Frei-Luft PC (Kein Case) [Diskussions-Thread]

dender

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
146
Hi, verzeit mir schon im vorraus aber ich muss diese idee/frage mit jemandem teilen :fresse:

Außerdem poste ich es hier im lukü forum weil ich nach einem kurzem gedankengang dazu gekommen bin das es hier einfach am besten passt ^^

Gedanke: Ein PC ist ja in 99% der fälle in einem gehäuse untergebracht, was viele vorteile aber auch nachteile hat

Vorteile:
*Hardware ist geschützt
*Leichte Schalldämmung
*Es sieht teilweise sogar gut aus
[ich bin mir sicher es gibt noch viele vorteile, aber ich mache jetzt einfach mal mit den nachteilen weiter]

Nachteile:
*Es ist ein guter luftstrom vonnöten um die temps niedrig zu halten
*Wer gerne bastelt muss immer wieder das case öffnen (für mich ein gravierender nachteil)
*Hardware ist nicht optimal sichtbar

Meine idee ist einfach, man schneided das stück blech, auf welches das mainboard geschraubt (die rückseite des gehäuses nicht vergessen) wird aus einem gehäuse (vorher natürlich alles ausbauen) schraubt es an die wand, und das mainboard wieder drauf. Mit allen anderen teilen kann man ein bisschen kreativer verfahren, zum beispiel baut man sich die DVD-Laufwerke aufn schreibtisch, dazu noch ein schöner roter button zum an- und ausschalten des PCs, die festplatten bekommen schöne anti-vibe gehäuse welche an die wand geschraubt werden .. und so weiter :fresse: die möglichkeiten sind unendlich. Und wenn man nicht grad nen quadcore hat, oder excessives OC betreibt kann man alle komponenten schön passiv kühlen! :d

imfao ist das ne ganz gute idee, wollte sie nur mal mit jemanden teilen =)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Idee ist mir auch erst Letztens durch den Kopf geschossen:wink: , aber erstens bin ich mit meine Case usw. zufrieden. Zweitens möchte ich lieber an meinem Case rumbasteln. Drittens will ich meine Hardware nicht meiner Katze ausliefern :d

MfG
darke one
 
Ich hab mein PC lieber in einem Case drin als so an der Wand, das ist einfach nicht schick. ;)
 
Ich hab mein PC lieber in einem Case drin als so an der Wand, das ist einfach nicht schick. ;)

Ich werfe einfach mal die EMI Emissionen in den Raum. Klar ist es toll, wenn man seine Hardware optisch ohne Gehäuse so richtig zur Geltung bringen kann. Nur leider ist ein PC durch die Hardware eben nicht frei von solchen Emissionen. In deinen eigenen 4 Wänden kannst Du ja tun und lassen, was Du willst, nur wird es nicht nur ärgerlich, sondern auch strafbar, wenn Du durch dein Kunstwerk an der Wand, die Nachbarschaft störst und somit ihre Freiheiten beschneidest!
 
LoL mein erster Gedanke war.
"Super dann kann man die Heizkörper entfernen und durch PCs ersetzen."

Da die PCs von den meißten hier eh sehr lange am Tag laufen würde das sogar das Klima schonen da die PCs sowieso laufen und man nicht zusätzlich heizen müsste (zumindest im Winter)

Also meine Meinung: Super Idee! Ich will pics sehen!
 
Also meine Meinung: Super Idee! Ich will pics sehen!

mir fehlen nur noch ram (ddr1 oder ddr2, ist egal) und eine sockel 775 cpu, dann kann ich das machen. sind die einzigen sachen die mir noch für nen zweit-rechner fehlen. also wenn mir jemand ne cpu + ram spenden will mach ich das ;)
 
Ich werfe einfach mal die EMI Emissionen in den Raum. Klar ist es toll, wenn man seine Hardware optisch ohne Gehäuse so richtig zur Geltung bringen kann. Nur leider ist ein PC durch die Hardware eben nicht frei von solchen Emissionen.
Wenn man ein Windows Case hat, werden diese so oder so nicht gedämmt - und ich lebe immer noch.
 
Also wenn du mal auf ne Lan gehst viel spaß:lol:
Nein, aber ich denke das Gehäuse ist ja auch dazu da um deine Hardware zu schützen.
Ich hätte angst das ich meinen Rechner mal von der Wand schieße wenn er dort hängen würde...
 
Ich finds doof mir würde sowas net gefallen denn es gibt halt sachen(kabel usw) die man ungern sieht weils einfach doof ist und die kannste wohl schlecht in der Wand verstecken !

Ne idee wäre bei mir den PC in den Hohlen Vorsprug reinzubauen neben meinem Tisch :)
 
joa, es gibt viele gute möglichkeiten die habel ansehnlich zu kriegen und auch möglichkeiten sie dabei noch abzuschirmen (vonwegen EMV)

im endeffekt ist es eine designsfrage, und ich würde das auch nicht mit meinem haupt-pc machen, eher so richtung htcp wo die teile schön billig sind :fresse:
 
Damit kann man aber u.U. auch Probleme bekommen!
ATX funktioniert mit einem bestimmten Luftstrom. Kurz: vorne unten kalte Luft rein - aufheizphase - oben hinten beim NT wieder raus (allgemein).

Damit entsteht ein Luftzug, der auch alles möglich auf dem Motherboard tw. mitkühlt (wenn auch nur wenig). Das hättest du aber in einem "offnen" PC nicht mehr!

Bedenke auch, dass mittlweile viele CPU Kühler unten verbogene Lamellen haben, um die Kondensatoren mitzukühlen.

Auf Dauer würde ich das also nicht machen!
 
Zu den Vorteilen noch einen Punkt:

Leichter zu transportieren.
 
LoL mein erster Gedanke war.
"Super dann kann man die Heizkörper entfernen und durch PCs ersetzen."

Da die PCs von den meißten hier eh sehr lange am Tag laufen würde das sogar das Klima schonen da die PCs sowieso laufen und man nicht zusätzlich heizen müsste (zumindest im Winter)


dein pc heizt den raum nicht anders auf, als wenn er in nem case wäre!
 
Nachteile:
*Es ist ein guter luftstrom vonnöten um die temps niedrig zu halten

Das gleiche gälte auch für einen FKK-PC!
Luft ist ein sehr schlechter Wärmeleiter, und ohne einen Luftzug
gibt es schnell Hitzestaus an den wärmekritischen Stellen.
Und da ein PC ohne Gehäuse viel schwerer zu belüften ist,
weil man ihn nicht zielgerichtet anpusten kann, ist die Idee wohl nicht so gut.
 
Geile Idee.:d
Muss ich auch mal ausprobiern :fresse:
Aber mit Wakü würde das ganze noch geiler aussehn. Man da schwirren mir Ideen durch den Kopf :fresse:
Und das ganze dann in einen Plexikasten stecken schön beleuchten ( vllt noch son elektrisches Aquarium davor ^^) und gut ist^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte schon witzig aussehen,aber was ist mit Staub?
Außerdem wär so die Hardware ziemlich ungeschützt.Vielleicht noch eine beleuchtete Scheibe davor,mit genügend Abstand so das noch genügend Luft
rankommt.
 
also ich finds ne gute idee, einfach ausprobieren, ist ja nix was man nicht rückgaengig machen kann ! :)
 
Krasse Ideee.
Ich finds spitze :bigok:

Wenn man jetztiges Innenleben vom PC in Rente geht, werd ihs vllt mal ausprobieren :love:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh