Hi, verzeit mir schon im vorraus aber ich muss diese idee/frage mit jemandem teilen 
Außerdem poste ich es hier im lukü forum weil ich nach einem kurzem gedankengang dazu gekommen bin das es hier einfach am besten passt ^^
Gedanke: Ein PC ist ja in 99% der fälle in einem gehäuse untergebracht, was viele vorteile aber auch nachteile hat
Vorteile:
*Hardware ist geschützt
*Leichte Schalldämmung
*Es sieht teilweise sogar gut aus
[ich bin mir sicher es gibt noch viele vorteile, aber ich mache jetzt einfach mal mit den nachteilen weiter]
Nachteile:
*Es ist ein guter luftstrom vonnöten um die temps niedrig zu halten
*Wer gerne bastelt muss immer wieder das case öffnen (für mich ein gravierender nachteil)
*Hardware ist nicht optimal sichtbar
Meine idee ist einfach, man schneided das stück blech, auf welches das mainboard geschraubt (die rückseite des gehäuses nicht vergessen) wird aus einem gehäuse (vorher natürlich alles ausbauen) schraubt es an die wand, und das mainboard wieder drauf. Mit allen anderen teilen kann man ein bisschen kreativer verfahren, zum beispiel baut man sich die DVD-Laufwerke aufn schreibtisch, dazu noch ein schöner roter button zum an- und ausschalten des PCs, die festplatten bekommen schöne anti-vibe gehäuse welche an die wand geschraubt werden .. und so weiter
die möglichkeiten sind unendlich. Und wenn man nicht grad nen quadcore hat, oder excessives OC betreibt kann man alle komponenten schön passiv kühlen!
imfao ist das ne ganz gute idee, wollte sie nur mal mit jemanden teilen =)

Außerdem poste ich es hier im lukü forum weil ich nach einem kurzem gedankengang dazu gekommen bin das es hier einfach am besten passt ^^
Gedanke: Ein PC ist ja in 99% der fälle in einem gehäuse untergebracht, was viele vorteile aber auch nachteile hat
Vorteile:
*Hardware ist geschützt
*Leichte Schalldämmung
*Es sieht teilweise sogar gut aus
[ich bin mir sicher es gibt noch viele vorteile, aber ich mache jetzt einfach mal mit den nachteilen weiter]
Nachteile:
*Es ist ein guter luftstrom vonnöten um die temps niedrig zu halten
*Wer gerne bastelt muss immer wieder das case öffnen (für mich ein gravierender nachteil)
*Hardware ist nicht optimal sichtbar
Meine idee ist einfach, man schneided das stück blech, auf welches das mainboard geschraubt (die rückseite des gehäuses nicht vergessen) wird aus einem gehäuse (vorher natürlich alles ausbauen) schraubt es an die wand, und das mainboard wieder drauf. Mit allen anderen teilen kann man ein bisschen kreativer verfahren, zum beispiel baut man sich die DVD-Laufwerke aufn schreibtisch, dazu noch ein schöner roter button zum an- und ausschalten des PCs, die festplatten bekommen schöne anti-vibe gehäuse welche an die wand geschraubt werden .. und so weiter


imfao ist das ne ganz gute idee, wollte sie nur mal mit jemanden teilen =)