandfrei gemeistert - am Ergebnis hat sich also nichts geändert. ;)
 
Hehe, alle 3 Karten sind leider schon vergeben!
Eine behält der Besitzer des Computergeschäfts für sich, eine ist für Insane und natürlich eine für mich! ;)
 
Evtl. gibts bald ne kleine Überraschung, aber ich will erstmal nicht zu viel verraten... ;)
 
wäre schön, wenns ne schöne überraschung gibt... vielleicht also doch irgend ne möglichkeit, wie man die karten unterscheiden könnte? *gespanntsei*

gefällt mir gut dein test!
 
Überraschungen sind toll. *freu* :rolleyes:
 
eigentlich keine schlechte ausbeute :)

und auf die überraschung freu ich mich, auch wenn ich eh weiss was es ist ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh